Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 19.05.2020 |
|
by the way: Keine „umgekehrte“ HeimfahrtWenn ein Arbeitnehmer an einem anderen Ort als dem Familienwohnsitz beruflich tätig ist und dort eine Wohnung unterhalten muss, dann kann er im Rahmen der doppelten Haushaltsführung die Fahrten steuerlich geltend machen. Das gilt jedoch nach Auskunft des LBS-Infodienstes Recht und Steuern nicht für Besuche des Partners am Beschäftigungsort.Der Fall:Ein Ehemann war am Hauptwohnsitz der Familie selbständig tätig, seine Frau arbeitete angestellt in einer anderen Stadt. Normalerweise reiste sie am Wochenende heim zum Mann. Doch es wurden in der Steuererklärung neben diesen „regulären“ Fahrten ohne nähere Begründung auch „umgekehrte“ Fahrten des Mannes zur Frau geltend gemacht. Der Fiskus akzeptierte das nicht. Doppelte Haushaltsführung gilt nicht bei PartnerbesuchDas Urteil: In letzter Instanz ließ der Bundesfinanzhof die Anerkennung der Fahrten des Ehemannes nicht zu. Das entspreche nicht der gesetzlichen Regelung für die Werbungskosten, denn es liege hier keine berufliche Veranlassung vor. Der grundgesetzlich verbürgte Schutz der Ehe sei durch dieses Versagen der steuerlichen Absetzbarkeit nicht betroffen. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 15/10)Baulinks-Beiträge vom 18. Mai 2020 |
|
![]() |
BFW-Umfrage: BautrĂ€ger von Folgen der Corona-Pandemie zunehmend betroffen https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0804.php4 âDie Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die mittelstĂ€ndische Immobilienwirtschaft vor immer gröĂere Herausforderungen. Unsere neue Mitgliederumfrage zeigt: Neben den Bestandshaltern sind nun auch die BautrĂ€ger zunehmend betroffen.â weiter lesen |
![]() |
âKrisen-Stresstest Bau 2020â von Munich Strategy: âDie Baubranche ist nicht per se krisenfest.â https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0803.php4 WĂ€hrend der Corona-Lockdown im FrĂŒhjahr 2020 ganze Wirtschaftszweige lahmgelegt hat, konnte am Bau weiter gearbeitet werden. Ist die Baubranche also krisenfest? weiter lesen |
![]() |
Deutsche Hypo REECOX fĂŒr Deutschland verliert zweistellig https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0802.php4 Das erste Quartal 2020 begann fĂŒr die deutsche Immobilienkonjunktur durchaus positiv. Doch die positive Entwicklung wurde bereits im Februar egalisiert. Und im MĂ€rz hat sich die Corona-Krise dann endgĂŒltig auch im REECOX niedergeschlagen. weiter lesen |
![]() |
vdp-Immobilienpreisindex stieg Anfang 2020 um 6,3% auf historischen Höchstwert https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0801.php4 Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) setzte im ersten Quartal 2020 seine AufwÀrtsentwicklung fort und erreichte mit 165,1 Punkten einen neuen Höchststand. weiter lesen |
![]() |
Baugewerbe korrigiert Umsatzprognose nach unten ... und hĂ€lt reales Minus von 5% fĂŒr möglich https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0800.php4 Pandemie und Lockdown-MaĂnahmen haben einen Angebotsschock quer durch die Volkswirtschaft ausgelöst - gefolgt von einem Nachfrageschock. Die Corona-Krise zwingt demzufolge die Bauwirtschaft zu einer Neubewertung der Erwartungen. weiter lesen |
![]() |
Vier Monate vor der GaLaBau: Stimmung der Branche und Stand der Vorbereitungen https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0799.php4 FĂŒr die GaLaBau, die Fachmesse fĂŒr Planung, Bau und Pflege von Urban-, GrĂŒn- und FreirĂ€umen, werden von der NĂŒrnbergMesse derzeit Sicherheits- und HygienemaĂnahmen entwickelt, die einen reibungslosen Ablauf vom 16. bis 19. September ermöglichen sollen. weiter lesen |
![]() |
![]() https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0798.php4 Auch die Uzin Utz Group, mit den Marken Uzin, Pallmann, Arturo, Codex, RZ und Wolff weltweit agierender Komplettanbieter fĂŒr Bodensysteme, sagt die Teilnahme an der MĂŒnchener BAU 2021 ab. weiter lesen |
![]() |
Die ersten Miet- und Immobilienurteile im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0797.php4 Es gibt nahezu keinen Bereich der Gesellschaft, der nicht von der Corona-Pandemie betroffen ist - das Miet- und Immobilienrecht macht da keine Ausnahme. Gerichte haben trotz der kurzen Frist seit Ausbruch der Pandemie schon zahlreiche Urteile in diesem Kontext gefÀllt. weiter lesen |
![]() |
BerĂŒhrungsfreier Personenfluss Ă la KONE https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0796.php4 KONE, Hersteller von AufzĂŒgen und Rolltreppen, fĂŒhrt weltweit neue Produkte und Konzepte fĂŒr den berĂŒhrungslosen Personenfluss in GebĂ€uden ein. Ziel ist eine gesunde, sichere Umgebung in KrankenhĂ€usern, Bahnhöfen, FlughĂ€fen, BĂŒro- und WohngebĂ€uden. weiter lesen |