Heute haben wir einige besonders leuchtende Themen (ein kleines 
              Wortspiel sei erlaubt!). Außerdem gibt es eine neue
              
              ifo Architektenumfrage.
              
                
                  | () | Michael Fischer-Art verwandelt triste Plattentürme in ein 
                  gigantisches Kunstwerk "Kunst 
                  am Bau" gehört zu den Spezialitäten des Leipziger 
                  Künstlers Michael Fischer-Art. Im Zentrum seiner Heimatstadt 
                  gestaltete er fast 14.000 m² Kunstfläche, um drei ausgediente
                                    Plattenbauten zu verhüllen. Die
                                    Farbenpracht entfaltet sich besonders in den Abendstunden, 
                  wenn die kürzlich von Hess installierten
                                    Strahler angehen.
 
 | 
                
                  | () | Zumtobel Deutschland "goes Outdoor" Zumtobel Deutschland erweitert zum 1. Januar 2007 ihr 
                  Produktangebot um den Bereich der architektonischen
                                    Außenbeleuchtung. Dazu wird das Unternehmen den 
                  Alleinvertrieb der Produkte der italienischen Firma Simes für 
                  den deutschen Markt übernehmen.
 
 | 
                
                  | () | Neue Universalleuchte als T5 Systemleuchte von Regiolux Die neue, schlanke Universalleuchte MLF von Regiolux ist als 
                  T5
                                    Systemleuchte eine der kleinsten
                                    Lichtleisten auf dem Markt und erlaubt vielfältige 
                  Anwendungen. Mit ihrem natureloxiertem
                                    Aluminium-Gehäuse 
                  muß sich die MLF dabei nicht verstecken (sie kann es aber: 
                  beispielsweise zur indirekten
                                    Beleuchtung in
                                    Vouten, hinter Blenden oder unterschiedlichsten 
                  Diffusormaterialien in
                                    Lichtfeldern). Gleichwohl läßt sie sich durch Stirnkappen 
                  und Diffusor optisch aufwerten oder mit einer Fassungsblende 
                  ausstatten.
 
 | 
                
                  | () | ERCO differenziert sein Wandfluter-Programm weiter aus In Museen hat man die Bedeutung vertikaler Beleuchtung zuerst 
                  erkannt: Gleichmäßig und blendfrei mit
                                    Licht geflutete
                  Wände 
                  eignen sich ideal, um Bilder und andere flächige Exponate zu 
                  betrachten. Doch
                                    Wandflutung leistet noch mehr: Sie betont die Flächen, die 
                  Räume begrenzen und macht so die
                                    Architektur an sich optimal wahrnehmbar.
 
 | 
                
                  | () | Spelsbergs Gehäusesuche online Spelsberg, Hersteller im Gehäuse- und
                                    Elektroinstallationsbereich, hat seine Homepage um einen 
                  "Boxfinder" erweitert, der Kunden und Interessenten die 
                  Möglichkeit bietet, online für zahlreiche Anwendungsbereiche 
                  ein passendes Gehäuse zu finden - einschließlich näherer 
                  Produktbeschreibung, passendem Zubehör und dazugehöriger 
                  Maßzeichnung.
 
 | 
                
                  | () | IFMA Deutschland organisiert sich neu IFMA Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin hat anlässlich einer 
                  außerordentlichen Mitgliederversammlung am 13. November in 
                  Frankfurt a. Main die Neugründung von
                                    RealFM e.V., Association for
                                    Real Estate- und Facility Managers, beschlossen. Der neue 
                  Verband ist ausschließlich den nationalen Mitgliedschaften 
                  vorbehalten, während IFMA Deutschland e.V. nach wie vor die 
                  international aktiven Mitglieder betreut.
 
 | 
                
                  | () | ifo Architektenumfrage: Zunehmende Skepsis bei den 
                  Geschäftserwartungen Nach zwei Quartalen mit kräftigen Klimaverbesserungen hat sich 
                  das Geschäftsklima bei den freischaffenden
                  Architekten in 
                  Deutschland zu Beginn des 3. Quartals 2006 eingetrübt - stellt 
                  das ifo Institut für Wirtschaftsforschung fest.
 |