Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 18.7.2012Klimakiller Grillsaison60 Prozent der Deutschen schmeißen ihn mindestens einmal im Jahr an: den Holzkohlegrill. Der rauchige Geschmack und die gemütliche Atmosphäre der knisternden Glut machen den Klassiker der Grillvarianten zum Spitzenreiter auf der Beliebtheitsskala. Ein Gasgrill kommt dagegen nur bei 14 Prozent zum Einsatz. Immerhin 40 Prozent - Wintermonate eingeschlossen - nutzen einen Elektrogrill. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern, die im Juli im Auftrag des Öko-Energieanbieters LichtBlick durchgeführt wurde. 
			   Wird ein Elektrogrill mit Ökostrom betrieben, bietet er eine klimafreundliche Alternative zu Kohle und Gas. Denn so lecker die Bratwurst vom Rost eines Kohlegrills auch schmeckt - dem Klima erweist man mit dieser traditionellen Grillmethode keinen Gefallen: Pro Grilleinheit setzt ein handelsüblicher Holzkohlegrill fast sieben Kilogramm Kohlenstoffdioxid frei. Das entspricht demselben Wert, den ein Auto auf einer Strecke von 35 Kilometern ausstößt. Etwa 70 Millionen Mal wird in Deutschland während der Sommermonate der Holzkohlegrill angeworfen. Der dadurch verursachte CO₂-Ausstoß beträgt insgesamt fast eine halbe Milliarde Kilogramm. Selbst bei einer Familie, die nur fünf Mal im Jahr ihr Fleisch im Freien brutzelt, entspricht der dadurch entstandene CO₂-Fußabdruck einer Autofahrt von Hamburg nach Flensburg. Setzt man dagegen auf Gas, reicht der Fußabdruck nur bis Lübeck. Dagegen verursacht ein Elektrogrill, der bei den meisten Deutschen bisher nur bei schlechtem Wetter oder in der kalten Jahreszeit zum Einsatz kommt, überhaupt keine CO₂-Emissionen - vorausgesetzt, man entscheidet sich für Strom aus erneuerbaren Energiequellen. ... Und mit dem passenden Accessoire für etwas größer angelegte Grillabende starten wir in den heutigen Bauletter: 
 
			  
			  
			  (K)eine Alternative zu DIXI-Klos: Sanitärcontainer vom Designer  
			  
			  
			  saniQub mit saniApps: Kemmlits neue Systemwand  
			  
			  
			  Kludi erweitert seine ausgezeichnete Balance-Armaturenserie  
			  
			  
			  Cult in matt-weiß: Villeroy & Bochs Bestseller-Armatur in neuer 
			  Oberfläche  
			  
			  
			  Keuco Plan blue Einhebelmischer in drei Größen  
			  
			  
			  „ComfortZone“-Test mit mehr als 2000 
			  Armaturen-Waschbecken-Kombinationen  
			  
			  
			  Axor Weltpremiere „Head and Heart“ beginnt schon jetzt – in den 
			  sozialen Netzwerken  
			  
			  
			  VDI: Erhöhte Gefahren für Trinkwasser in der Ferienzeit  
  | 
  



