Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 30.7.2016 |
|
Pokemon Go auf dem LandAus der Kategorie „Probleme, die es noch vor einem Monat gar nicht geben konnte“: Pokemon Go-Spieler sind auch auf dem Land nicht zu bremsen. Bei ihrer virtuellen Monsterjagd machen sie offenbar auch vor dem Betreten privater land- und forstwirtschaftlicher Betriebsgelände keinen Halt. „Immer häufiger stehen plötzlich Spieler mit ihrem Handy vor Stallungen oder Scheunen, um ein seltenes Pokemon zu fangen“, sagt Wolfgang v. Dallwitz, Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst (FAB) am Freitag in Berlin. Die Spieler kümmert es nicht, dass sie privates Eigentum betreten. „Dabei gehen sie oft zu weit“, so v. Dallwitz. Ohne Absprache mit den Eigentümern dürfen private Betriebsflächen nicht betreten werden. Besonders jetzt, wo rund um die Uhr große Erntemaschinen auf den Höfen im Einsatz sind, sei das für die Spieler gefährlich.Denn der konstante Blick auf das Handy könne schnell zu Unfällen führen. Der FAB-Geschäftsführer wies darauf hin, dass bei auftretenden Unfällen aufgrund des Spiels keinesfalls der Eigentümer haftet.Störenfriede in NaturschutzgebietenDallwitz warnte zudem davor, dass immer mehr Spieler bei ihrer virtuellen Monsterjagd in Naturschutzgebieten Wildtiere in ihren Rückzugs- und Brutgebieten stören. Für Naturschutzgebiete forderte er eine angemessene Rücksichtnahme.Baulinks-Beiträge vom 29. und 30. Juli 2016 |
|
![]() |
Rigips erweitert Hartgipsplatten-Sortiment http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1084.php4 Ăberall dort, wo es auch mal etwas rauer zugehen kann, sind besonders robuste WĂ€nde und Decken gefragt, fĂŒr die Rigips 2013/2014 âDie Harteâ auf den Markt gebracht hat. Hinzu kommt nun auch eine imprĂ€gnierte Variante in einer PlattenstĂ€rke von 15 mm. weiter lesen |
![]() |
Neue hochverdichtete Gipsfaser-Platten sowie dickere Standardformate von Fermacell http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1083.php4 Fermacell hat neue Gipsfaser-Platten in hochverdichteter AusfĂŒhrung in Dicken bis zu 20 mm auf den Markt gebracht. ZusĂ€tzlich hat das Unternehmen sein Standardprogramm weiterentwickelt und bietet jetzt auch Plattendicken von bis zu 30 mm an. weiter lesen |
![]() |
Siniat hat sein Brandschutz-Kompendium aktualisiert und ergĂ€nzt http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1082.php4 FĂŒr Planer und Verarbeiter, die sich mit Brandschutz im Trockenbau befassen, hat Siniat die technische Dokumentation âBaulicher Brandschutz - FĂŒr mehr Sicherheit im Lebenâ aktualisiert und erweitert. weiter lesen |
![]() |
Neues AbP fĂŒr freitragende F 90-Decke von Rigips ... bis 4.400 mm Spannweite http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1081.php4 Dank freitragender Deckensysteme kann auf die AbhĂ€ngung von Decken vollstĂ€ndig verzichtet werden - ein Vorteil ĂŒberall dort, wo der Grad haustechnischer Installationen an der Decke besonders hoch oder aus statischen GrĂŒnden keine AbhĂ€ngung möglich ist. weiter lesen |
![]() |
![]() http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1080.php4 Ob fugenlos und oder als Kassettendecke - Akustikdeckensysteme erfĂŒllen zwei Funktionen: Zum einen gestalten sie RĂ€ume, zum anderen verbessern sie die Raumakustik. Die Akustikdecken-App von Rigips verspricht in diesem Sinne Inspirationen durch attraktive Beispiele in Bild und Text zu diversen Anwendungsbereichen. weiter lesen |
![]() |
Geschwungene Deckensegel retten das Rote Kreuz raumakustisch http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1079.php4 Im Atrium des DRK-Bildungszentrums in SchwabmĂŒnchen formen 19 Optima Curved Canopys von Armstrong das weltbekannte Zeichen fĂŒr Hilfe und Menschlichkeit. Die Deckensegel hĂ€ngen an Metallkabeln und verbessern die Raumakustik in dem hohen Raum. weiter lesen |