| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 5.7.2011
              
              
              Röhre aus Aluminium als Firmenzentrale Architektur als Teil des Corporate Designs präsentiert gebaute 
              Markenidentität und interpretiert das öffentliche Erscheinungsbild 
              eines Unternehmens.
 
              
              
              Riverside Museum in Titanzink gehüllt Am 21. Juni 2011 wurde in Glasgow das neue Riverside Museum, das 
              schottische Verkehrsmuseum, offiziell eröffnet (siehe auch
              
              Google-Maps). Das Gebäude beeindruckt durch seine 
              aufsehenerregende Architektur mit weichen, fließenden Formen und 
              stellte außergewöhnlich hohe Anforderungen an Planer und 
              Handwerker. Fassaden und Dächer des Gebäudes sind mit Titanzink 
              bekleidet worden.
 
              
              
              Fachbuch "Anwendung in der Architektur" von Rheinzink neu 
              aufgelegt Die Öffnung der innereuropäischen Märkte und der intensiver 
              werdende Informations- und Erfahrungsaustausch von Architekten und 
              Fachhandwerkern macht auch ohne den Zwang einer europäischen 
              Normungsinstanz deutlich, dass ein erheblicher 
              Harmonisierungsbedarf im anwendungstechnischen Bereich der 
              Klempnertechnik besteht. Soweit irgend möglich, will die dritte, 
              überarbeitete Auflage des Fachbuches „Rheinzink Anwendung in der 
              Architektur“ dieser Entwicklung Rechnung.
 
              
              
              Neues Rechteckpaneel, Metallschindeln und 3D-Optiken für 
              Metallfassaden von Laukien Mit einem neuen Rechteckpaneel führt Laukien seit Anfang des 
              Jahres ein Metall-Profil im Sortiment, das sich durch seine Typen- 
              und Kombinationsvielfalt auszeichnet. Im Mai sind noch 
              Metallschindeln für die Fassade hinzugekommen.
 
              
              
              Imageo - Technik, die Fantasie auf die Stahl-Fassade bringt Mit Imageo bringt ArcelorMittal Arval ein Angebot auf den Markt, 
              das auf Basis von bedrucktem Stahlblech die grossflächige 
              Integration von Bildern und Grafiken in die Fassade ermöglicht.
 
              
              
              Fachbuch "Planen und Bauen mit Trapezprofilen und 
              Sandwichelementen" Das Bauen mit dünnwandigen Bauelementen ist eine unabhängige 
              industrielle Bauweise, und Trapezprofile und Sandwichelemente sind 
              aus dem Industrie- und Wirtschaftshochbau nicht mehr wegzudenken.
 
              
              
              Verbesserungen im KWK-Gesetz beschlossen Am 30.6.2011 hat der Deutsche Bundestag laut Plenarprotokoll die 
              Annahme des Entwurfs eines "Gesetzes zur Neuregelung 
              energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften" (BT-Drucksache 
              17/6072 vom 6.6.2011) beschlossen. Mit diesem Artikelgesetz 
              wird u.a. das KWK-Gesetz geändert, hier in Artikel 6. Danach gilt 
              zukünftig ab Bekanntmachung des beschlossenen Artikelgesetzes.
 
              
              
              Uzin Utz schafft Boden für weiteres internationales Wachstum Die Uzin Utz AG, Ulm, führt eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlage 
              mit Bezugsrecht der Aktionäre durch. Die Bezugsfrist begann am 4. 
              Juli 2011 und endet am 18. Juli 2011.
 
                   |