Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 23.2.2010
    Wenn Sie diese Zeilen lesen, bin ich schon unterwegs nach Köln zur
Dach+Holz. 
    Möglicherweise drücke ich mich auch bereits auf Pressekonferenzen herum (Creaton, 
    Roto, Wolfin, Eternit, Erlus,...) oder schlendere durch die Messehallen. Ich 
    will versuchen via
    
    DACH+HOLZgeTwitter bzw.
    
    twitter.com/bautweet regelmäßig über die Messe zu berichten. Ansonsten 
    wird es heute im Bauletter ziemlich nass ... 
   
              
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Zentrale oder dezentrale Warmwasserversorgung? 
Je nach dem eigenen Verbrauch liegen die Kosten fürs Warmwasser bei 8 bis 20 
Prozent des gesamten 
                  Energieverbrauchs. Grund genug sich einmal Gedanken darüber 
zu machen, welche Warmwasserbereitung die richtige für das eigene 
Verbrauchsverhalten ist und so teils deutlich die Kosten zu senken. 
                  
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Neuer Clage-Katalog für die Warmwasserversorgung 
Ab sofort ist der neue
Clage-Katalog "Warmwassergeräte 2010" verfügbar. Auf 72 Seiten werden 
energiesparende Durchlauferhitzer für unterschiedliche Anwendungsbereiche 
vorgestellt. Ganzseitige Farbfotos illustrieren die Anwendung, während die 
Gerätedetails übersichtlich daneben dargestellt werden. Darüber hinaus werden 
auch solarthermische Anlagen, Warmwasserspeicher und Kochendwassergeräte 
thematisiert. 
                  
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Neue Verbraucherbroschüre der Gütegemeinschaft Saunabau und 
                  Dampfbad 
Die neue Verbraucherbroschüre der
Gütegemeinschaft Saunabau und Dampfbad e.V. will Lust machen auf das 
Entspannen in der
Sauna und 
informiert auf 20 Seiten über moderne Qualitätsfaktoren von privaten 
Saunakabinen. Mit vielen Tipps über die
RAL-Qualitätskriterien, einer 
persönlichen Checkliste und aktuellen Trendthemen werden Fragen rund um den 
privaten Saunaeinbau beantwortet. 
                  
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Marmorharzbadewannen aus dem Design-Computer 
                  Die Designer von
Devon & Devon ersinnen klassische Badezimmer-Produkte am Computer und 
erstellen konzeptionelle Entwürfe zunächst per 
                  CAD - beispielsweise für 
                  Badewanne aus Marmorharzverbindungen. 
                  
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Nomen est omen: Flipside Handbrause neu von Kohler 
                  Konventionelle Multifunktionsduschen haben für alle Strahloptionen zusammen 
in der Regel einen Duschkopf oder Auslass. Bei der neuen Flipside-Handbrause von
Kohler ist das anders: Durch die "Flipstream" genannte Technologie lässt 
sich der Duschkopf um die eigene Achse drehen und bietet mit jeder seiner vier 
Seiten einen speziellen Duschstrahl. 
                  
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  nicht nur funktional: Händewaschen mit berührungslosen 
                  Armaturen 
                  Unsere Hände kommen den ganzen Tag mit Gegenständen und Menschen in 
Berührung. Gerade in der Grippe-Hochsaison heißt das, dass sie auch mit Viren in 
Kontakt kommen. Eine einfache Maßnahme kann vorbeugen: das Händewaschen. 
Marken-Armaturenhersteller wie
Hansa sorgen mit elektronischen 
                  Armaturen für zusätzliche Hygiene am 
Waschtisch. 
                  
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Neue Selbstschluss-Wandauslauf-Armatur für Innen und Außen 
                  Sanitärarmaturen für den Objektbereich müssen besondere Bedingungen erfüllen 
hinsichtlich selbsterklärender Funktionen, Haltbarkeit, Hygiene, 
Wirtschaftlichkeit und Wasserersparnis, Vandalismussicherheit und statischer 
Belastbarkeit. Daran orientiert sich auch das Sortiment von
Schell, das jetzt mit der Wandauslauf-Armatur "Petit SC" vervollständigt 
wird. 
                  
   | 
                 
                
                  | 
                  
                  () | 
                  
                  
                  
                  Hansgrohes Aquademie-Konzept weltweit 
                  Sie sind zum einen Wohlfühl- und Wissens-Welten rund 
ums Wasser und Bad, zum anderen aber auch Schaubühnen Schwarzwälder Tüftlertums 
und hoher Designkunst: Die inzwischen weltweit 22 Aquademien der
Hansgrohe AG sind ohne Frage eine unabdingbare Zutat im Erfolgsrezept des 
Schiltacher Bad- und Sanitärspezialisten. 
                   |                  
     
                 
               |