Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 6.9.2010
Bildungshunger: Zahl der Studierenden in China wächst rasant
Die Zahl der Studierenden in China wächst rasant: 26,7 Millionen waren
2008 an einer Hochschule oder anderen Einrichtung des tertiären
Bildungsbereichs des Landes eingeschrieben. Das waren 19,3 Millionen
Studierende beziehungsweise 262% mehr als im Jahr 2000. In der EU-27 wuchs
die Zahl der Studierenden zwischen 2000 und 2008 um 3,1 Millionen auf 19,0
Millionen, in den Vereinigten Staaten erhöhte sie sich um 5,0 Millionen auf
18,2 Millionen. Zu diesem Ergebnis kommen die UNESCO und Eurostat, deren
Daten das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltbildungstages
(alljährlich am 8. September) veröffentlicht hat.
China hatte 2008 absolut gesehen weltweit die meisten
Studierenden. Unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl hatten aber
die Vereinigten Staaten weiterhin die Nase vorn. 2008 kamen dort
59 Studierende auf 1.000 Einwohner. In China wurden trotz des
rasanten Anstiegs der vergangenen Jahre nur 20 Studierende je
1.000 Einwohner verzeichnet. ... allerdings hat das alles recht
wenig mit den heutigen Tür-Beiträgen im Bauletter zutun:
Jubel, Trubel, Sicherheit bei Variotec dank Haustürenbausatz
"all-inclusive"
Zum
sechsjährigen Jubiläum seines Haustürenbausatzes „all-inclusive“ bedankt sich
Variotec mit attraktiven Aktionspaketen bei seinen Kunden. Dabei bietet das
Neumarkter Unternehmen den CE-konformen Bausatz in Kombination mit
Sicherheitstürverschlüssen und Zugangskontrollen wie Fingerscanner, Tastatur,
Kartenleser und Funkhandsender an.
Pure 02: Ganzglashaustür von Topic
Mit
Pure 02 bringt der oberösterreichische Türenexperte
Topic eine neue
Ganzglashaustür auf den Markt. Die flächenbündige Tür mit Ganzglasoberfläche
will sowohl beim Design als auch hinsichtlich der Sicherheit und
Energieeffizienz überzeugen.
T90-Türen bis drei Meter Höhe
Hemmend,
dämmend, dicht - und jetzt auch noch größer:
Teckentrup bietet seine
T90-Dickfalz-Feuerschutztür jetzt bis zu einer Höhe von drei Metern an.
Innentüren aus Stahl für jeden Zweck im Untergeschoss
"Wer
heute baut, der baut mit Keller." Diese Devise beherzigen viele Bauherren. Nicht
nur, weil ein Keller den Gebäudewert steigert. Im Untergeschoss ist auch viel
Platz für die Haustechnik und zusätzliche Wohn- oder Freizeiträume. Für alle
Räume im Keller empfehlen sich Türen aus robustem Stahl ... Warum?
Tapetentüren, Schiebetüren,...: DANA-Neuheiten 2010
Der
österreichische Türenhersteller JELD-WEN mit der Marke
DANA hat neue Lösungen
rund um Türen veröffentlicht - von Tapetentüren über Schiebetüren bis zu
Türdrückern.
Pure - Westag & Getalits neue Schiebetür
Schiebetüren erfreuen sich heute zunehmender Beliebtheit. Die
Westag & Getalit AG hat sich deshalb intensiv mit diesem Thema
beschäftigt - Ergebnis: die neue Schiebetür "Pure". Die neue Schiebetür
gibt es nicht nur in verschiedenen Designs, auch zeigt sie sich in der
Anwendung flexibel.
Neues Schiebetürsystem von GEZE mit Einzugsdämpfung
Eine neue dezente Möglichkeit, manuelle
Ganzglasschiebetüren mit einer gewissen funktionellen Leichtigkeit zu
gestalten und leicht zu bewegen, hat
GEZE mit dem kompakten Schiebetürsystem Levolan geschaffen.
Erweiterung der RAL Gütesicherung für Innentüren
Innentüren in Häusern, Wohnungen und öffentlichen Gebäuden haben ganz
unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. So unterliegen Feucht- und
Nassraumtüren anderen Beanspruchungen als eine Wohnzimmertür. Eine Tür
muss den täglichen Belastungen widerstehen, weshalb auch die Festigkeit
der Zargen eine besondere Rolle spielt. Die Mitglieder der
Gütegemeinschaft Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen haben die
bestehenden Güte- und Prüfbestimmungen ergänzt und überarbeitet.
|