| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 3.3.2012Bakterien locken Stechmücken an
              Forscher haben einen neuen Grund gefunden, warum Menschen 
              unterschiedlich stark von Steckmücken heimgesucht werden: 
              Duftstoffe bestimmter Hautbakterien ziehen die Plagegeister an, 
              berichtet die "Apotheken Umschau". Forscher an der 
              Wageningen-Universität (Niederlande) haben 48 Männer mit nackten 
              Füßen den Attacken der Anopheles-Mücke ausgesetzt. Die Mücken 
              flogen bevorzugt Füße an, auf denen sich viele Bakterien derselben 
              Art - besonders Staphylokokken - tummelten. ... Bevor Sie sich 
              aber nun mit Desinfektionsmittel waschen, hätten wir im Verlauf 
              der heutigen Bauletter/Baulinks-Artikel einige 
              Insektenschutz-Alternativen zu bieten: 
              
              
              Fensterläden mit Extras von Ehret: Solarantrieb, Schall- und 
              Mückenschutz  
              
              
              Neuartiger Faltscherenladen bietet flexible Lichtstimmungen in 
              Innenräumen  
              
              
              Neue Vorbaurollladen-Generation von Alulux  
              
              
              heroal rs hybrid: Wenn ein Alu-Rollladen textilen Sonnenschutz zum 
              Vorbild hat.  
              
              
              Windstabile Fassadenmarkisen von WO&WO mit ZIP-System  
              
              
              Windfester Fixscreen mit „Connect & Go” für Glasflächen bis 22 m²  
              
              
              Neue Senkrechtmarkise „c_ubus“ von Clauss Markisen  
              
              
              Warema bringt neue Farben und vereint Kollektion für Raffstores 
              und Rollladen  
              
              
              Ausgezeichnetes Warema-Sonnenlichtmanagement mit Raffstores  
 | 





 
 
