Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 10.4.2011
    
              
      
      
Neue Bauproduktenverordnung nun amtlich 
      
      
Nun ist es amtlich - am 4. April wurde die neue Bauproduktenverordnung (BauPVo, 
Verordnung EU 305/2011) im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht und löst damit 
die Bauproduktenrichtlinie (Richtlinie 89/106/EWG) ab, die bislang die 
rechtliche Grundlage der CE-Kennzeichnung war. 
    
      
      
      
      
Neuauflage: "Gestalten mit Glas" 
      
      
"Gestalten mit Glas" heißt die Planungshilfe von Interpane für Architekten und 
Verarbeiter - jetzt ist die achte Auflage erschienen. Das Handbuch bietet 
aktuelle und ausführliche Informationen zum Umgang mit dem Baustoff Glas: Neben 
den technischen Details aller
Interpane-Produkte auch aktuelle Normen, glastechnisches und 
bauphysikalisches Wissen sowie die aktuellen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien 
und mehr. 
      
      
      
      
Vortragsmanuskripte der Berliner Schimmelpilz-Konferenz online abrufbar 
      
      
Für 
den 29. März 2011 lud der Baulino Fachbuchverlag zur ersten Schimmelpilz-Konferenz nach Berlin ein. Schwerpunkt der Veranstaltung war die 
Schimmelpilzsanierung. Experten aus verschiedenen Fachgebieten erläuterten in 
ihren Vorträgen die unterschiedlichen Gesichtspunkte bei der Sanierung und 
beleuchteten die technischen, gesundheitlichen und rechtlichen Aspekte. Wie zu 
erwarten war, gingen hierbei die Standpunkte bei der Grundsatzfrage 
"Desinfektion oder Rückbau?“ am weitesten auseinander. 
      
      
      
      
14 Nationen bei der ECOLA-Konferenz vertreten 
      
      
Im 
März 2011 fand die dritte European Conference of Leading Architects (ECOLA) 
statt. 30 führende europäische Architekten diskutierten in der österreichischen 
Architektur-Vorzeige-Region Vorarlberg aktuelle Anwendungen und künftige 
Gestaltungsmöglichkeiten des Werkstoffs Putz. Höhepunkt der Konferenz war die 
Verleihung der 
Ecola Awards für die europaweit bemerkenswertesten verputzten 
Gebäude der vergangenen Jahre. 
      
      
      
      
BINE-Projektinfo: Deutsche Beiträge zum Solar Decathlon Europe 2010 
      
      
Im 
Sommer 2010 fand in Madrid erstmals der Solar Decathlon nach amerikanischem Vorbild 
statt. Für diesen internationalen Wettbewerb sollen Studententeams 
experimentelle und zukunftsweisende Wohnhäuser mit Solarenergie als einziger 
Energiequelle entwickeln und selbst bauen. Das jetzt erschienene 
BINE-Projektinfo "Gebäude der Zukunft erfolgreich beim Zehnkampf" (04/2011) gibt 
einen Überblick über die Wettbewerbsanforderungen, die vier deutschen Beiträge 
und deren Ergebnisse. 
      
      
      
      
Pakt für Klimaschutz 
      
      
Über 
60 Verbände und Institutionen haben sich zu einem "Pakt für Klimaschutz" 
zusammengeschlossen. Darin fordern sie die Bundesregierung zu einem klaren 
politischen Bekenntnis zur weiteren Förderung des energieeffizienten Bauen und 
Sanierens und zu einer Verstetigung der Mittelausstattung auf. 
      
      
      
      
  
"Energie Zukunft": Nachschlagewerk für Bauherren und Modernisierer 
      
      
Zur 
ISH 2011, der Weltleitmesse für 
Gebäude-, Energie- und Klimatechnik sowie 
erneuerbare Energien in Frankfurt am Main, präsentierte die 
Viessmann Group die 
zweite aktualisierte Auflage des Nachschlagewerkes und der Entscheidungshilfe 
"Energie Zukunft", nachdem die Erstauflage bei 
Interessierten wie Fachleuten auf großes Interesse stieß und bereits vergriffen 
war. 
      
      
      
      
CAD-Daten im Produktkatalog der Honeywell Haustechnik 
      
      
Als besonderer Service für Hersteller, Planer, Ausführende und Bauherren sind im 
Online-Produktkatalog von Honeywell ab sofort bei rund 1.200 Produkten aus dem 
Bereich Rohrleitungsarmaturen 2D- und 3D-Produktdaten im CAD-Format hinterlegt. 
      
      
      
      
Zehnder, Oventrop und Wilo on the road again 
      
      
Die beliebte Seminarroadshow von
Zehnder,
Oventrop und
Wilo wird auch 2011 unter dem Motto "Effiziente Systeme für Gebäude - 
Heizung | Kühlung | Lüftung" fortgesetzt. Die Seminarroadshow, die sich primär 
an Fachplaner und Architekten richtet, macht im Mai zunächst in Münster 
(11.5.2011) und Essen (12.5.2011) halt. 
                 
    
       |