| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 31.7.2012Arbeitszufriedenheit rückt bei Unternehmen in den VordergrundDas Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) hat in der Zeit von März bis Juli 2012 die siebte Befragung zu Themen der Arbeits- und Betriebsorganisation durchgeführt. Rund 500 Teilnehmer aus Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und sonstigen Bereichen nahmen am ifaa-Trendbarometer "Arbeitswelt" teil und spiegeln deren aktuelle Einschätzung wider. Nach jeweils steigender Bedeutung in den früheren Umfragen wurde erstmals die "Arbeitszufriedenheit" als das wichtigste der abgefragten Themen bestimmt. Auf dem zweiten Platz folgt - ebenfalls nach stetigem Bedeutungszuwachs in den vergangenen Jahren - die "demografische Entwicklung". Themen, die einen Bezug zur Prozessverbesserung haben, wie "Prozessorganisation" und "kontinuierlicher Verbesserungsprozess", verloren dagegen an Bedeutung. Kleinunternehmen sehen dringenden HandlungsbedarfInsbesondere Teilnehmer von Kleinunternehmen messen den Themen 
			  Arbeitszufriedenheit und Gestaltung des Leistungsentgelts eine 
			  überdurchschnittlich hohe Bedeutung zu. Diese Unternehmen wissen 
			  offensichtlich um ihre ungünstigere Position bei der Sicherung des 
			  Fachkräftebedarfs und der Gewinnung von Nachwuchskräften. Noch in 
			  der vorherigen Befragung wurde das Thema "Arbeitszeitflexibilität" 
			  als wichtigster Bereich eingeschätzt. Der Rückgang der Bedeutung 
			  auf Rang drei der Themen ist sicher auch im Zusammenhang mit den 
			  teilweise rückläufigen Auftragseingängen, die sich erst im Laufe 
			  des zweiten Quartals 2012 stabilisiert haben, zu sehen. Die 
			  kurzfristige Anpassung der Personalkapazitäten an die Auftragslage 
			  ist damit aktuell nicht mehr so bedeutsam. Die i n den ersten 
			  Erhebungen jeweils als Top-Thema eingestufte "Prozessorganisation" 
			  hat sukzessive an Bedeutung verloren und liegt mittlerweile auf 
			  Rang sechs. Die Einschätzung lässt sich wohl mit dem in den 
			  Unternehmen zwischenzeitlich erreichten hohen Niveau der 
			  Prozessoptimierung erklären. Vielleicht spielen aber auch die im 
			  Durchschnitt guten wirtschaftlichen Ergebnisse eine Rolle, die 
			  dieses Thema unbedeutender werden lassen. ... und nun von unserer 
	Arbeitszufriedenheit zu hoffentlich Ihrer Leserzufriedenheit: 
			  
			  
			  Einfach konstruierte Froschklappen aus Edelstahl zum Schutz von 
			  Abflusssystemen  
			  
			  
			  Edelstahl-Kastenrinnen und -Bodenwannen von Kessel ab Lager in 48 
			  Stunden  
			  
			  
			  FAQ zum vorbeugenden Brandschutz mit Bodenabläufen und 
			  Entwässerungsrinnen  
			  
			  
			  Doppelabzweig erleichtert parallelen Anschluss von WC und 
			  Bodenentwässerungen  
			  
			  
			  Brandschutz-Manschette, die mit ihren Aufgaben wächst  
			  
			  
			  CE-Kennzeichnung technischer Dämmstoffe mit 1.8.2012 verpflichtend  
			  
			  
			  Neue Clage-Broschüre: Energieeffizienz in der modernen 
			  Warmwasserversorgung  
			  
			  
			  Ausbalancierter, natürlicher Kalkschutz mit Permasolvent primus  
			  
			  
			  Bei gewerblich genutzten Immobilien Pflicht zur 
			  Legionellenuntersuchung  
 | 





 
 
