Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 8.9.2013 |
|
Weltwasserwoche ruft auf zu einem besonderen Augenmerk auf weltweites WassermanagementDie Weltwasserwoche 2013, die sich schwerpunktmässig mit Kooperationen und Partnerschaften befasste, schloss am Freitag (6.9.) mit einem Aufruf an die Vereinten Nationen, bei der globalen post-2015 Entwicklungsagenda dem Thema Wasser besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Als Beitrag zur Generalversammlung der Vereinten Nationen, die im Laufe dieses Monats stattfinden wird, präsentierte das Stockholm International Water Institute (SIWI) während der Abschlussfeier der Weltwasserwoche das 'Stockholm Statement'. Das Statement - Ergebnis eines offenen und integrativen Konsultationsprozesses vor und während der Woche - fordert bei der Konzipierung der globalen post-2015 Entwicklungsagenda eine ehrgeizige Zielsetzung in Bezug auf das Thema Wasser.Torgny Holmgren, Executive Director von SIWI, kommentierte das Stockholmer Statement folgendermassen: "Eine intensive Zusammenarbeit vor und während der Weltwasserwoche ergab ein zukunftsweisendes Dokument bezüglich der Rolle, die unserer Meinung nach das Thema Wasser bei der Gestaltung der künftigen Entwicklungsagenda für unseren Planeten haben sollte. Es ist ein Ausdruck der hohen Kompetenz und des tatkräftigen Engagements, die ich bei allen Beteiligten der Wasserwirtschaft um mich herum feststellen kann." Das Stockholm Statement besagt, dass Wasser aufgrund seiner zentralen Bedeutung für Menschen, Ökosysteme sowie die wirtschaftliche Entwicklung der Kernpunkt einer nachhaltigen globalen Entwicklung ist. Daher sei "ein ehrgeiziges Ziel in Bezug auf das Thema Wasser notwendig, um eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen in Sicherheit und Würde leben können." Bis zum Jahr 2030 müssten deshalb weltweit erreicht worden sein...
|
|
![]() |
âErfolge gestalten!â: AllgĂ€uer Baufachkongress 2014 mit zahlreichen Neuerungen http://www.baulinks.de/webplugin/2013/1655.php4 Schon immer war die praxisnahe Umsetzbarkeit bei der Ausrichtung der Vortragsinhalte ein wesentlicher Anspruch an den alle 2 Jahre stattfindenden AllgĂ€uer Baufachkongress. Diese Anforderung will Baumit bei der 11. Ausgabe noch deutlicher ins Zentrum rĂŒcken; sie findet statt vom 22. bis 24. Januar 2014 in Oberstdorf. weiter lesen |
![]() |
Fermacell Holzbau-Tage 2013 am 24. und 25. Oktober im niedersĂ€chsischen Bad Grund http://www.baulinks.de/webplugin/2013/1654.php4 Am 24. und 25. Oktober 2013 prĂ€sentiert die Fermacell GmbH im niedersĂ€chsischen Bad Grund gemeinsam mit renommierten Referenten âNeues rund um das Thema Holzbauâ. Breiten Raum sollen die Themen mehrgeschossiger Holzbau und Aufstockungen einnehmen - speziell unter dem Aspekt der stĂ€dtischen Nachverdichtung. weiter lesen |
![]() |
Seminar zur InnendĂ€mmung von FachwerkgebĂ€uden http://www.baulinks.de/webplugin/2013/1653.php4 InnendĂ€mmung ist und bleibt ein wichtiges Thema bei SanierungsmaĂnahmen - gerade und besonders bei FachÂwerkgebĂ€uden. Speziell fĂŒr sie wurde das TecTem Insulation Board Indoor Historic entwickelt. Zum Umgang mit dem mineralischen DĂ€mmsystem bietet Knauf Aquapanel zum JahÂresende drei Schulungstermine an. weiter lesen |
![]() |
URSA-Seminarprogramm 2013/2014 fĂŒr Planer, Berater, Verarbeiter und Handel http://www.baulinks.de/webplugin/2013/1652.php4 Im neuen Seminarprogramm 2013/2014 bietet URSA neben zweitĂ€tigen Aufbau- und Praxisseminaren, halbtĂ€tigen Fachschulungen und individuellen Inhouse-Seminaren auch eine Qualifizierung fĂŒr Architekten an. weiter lesen |
![]() |
WDVS-Roadshow bei lokalen Knauf-Partnern und Start einer âWarm-Wandâ-Kampagne http://www.baulinks.de/webplugin/2013/1651.php4 Die Knauf WDVS-Roadshow wird als Start einer umfassenden Kampagne angekĂŒndigt, die mit verschiedenen MaĂnahmen noch bis 2014 die âWarm-Wandâ-Systeme mit mineralisch-dickschichtigem Putz in den Fokus rĂŒcken will. weiter lesen |
![]() |
Stromspeichertage bei Donauer Solartechnik in Gilching am 20. und 21. September http://www.baulinks.de/webplugin/2013/1650.php4 Donauer, internationaler Photovoltaik-FachgroĂhĂ€ndÂler, sowie seine Partner wollen bei den âStorage Days 2013â ProÂduktneuheiten prĂ€sentieren und rund um die Themen SpeicherÂtechnologien, Energiemanagementsysteme und PV-Produkte inÂformieren. weiter lesen |
![]() |
WKI-Webinar am 17.9.: âHolzöfen und Ethanolstellen: GefĂ€hrliche GemĂŒtlichkeit?â http://www.baulinks.de/webplugin/2013/1649.php4 In Deutschland unterliegen die Emissionen von Kaminöfen in die AuĂenluft strengen gesetzlichen Regelungen, wie dem Ersten Bundes-Immissionsschutzgesetz. Die Belastungen bewohnter InnenrĂ€ume hingegen wurden bisher nur selten betrachtet. weiter lesen |
![]() |
upgedatet: Leitfaden zur EnEV als App http://www.baulinks.de/webplugin/2013/0305.php4 Hebel hat einen Leitfaden zur EnEV im Nichtwohnbau als App veröffentlicht. Die Anwendung richtet sich an alle, die EnEV-Nachweise durchfĂŒhren oder bewerten. Am Beispiel eines typischen GebĂ€udes fĂŒhrt die App durch den nach EnEV geforderten Nachweis der Energieeffizienz eines Neubaus. weiter lesen |