| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 9.1.2007Im Moment stehen bei uns (fast) alle Zeichen auf 
              BAU. Darum jetzt auch noch einmal der ausformulierte Hinweis auf 
              den DAB-MesseScout zur BAU 2007 (gestern war's ja nur ein 
              "Vorab"). Beschrieben ist u.a., wie man die Tondateien auch ohne 
              MP3-Gerät nutzen kann. Und den MesseScout im PDF-Format gibt es 
              schließlich oben drauf: 
                
                  | () | DAB-MesseScout zum Lesen, Hören und iPod-gewinnen Ob nun beim Pläne zeichnen, handwerklichen Arbeiten oder Auto 
                  fahren - die Augen werden in jedem Fall für andere Dinge 
                  benötigt als für's Lesen; aber die Ohren haben bei diesen 
                  Tätigkeiten wenig zu tun. Und so macht es durchaus Sinn, sich 
                  einfach etwas vorlesen zu lassen. Nicht zuletzt darauf beruht 
                  der Erfolg von Hörbüchern. -- Was bei Prosa funktioniert, 
                  könnte man bei Fachtexten ja mal ausprobieren - und so keimte 
                  die Idee auf, den MesseScout des Deutschen Architektenblattes 
                  zu vertonen.
 
 |  
                  | () | Rigips-Broschüre: "Die Dicke" und "Die Leichte" In Deutschland brennt es jährlich mehr als 200.000 Mal. Daraus 
                  resultieren Schäden in Höhe von rund 4 Milliarden Euro. Mit 
                  angemessenen und geprüften 
                  Brandschutzkonstruktionen könn(t)en 
                  Planer und Verarbeiter die Brandrisiken in 
                  Bauwerken erheblich 
                  reduzieren. Rigips informiert in einer neuen Broschüre über 
                  den Einsatz der 
                  Ausbauplatten "Die Dicke" und "Die Leichte" in 
                  zahlreichen geprüften Systemen zur brandschutztechnischen 
                  Ertüchtigung speziell von 
                  Dach- und 
                  Deckensystemen.
 
 |  
                  | () | Leitfaden zeigt (fast) unendliche Möglichkeiten mit der 
                  wedi-Bauplatte Individuell gestaltete Wunschbäder mit Dampfoasen, 
                  verfliesbaren Badmöbeln und 
                  Raumteilern in allen denkbaren 
                  Formen. Behagliche 
                  Saunalandschaften mit beheizten Liegen. 
                  Frei im Raum stehende 
                  Duschen und 
                  Badewannen - eine einfache 
                  blaue Platte macht es möglich. Über die Bandbreite von 
                  Produkten und Gestaltungsmöglichkeiten mit der wedi-Bauplatte 
                  informiert die Broschüre "wedi Porträt - Gestaltungsvielfalt 
                  von Profis für Profis" auf 28 Seiten im handlichen DIN-lang 
                  Format.
 
 |  
                  | () | Durchschusshemmende Trockenbauwände trotzen großem Kaliber Eine 44er Remington Magnum, sowie alle Kaliber der niedrigeren 
				  Widerstandsklassen müssen Wandkonstruktionen widerstehen, um 
                  nach Prüfung durch das Beschussamt Ulm gemäß DIN EN 1522 in 
                  die Widerstandsklasse FB4 NS eingeordnet zu werden. Zwei neue 
                  durchschusshemmende Wände, auf Basis von CW-Profilen und Knauf 
                  Diamant-Platten, haben die Prüfung bestanden und sind in die 
                  Widerstandsklasse FB4 NS eingeordnet.
 
 |  
                  | () | Streger kombiniert Massivholztreppen mit Naturstein "Stufen fürs Leben" - mit diesem Slogan wirbt Streger
                  Massivholztreppen für seine 
                  Treppenprodukte; und das sieht man 
                  ihnen auch an. Zum vielfältigen Angebot der Sachsen-Anhaltiner 
                  gehört seit neuestem eine 
                  Tragbolzentreppe aus Nussbaum mit 
                  Stufeneinlagen aus Granit - wem's gefällt.
 
 |  
                  | () |  UFloors Bodenkompetenz live auf der BAU 2007 Zur wichtigsten internationalen Branchenfachmesse in 2007, der 
                  BAU in München, will sich die Uzin Utz Gruppe mit seien sechs 
                  Marken unter der neuen Dachmarke UFloor Systems auf einem 
                  gemeinsamen Stand präsentieren. Der markenübergreifende Stand 
                  läßt altbewährte und neue Produkte der Marken Uzin, Wolff, 
                  Pallmann, Qeshfloor und Sifloor erwarten - sowie der neuen 
                  Marke für 
                  Fliesen und 
                  Naturstein, Codex. Unter dem Motto 
                  "schnelle 
                  Bodenrenovierung" werden auch markenübergreifende 
                  Systeme vorgestellt.
 
 |     |