Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 8.4.2014 |
|
Baupreisanstieg im Februar um 2,0% gegenüber VorjahresmonatDie Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) in Deutschland stiegen im Februar 2014 gegenüber Februar 2013 um 2,0%. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitgeteilt hat, stiegen die Preise für Rohbauarbeiten und für Ausbauarbeiten von Februar 2013 bis Februar 2014 um jeweils 2,0%. Die höchsten Preisanstiege unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es ...
|
|
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0608.php4 Mit zunehmendem Verkehrsaufkommen steigt auch der LÀrmpegel in unseren StÀdten. Zur Reduktion schmalbandiger LÀrmquellen bieten sich u.a. adaptive Helmholtz-Resonatoren an. Wissenschaftler des Fraunhofer LBF stellen die Technik bei der diesjÀhrigen Hannover-Messe auf dem Fraunhofer-Adaptronikstand vor. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0607.php4 Auf der NĂŒrnberger Fenstermesse hat Inoutic mit âInnergyâ eine langfaserige Neuentwicklung vorgestellt, die bemerkenswerte DĂ€mmeigenschaften sowie hohe Steifigkeit verspricht und ausgesprochen schlanke Konstruktionen erwarten lĂ€sst. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0605.php4 In den Alpen wĂ€chst in nachhaltiger Bewirtschaftung LĂ€rchenholz bis in hohe RegioÂnen. Seit jeher wird es als Bauholz verwendet, denn das Holz der GebirgslĂ€rche gilt als besonders widerstandsfĂ€hig, hart, langlebig und geeignet fĂŒr die Anwendung im AuĂenbereich. Kneer-SĂŒdfenster will diese Holzart ab Sommer fĂŒr Aluminium-Holz-Fenster anbieten. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0604.php4 Die Nachfrage nach groĂflĂ€chigen Verglasungen ist kontinuierlich gestiegen. Unilux fasst sein Angebot dazu in der âMaxxiglassâ-Produktpalette zusammen. Neben den bereits am Markt bekannten Lösungen wie PocketDoor, OpenView oder Exterior rĂŒckten in NĂŒrnberg drei weiterentwickelte Produkte mit Systemcharakter in den Fokus. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0603.php4 Zur Veredelung der Serie bluEvolution 82 bietet SIP ab sofort eine Aluvorsatzschale fĂŒr das Kunststoff-Fensterprofil an. Damit sollte nahezu jeder Farbwunsch erfĂŒllt werden können - angefangen bei Eloxal- und RAL-Tönen in matter oder feinstrukturierter Pulverbeschichtung bis hin zu DB- und NCS-Farben. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0602.php4 Finstral hat weitere Farben und Ausstattungsvarianten fĂŒr das Kunststoff-Fenstersystem Top 90 vorgestellt. So wird das Mitteldichtungssystem Top 90 mit 90 mm-Bautiefe um der FlĂŒgelvariante âClassic-lineâ erweitert. Ferner gibt es fĂŒr das Top 90 KAB eine neue Aluminiumschale mit kantigen AusfĂŒhrung. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0600.php4 Die durchgĂ€ngige Gestaltung verschiedener Bauelemente stand bei Hornschuch im Fokus. Dazu stellte der OberflĂ€chenspezialist in NĂŒrnberg mit der Skai-Alux eine AuĂenfolie vor, die Fenster, TĂŒren und Garagentore gemeinsam deutlich aufwerten kann. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.dehttp://www.baulinks.de/webplugin/2014/0601.php4 Mit der OberflĂ€chentechnologie AutomotiveFinish, die SchĂŒco erstmals 2012 prĂ€sentierte, ist es möglich, Kunststoffprofile mit den aus der Automobilindustrie bekannten Metallicfarbtönen zu versehen. 2 Jahre spĂ€ter stellte SchĂŒco seine OberflĂ€chentechnologie mit aufgewerteten Verarbeitungseigenschaften vor. weiter lesen |