| () | Badespaß in übergroßen Petrischalen? Der Sommer lockt viele Menschen an den nächsten Badesee oder 
                  in's Freibad. Wer es etwas ruhiger will und einen Garten 
                  besitzt, gönnt sich eine Badeoase zu Hause. Es muss nicht 
                  gleich der große Swimmingpool sein. Eine gern gekaufte 
                  Alternative sind mobile Becken aus Kunststoff oder 
                  Gummimaterial und die gibt es in jedem Baumarkt. Diese Pools 
                  sind preisgünstig und können schnell und einfach aufgestellt 
                  werden. Doch Vorsicht!
 
 | 
                
                  | () | Pools mit Isolierschalsteinen und Wärmepumpe Mit dem Styropool-Bausystem sollte praktisch jede Beckenform 
                  möglich sein - und zwar Stein auf Stein selbstgebaut mit 
                  hochwirksamer Dämmung. Isolierschalsteine und eine 
                  leistungsfähige Wärmepumpe machen diesen Pool im Rahmen der 
                  Möglichkeiten zu einem Energiesparer. Zusätzlich sorgt eine 
                  Wärmepumpe für den erforderlichen Wärmenachschub, da das Baden 
                  im Pool bei 28°C mehr Freude macht als beispielsweise bei 18°.
 
 | 
                
                  | () | Neue Teuco Dampfdusche verspricht Hamam-Erlebnis Zur ISH 2007 stellte Teuco, der Wellnessspezialist aus 
                  Italien, die neue Dampfdusche 155 vor, die ein "einzigartiges 
                  Hamam*)-Erlebnis" verspricht und durch ein anspruchsvolles 
                  Design punkten möchte. Das Modell 155 wurde von Nilo 
                  Gioacchini entworfen, der den Fokus auf eine stringente 
                  Linienführung und Transparenz setzte.
 
 | 
                
                  | () | Transparenz total: "Hüppe Creation Design" mit transparenten 
                  Rückwänden Gerade für Bäder, in denen aufwändig gestaltete Wände sichtbar 
                  bleiben sollen, aber vor Spritzwasser geschützt werden müssen, 
                  ist "Hüppe Creation Design" gedacht - in der Version mit 
                  transparenten Glasrückwänden.
 
 | 
                
                  | () | Neues "Badobjekt": DuschoFree Cube von Duscholux Die ausgeprägte Möbelkomponente lässt das Dusch- und Dampfbad 
                  "DuschoFree Cube" nach Meinung des Herstellers über das 
                  konventionelle Badezimmer hinaus zum "integralen Bestandteil 
                  privater Wohnarchitektur" werden.
 
 | 
                
                  | () | Fertigduschen - nicht nur der Zweck heiligt die Mittel Mit der "Solid 90" hat der Duschabtrennungs- und 
                  Badewannenhersteller Koralle jetzt eine Fertigdusche im 
                  Programm, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch ästhetischen 
                  Ansprüchen genügen kann. Vorbei damit die Zeiten der 
                  ausschließlich funktionalen Fertigduschen, wie man sie in 
                  preiswerten Pensionen auf bed and breakfast-Touren 
                  kennengelernt hat.
 
 | 
                
                  | () | TÜV: bodengleiche Duschwanne hygienischer als gefliester 
                  Duschbereich Neben ästhetischer Gestaltung und Nutzungskomfort spielt der 
                  Aspekt der Hygiene eine besondere Rolle bei der Badgestaltung. 
                  Denn das Gefühl von Sauberkeit und strahlender Reinheit trägt 
                  auch psychologisch zum perfekten Wohlfühlen und Entspannen im 
                  Bad bei. Mit formschönen und superflachen Duschen bieten 
                  Unternehmen wie Kaldewei eine breite Auswahl an Modellen, die 
                  diesen Anforderungen gerecht werden und eine hochwertige 
                  Alternative zu durchgefliesten Duschbereichen bieten.
 
 | 
                
                  | () | Warum wird ein Waschtisch "Kalahari" genannt? Die Kalahari ist eine Sandwüste aus überwiegend feinpulverigem 
                  rotem Sand. Sie erstreckt sich von der Nördlichen Kapprovinz 
                  in Südafrika durch Namibia und Botsuana hindurch bis nach 
                  Angola und Sambia hinein über eine Fläche von mehr als 1,2 
                  Mio. km² (siehe
                  
                  Google-Maps). Soweit der Erdkundeunterricht; nun stellt 
                  sich aber die Frage, warum ein Badausstatter wie Roca eine 
                  Waschtisch-Serie mit durchaus einprägsamem Design den Namen 
                  einer Sandwüste gibt.
 
 | 
                
                  | () | Ab Pfingsten: wöchentliche Premiere-Sendung für ein perfektes 
                  HD-Bild Premiere startet am 27. Mai auf Premiere HD die Sendung "HD 
                  perfekt", in der sich alles um das perfekte HDTV-Bild dreht. 
                  Anhand von Testbildern erklärt Premiere-Moderatorin Tamara 
                  Sedmak den HD-Zuschauern, wie sie ihren Fernseher optimal 
                  einstellen.
 
 |