Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 29.8.2008
    Rund 900 Versorger 
              bieten zurzeit in Deutschland Strom an, manche gleich in Dutzenden 
              von Tarifen. Es gibt zum Beispiel die Wahl zwischen Bonusmodellen, 
              Paketangeboten, Ökostrom, Preisgarantie und Vorkasse. Mit 
              Stromtarifrechnern -
                            
              gerade von der Stifung Warentest getestet - 
              lassen sich nach Eingabe der Postleitzahl und des 
              Jahresverbrauches eine Liste der günstigsten Stromtarife 
              errechnen. Trotzdem sollten Verbraucher genau hinsehen. Gerade die 
              Vertragsbedingungen von vermeintlichen Topangeboten erhalten viel 
              Kleingedrucktes und sind oft nur gegen Vorkasse oder mit einer 
              Vertragsbindung von mindestens 12 Monaten zu haben ... und das vor 
              dem Hintergrund, dass der heutige Bauletter ziemlich verstromt 
              ist: 
   
              
                
                  | 
                  
                  ()  | 
                  
                  ganz aktuell vorneweg:
                                    
                  Daikin kauft Rotex 
                  Daikin 
Europe N.V., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Daikin Industries Ltd. mit 
Sitz in Osaka, Japan, übernimmt die Rotex-Gruppe. Die Vereinbarung der 
Hauptaktionäre zur 100%igen Übernahme von Rotex gab Daikin Europe N.V. am 29. 
August 2008 bekannt. 
                   
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                                    
                  
                  Home Control via Apple iPhone 
    
Unter 
dem neuen Aushängeschild "Home Appliances @ IFA" präsentiert der Anbieter und Hersteller für 
Elektrozubehör Düwi sein Z-Wave-Funksystem zum drahtlosen Management von 
Hauselektrik und Unterhaltungselektronik. Highlight der Messebeteiligung ist die 
                  Steuerung von Gebäudeleittechnik (GLT) über das Mobiltelefonnetz via Apple iPhone. 
                   
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                                    
                  
                  Luft oder Leitung? Funk- oder Drahtsteuerung? 
    
Ob 
WLAN, Bluetooth oder Infrarot: Die drahtlose Signalübertragung prägt längst 
unseren Alltag. Auch in der Rollladen- und Sonnenschutz-Steuerung hat die 
Funk-Technologie einen Trend eingeleitet - ohne jedoch die bedrahtete Steuerung 
komplett verdrängt zu haben. 
                   
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                                    
                  
                  Verbesserte KNX-Installation von Wieland Electric 
    
Die 
bewährte Geräteserie gesis EIB V zur Gebäudeautomation von Wieland Electric gibt 
es nun auch mit einem einphasigen, 3-poligen steckbaren Netzanschluss. Dadurch 
soll eine gleichmäßigere Auslastung der Außenleiter erreicht werden. 
                   
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                                    
                  
                  Stromtarifrechner im test 
    
Der Stromtarifrechner von
Verivox.de 
schnitt bei den Suchergebnissen, der Darstellung und den Informationen am besten 
ab und bekam bei einem Test von elf kostenlosen Stromtarifportalen als einziger 
die Note „Sehr gut“. Das berichtet die Zeitschrift test in ihrer 
September-Ausgabe. 
                   
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                                    
                  
                  Intelligente Stromzähler: Bürokratie bremst 
                  Billigstromanbieter 
    
Mit 
intelligenten Stromzählern und flexiblen Tarifen sollen künftig Versorger wie 
Verbraucher ihre Energiebilanz verbessernkönnen. Billigstromanbieter wie Yello 
Strom, die nicht über ein eigenes Netz verfügen, werden aber nach eigenen 
Angaben von den komplizierten Strommarkt-Regularien benachteiligt, schreibt das 
Technologiemagazin Technology Review in seiner Ausgabe 9/08. 
                   
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                                    
                  
                  Neuer Goborotator für die Architekturbeleuchtung 
    
Der 
neu entwickelte Emanon Goborotator von ERCO ist weltweit der erste Goborotator 
mit digitaler Steuerung nach DALI-Standard. Dynamische Projektionseffekte, wie 
sie aus Bühnenshows und Veranstaltungen bekannt sind, lassen sich damit nahtlos 
in die Architekturbeleuchtung integrieren. 
                   
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                                    
                  
                  Neue Hess-Broschüre "Effiziente Straßenbeleuchtung" 
    
Welche Chancen und Möglichkeiten effiziente Beleuchtungslösungen 
für Städte und Gemeinden eröffnen, stellt Hess in der neuen Broschüre 
"Effiziente Straßenbeleuchtung" anhand von Daten, Fakten und bereits 
realisierten Sanierungsbeispielen dar. Für jedes Projekt werden 
                  Energie-, CO₂- 
und Kostenersparnis ausgewiesen. 
                    |                  
               
                  |