Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 28.4.2019 |
|
Workers' Memorial DayAnlässlich des weltweiten "Workers' Memorial Day" am 28. April gedachte die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) der in Folge von Unfällen und Erkrankungen bei der Arbeit verstorbenen Arbeitnehmern. Der Gedenktag erinnert zugleich daran, wie wichtig der Einsatz für sichere und gesunde Arbeitsplätze ist. Der Workers' Memorial Day wurde 1970 durch die größte amerikanische Gewerkschaftsvereinigung etabliert. Seit einigen Jahren begeht auch die BG BAU diesen Gedenktag. In Berlin fand dazu ein zentraler Gedenkgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt.Laut Internationaler Arbeitsorganisation (ILO)sterben pro Tag weltweit 6.400 Menschen bei Arbeitsunfällen oder in Folge einer Berufskrankheit. In Deutschland ist die Bauwirtschaft besonders betroffen: 2018 haben 88 Beschäftigte durch Arbeitsunfälle den Tod gefunden - das zeigt eine vorläufige Auswertung der BG BAU. Baulinks-Beiträge vom 28. April 2019 |
|
![]() |
Wohnungsbaugenehmigungen in den ersten zwei Monaten auf Vorjahresniveau https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0518.php4 Laut Statistischem Bundesamt wurde im Januar und Februar 2019 deutschlandweit der Bau von insgesamt 49.350 Wohnungen genehmigt - das waren nahezu genau so viele Genehmigungen wie im Vorjahreszeitraum (-0,1%). weiter lesen |
![]() |
6,6 Mrd. Euro: Höchster jemals gemessener Wert an neuen BauauftrÀgen in einem Februar https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0517.php4 Der saison-, arbeitstÀglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war laut Statistischem Bundesamt im Februar 2% niedriger als im Januar. weiter lesen |
![]() |
ifo-GeschÀftsklimaindex im April 2019 insgesamt gesunken - nicht aber im Bauhauptgewerbe https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0516.php4 Im Bauhauptgewerbe ist der GeschÀftsklimaindex wieder gestiegen. Die Baufirmen waren mit ihrer bereits sehr guten GeschÀftslage nochmals merklich zufriedener. Allerdings wachsen die Zweifel, ob die Hochkonjunktur am Bau andauern wird. weiter lesen |
![]() |
ifo-BeschĂ€ftigungsbarometer schwĂ€chelte im April 2019 - auch im Baugewerbe https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0515.php4 Die deutschen Unternehmen werden vorsichtiger beim BeschĂ€ftigungsaufbau. Auch im Baugewerbe werden die Unternehmen trotz anhaltender Hochkonjunktur zurĂŒckhaltender beim Personalaufbau. weiter lesen |
![]() |
Susanne Hain verlĂ€sst die Hain Natur-Böden GmbH https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0514.php4 Ein Jahr nach der Ăbernahme der Hain Natur-Böden GmbH durch die MeisterWerke Schulte GmbH verlĂ€sst Susanne Hain âihrâ Unternehmen aus Rott am Inn. weiter lesen |
![]() |
Tagesseminar am 24. Mai 2019 zu Leitungsabschottungen fĂŒr Planer und AusfĂŒhrende https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0513.php4 Die fachgerechte Planung und AusfĂŒhrung von Leitungsabschottungen fĂŒr Rohre und Kabel gilt mitunter und mancherorts als Ă€uĂerst komplex. Dabei ist diese Arbeit vergleichsweise einfach, sofern systematisch vorgegangen wird. weiter lesen |
![]() |
Aktion Heizungstausch von Vaillant fĂŒr alle Heizungen ab 18 bis zum 31. Juli 2019 https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0512.php4 âEndlich 18 - bis zu 500 Euro AuszugsprĂ€mie.â Mit diesem Slogan startete am 15. April 2019 die aktuelle Heizungstausch-Aktion von Vaillant. Die bereits 2018 durchgefĂŒhrte Aktion geht damit in die zweite Runde. weiter lesen |
![]() |
Marcus Sander neuer Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung bei Roto FTT https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0511.php4 Wie bereits berichtet organisiert sich Roto um: Damit will der zu 100% in Familienbesitz befindliche Bauzulieferer die Weichen fĂŒr weiteres Wachstum stellen. Die daraus resultierende Aufteilung in eine ânon operativeâ Holdinggesellschaft und drei eigenstĂ€ndige Divisionen soll zum 1. Mai 2019 umgesetzt werden. weiter lesen |