| () |  Deubau 2010: besser als erwartet? Zumeist gute Stimmung (vielleicht auch hier und da mal 
                  gespielt) kennzeichnete den Verlauf der 24.
                  Deubau-Ausgabe. Insgesamt erzielte die Messe wohl ein 
                  Ergebnis, das für den überwiegenden Teil der Aussteller 
                  "besser als erwartet" ausfiel. Viele zeigten sich jedenfalls 
                  angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Gesamtsituation 
                  positiv überrascht über den Zuspruch, den sie und die von 
                  ihnen vorgestellten
                                    Bauprodukte und
                  
                  -verfahren fanden.
 
 | 
                
                  | () |  Velux-Sensorsystem automatisiert Wohnraum-Klimatisierung Mit 
einem neuen Sensorsystem will    
      Velux ab Sommer 2010 erstmals eine Lösung anbieten, bei der sich 
      automatische Rollläden und andere 
                  Sonnenschutzprodukte je nach 
      Tageslichtverhältnissen und Außentemperatur selbsttätig öffnen und 
      schließen. Anders als bei zeitgesteuerten Lösungen reagiert das System mit 
      je einem Licht- und Außentemperatursensor dynamisch auf seine Umwelt.
 
 | 
                
                  | () |  Neues Klapp-Schwingfenster von Fakro mit "preSelect" Die
      Fakro Dachfenster GmbH hat auf der Deubau das neue 
      FDH-Klapp-Schwingfenster mit "preSelect"-Technik vorgestellt; es misst bis 
      zu 94/255 cm.
 
 | 
                
                  | () |  Vermiculit-Brandschutzplatten für Holzbalkendecken Im Brandfall sind Holzbalken ggfls. widerstandsfähiger als Stahlträger, 
denn die verkohlende Oberfläche des Holzes bewirkt einen gewissen Eigenschutz. 
In der Praxis wird allerdings ebenso deutlich, dass auch dieser Eigenschutz 
                  sukzessive aufgezehrt wird und dann die gesamte  Immobilie den Flammen 
preisgegeben werden muss.. Dagegen kann man etwas tun: Ein bedeutendes Sicherheitsplus 
      bieten beispielsweise Vermiculit-Brandschutzplatten vom Typ
      Miprotec M.
 
 | 
                
                  | () |  Für mehrgleisiges Heizen: FutureTherm-Schornstein in 
                  Leichtbauweise Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein mehrgleisiges Heizkonzept. 
      Neben der Zentralheizung steht oft ein zusätzlicher Wärmeerzeuger wie z.B. 
      ein Kamin- oder 
                  Kachelofen auf der Wunschliste. Ein Abgassystem, das für 
      nahezu alle Wünsche offen ist, hat die Firma
		Schräder mit den Leichtbau-Schornsteinen 
      aus der FutureTherm-Serie auf der Deubau vorgestellt.
 
 | 
                
                  | () |  Hoch belastbares Versickerungssystem aus porösem Beton Die 
      Mall GmbH hat auf der Deubau ein Versickerungssystem aus hochwertigem porösen 
Beton für die unterirdische Versickerung von Niederschlagswasser vorgestellt - 
die "Cavi-Sickerkammer". Das Baukastensystem ist für eine Befahrbarkeit von bis 
zu 60 Tonnen (SLW 60) ausgelegt.
 
 |