Im heutigen Bauletter geht's u.a. um die Nutzung 
              erneuerbarer Energien und darum, was sich Schlüsselfertigbauer 
              marketingmäßig so einfallen lassen.
              
                
                  | 
                  
                  
                      ()  | 
                  
                  
                  
                  10-Sterne: Stiebel Eltron macht Dampf bei Wärmepumpen 
                  Was nützt das beste Gerät, wenn man bei Schulung, Planung, 
                  Installation, Inbetriebnahme und Service allein dasteht. 
                  Spätestens an dieser Stelle trennt sich die Spreu vom Weizen. 
                  Oberste Stiebel Eltron-Zielsetzung ist es daher nach eigenem 
                  Bekunden, Kunden über viele Jahre mit der installierten Anlage 
                  zufrieden zu stellen. Hier soll sich die über 30jährige 
                  Erfahrung mit Wärmepumpen auszahlen - technisch wie 
                  vertrieblich. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  Öko-Test: "Wärmepumpen bei Kosten und Umwelt vorn" 
                  Bauherren oder sanierungswillige Hausbesitzer stehen mehr denn 
                  je vor der schwierigen Entscheidung, welche Heizungstechnik 
                  die günstigste sei: traditionell mit Öl, Gas, oder doch 
                  umweltschonend mit Wärmepumpe oder Pelletkessel? Unter anderem 
                  dieser Frage nahm sich nun das Verbrauchermagazin Öko-Test an. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  ASUE-Fachinfo: Einbindung von kleinen und mittleren 
                  Blockheizkraftwerken/KWK-Anlagen 
 In der neuen Broschüre "Einbindung von kleinen und mittleren 
                  Blockheizkraftwerken/KWK-Anlagen" werden Beispiele 
                  vorgestellt, wie BHKW und KWK-Anlagen in Kombination mit einem 
                  Pufferspeicher oder unterschiedlichen Kesseln geplant und 
                  installiert werden können. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  Hydrogeit Verlag und h-tec bringen neues 
                  Brennstoffzellen-Lehrbuch heraus 
                  Der Hydrogeit Verlag informiert über erneuerbare Energien und 
                  Zukunftstechnologien. Das bescherte ihm 2006 gegenüber dem 
                  Vorjahr ein Nachfrageplus von über 20 Prozent. Als neustes 
                  Produkt präsentiert der Verlag jetzt ein Buch, das gemeinsam 
                  mit der h-tec Wasserstoff-Energie-Systeme GmbH aus Lübeck 
                  herausgebracht wurde: "Brennstoffzellen im Unterricht." 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  Photovoltaik-Fachseminare für Handwerker und Privatpersonen 
                  "Photovoltaikanlagen bringen oft nicht die Leistung, die von 
                  der Anlage her möglich ist", weiß Christoph Würtemberger, 
                  Leiter der Akademie E3 in Marbach. "Der Grund liegt einfach 
                  darin, dass es für Handwerker nach unserer Erfahrung schwierig 
                  ist, sich konzentriert und fundiert das dafür notwendige 
                  praxisbezogene Wissen zur Photovoltaik anzueignen. Hierin 
                  sehen wir unsere Aufgabe." 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  Online-Umfrage "Solares Kundenbarometer" gestartet 
                  Das Hamburger Business Institute Solar Strategy (BISS) hat die 
                  Befragung "Solares Kundenbarometer" (SOKU) gestartet. Das 
                  Kundenbarometer befragt die an Solartechnik Interessierten, 
                  Kunden und Installateure zu deren tatsächlichen 
                  kaufentscheidenden Kriterien. Mit dem Projekt "Solares 
                  Kundenbarometer" hat sich das BISS zum Ziel gesetzt, die 
                  Erfahrungen und Bedürfnisse der Solar-Kunden transparent zu 
                  machen und damit der Solarindustrie ein besseres Verständnis 
                  der konkreten Kundenbedürfnisse zu ermöglichen. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  competitionline, archINFORM und BAULINKS mit gemeinsamer 
                  Job-Plattform 
                  Wer Verstärkung für sein Planungsbüro sucht, soll jetzt noch 
                  einfacher die passenden Fachleute finden können, denn 
                  Job-Anzeigen können ab sofort auf drei Internet-Plattformen 
                  gleichzeitig geschaltet werden. competitionline, archINFORM 
                  und BAULINKS arbeiten dabei zusammen. Wir haben uns zum Ziel 
                  gesetzt, die Anzeigenschaltung erheblich zu erleichtern. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  ZDB: Aufschwung bei vielen Baubetrieben noch nicht angekommen! 
                  "Trotz eines insgesamt erfreulichen Baujahres 2006 ist der 
                  Aufschwung am Bau bei zu vielen der rund 70.000 Baubetrieben 
                  in Deutschland noch nicht angekommen." Dieses erklärte der 
                  Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, 
                  Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, am 10.5. anlässlich der 
                  Pressekonferenz seines Verbandes in Berlin. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  "Bauherren+Modernisierer Magazin" erscheint erstmals im Mai 
                  2007 
                  "Bauherren+Modernisierer Magazin" heißt die neue 
                  vierteljährliche Mitgliederzeitschrift des HeinzeBauOffice, 
                  die die Springer BauMedien GmbH Heinze aus Celle erstmals im 
                  Mai 2007 veröffentlicht. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  Buchvorstellung "ECO-Häuser - Attraktive Häuser mit günstigen 
                  Unterhaltskosten" 
                  ECO wie economy: Der Autor, Johannes Kottjé , will ganz 
                  bewusst die oft vernachlässigten laufenden Kosten bzw. die 
                  nachhaltige Wirtschaftlichkeit eines Hauses in den Vordergrund 
                  stellen und aufzeigen, dass sich häufig etwas höhere 
                  Errichtungskosten im Laufe der Zeit mehr als bezahlt machen. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  VHD: "Fertighäuser mit Holzfaserdämmung immer beliebter" 
                  "Viele Fertigbaufirmen haben den facettenreichen Trend zur 
                  Wohnbehaglichkeit erkannt und bieten Ein- und 
                  Zweifamilienhäuser mit klimaregulierender Holzfaserdämmung 
                  an", sagt Dr.-Ing. Tobias Wiegand, Geschäftsführer beim 
                  Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD) in Wuppertal. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  IBG-Haus bietet monatlich fünf verschiedene 
                  Sonderausstattungen zum Vorteilspreis 
                  Bei Massivhausanbietern und Fertighausbauern finden Bauherren 
                  jede Menge Extras für die individuelle Hausgestaltung in der 
                  Aufpreisliste. Ab sofort kommt IBG-Haus nun seinen Kunden bei 
                  der Erfüllung verschiedener Extrawünsche entgegen: Im Rahmen 
                  der "5 Sterne Extras"-Aktion hat der Massivhausanbieter jeden 
                  Monat fünf verschiedene Sonderausstattungen zum Vorteilspreis 
                  im Programm. 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  "Bau-Kindergeld" von Hebel Haus bis zum 30.6. 
                  Als Ersatz für und Ergänzung zu staatlichen Hilfen bietet 
                  Hebel Haus den Bauherrn-Familien mit Kindern eine weitere 
                  "Starthilfe". 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  Viebrockhaus baut ab sofort ausschließlich "Klimaschutzhäuser" 
                  Einer der Hauptursachen für Wirbelstürme, Flutwellen etc. ist 
                  der CO₂-Ausstoß. "Politik 
                  und Wirtschaft müssen an einem Strang ziehen, um Mutter Erde 
                  zu helfen..." meint Viebrockhaus AG-Chef Andreas Viebrock und 
                  startet ab sofort seine "CO₂-Offensive" - 
                  besser wäre allerdings eine CO₂-Reduktions-Offensive, 
                  denn CO₂ produzieren wir 
                  bekanntermaßen schon 
                  genug ;-) 
                  
   | 
                
                
                  | 
                  
                  
                      () | 
                  
                  
                  
                  Gussek bietet 10-jährige Oberflächengewährleistung für 
                  Holzfenster und Holzhaustüren 
                  Die Franz Gussek GmbH & Co. KG nutzt als erster 
                  Fertighaus-Hersteller das Longlife Home-Qualitätskonzept des 
                  Lackherstellers Sikkens und bietet seinen Kunden 10 Jahre 
                  Gewährleistung auf die Oberflächenbeschichtungen ihrer 
                  Holzfenster. 
                   |