| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 7.10.2007Gestern ist mir leider zum gestrigen Schwerpunkt 
              "Bad" noch eine Meldung durch die Lappen gegangen - nämlich der 
              Hinweis auf eine weitere neue
              
              Badbroschüre, und zwar in diesem Falle von Hansa. (Da das
                  
                  Duravit-Badmagazin und die
              
              Villeroy & Boch Fliesen-Broschüre
                  
                  gestern und heute so oft angefordert wurden, könnte dieser 
              Nachtrag für Sie interessant sein!?) Ansonsten geht es heute um 
              Lichtschalter und 
              Gebäudeleittechnik 
              einerseits und um ein paar 
              Software-Themen der letzten Tage aus 
              dem AEC.WEB andererseits.
 
                
                  | () | Extrembeispiel? Wohnen in der Welt von morgen. Für einen Gebäudesystemtechniker mit innovativen Ideen war es 
                  eine überaus reizvolle Aufgabe: Für den Bau seines privaten 
                  Wohnhauses hat Matthias Schmidt zahlreiche Einzelkomponenten 
                  der 
                  Elektrotechnik und Teilnetzwerke zu einer durchdachten 
                  Gesamtlösung verbunden.
 
 |  
                  | () | Neues Funksystem von Merten nutzt Z-Wave-Standard Merten 
hat sein Produktprogramm um ein neues Funksystem erweitert. Mit der 
Connect-Lösung, die auf dem internationalen 
                  Z-Wave-Standard basiert, adressiert 
das Unternehmen den rapide anwachsenden Renovationsmarkt.
 
 |  
                  | () | KNX-Raumcontroller im FD-design von Jung Der 
KNX Raumcontroller im FD-design aus dem Hause JUNG kommt mit einer niedrige 
Bauhöhe aus 
und kann zusammen mit dem integrierten Busankoppler in eine handelsübliche DIN 
Unterputz-Dose eingesetzt werden.
 
 |  
                  | () | kallysto - das Schalterprogramm von Hager Als Weiterentwicklung seines Systemangebots hat Hager ein eigenes 
                  Schalterprogramm in drei Designlinien für die Anforderungen des deutschen 
Marktes entwickelt.
 
 |  
                  | () | 2007/2008 - 600 Seiten Berker Neue, 
ausgefallene Produkte sowie etablierte 
                  Schalterserien und Systeme stellt Berker 
in seinem Katalog 2007/2008 vor. Auf fast 600 Seiten präsentiert das 
sauerländische Unternehmen Ideen, Perfektion, vor allem aber Leidenschaft für 
ausgezeichnetes Design.
 
 |  
                  | () | Die neue Hansa-Badbroschüre ist da Ab sofort ist die neue Hansa-Broschüre "Für das Bad" mit aktuellem 
Sortiment inklusive aller Produktneuheiten erhältlich. Komplett überarbeitet 
bietet sie dem Leser nicht nur bessere Orientierung und Übersichtlichkeit, 
sondern visualisiert auch verstärkt die Hansa-Philosophie "Wasser erleben".
 
 |  
                  | () | AEC.WEB:
                  
                  Adobe Photoshop CS3 Extended in Architektur und Bauwesen Adobe Photoshop CS3 Extended stellt Werkzeuge für spezielle 
                  Anwendungsbereiche zur Verfügung, die über die bisherigen 
                  Möglichkeiten von Photoshop hinausgehen und sich gerade auch 
                  an Architekten und Bauingenieure richten.
 
 |  
                
                  | () | AEC.WEB:
                  
                  Gebäudesimulationsspiel ModernuS für die eigene Homepage Wie wichtig die Beratung im 
                  Modernisierungsbereich durch 
                  Architekten oder 
                  Energieberater ist, will das 
                  Gebäudesimulationsspiel ModernuS verschaulichen. An einem 
                  Musterhaus aus den 60er Jahren können Hausbesitzer und 
                  Interessierte eine energetische Sanierung einmal selbst 
                  nachvollziehen. Dazu stehen Sanierungsmaßnahmen aus den 
                  Bereichen 
                  Fenster, 
                  Dämmstoffe, 
                  Heizungserneuerung und
                  Solarthermie zur Auswahl.
 
 |  
                  | () | AEC.WEB:
                  
                  Aktuelle Baupreise schnell zur Hand Neben einem fachlich fundierten Entwurf im Sinne des 
                  Auftraggebers und einer guten Bauüberwachung muss der 
                  Architekt die Kosten im Griff haben. Diese sollten auf einer 
                  realistischen Basis beruhen und angefangen bei der ersten 
                  Kostenschätzung über die Kostenberechnung bis zu den 
                  tatsächlich abgerechneten Kosten im Rahmen bleiben und nicht 
                  zu einem risikoreichen Unterfangen für den Auftraggeber 
                  werden. Denn dieser will von seinem Planer nicht nur wissen, 
                  was er bezahlen muss, sondern auch welche Leistungen er für 
                  diesen Preis bekommt.
 |     |