Alle Jahre wieder: Im Sommer erscheint das
                  LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien" - nun also die
                  
                  2007er Ausgabe. Darüber hinaus befasst sich dieser 
              Bauletter u.a. mit Toren, Architekten, Baufinanzierung und einigen 
              Fertighaus-Sommerangeboten.
              
                
                  | () | Sektionaltor im rustikalen Landhaus-Drehflügeltor-Look Bauelemente im Country-Stil werden offensichtlich hier und da 
                  immer beliebter. Mit dem neuen Garagen-Sektionaltor aus Stahl 
                  in C-Kassette bietet Hörmann inzwischen eine Lösung für diesen 
                  Trend an. Zierbeschläge und Glaselemente verleihen ihm die 
                  interessante Optik eines traditionellen Flügeltores.
 
 | 
                
                  | () | Neuer Sektionaltor-Antrieb gerade auch für niedrige Garagen Das neue NovoPort-Antriebselement von Novoferm für 
                  Sektionaltore eignet sich - nicht nur aber besonders - für 
                  niedrige oder verbaute Garagen, denn der Antrieb kann 
                  wahlweise an der linken oder rechten Torlaufsschiene angedockt 
                  werden. Dadurch muss bei der Montage weder auf Höhe oder 
                  Bausubstanz der Decke noch auf bereits installierte Lampen 
                  Rücksicht genommen werden.
 
 | 
                
                  | () | Neuer Wechselstromantrieb für Rolltore und schwere Rollläden Für die Motorisierung von Rolltoren oder übergroßen Rollläden 
                  reichen Standard-Antriebe meist nicht aus. elero hat deshalb 
                  ein Kraftpaket für Wellen ab 10 cm entwickelt, mit dem auch 
                  schwere Behänge bewegt werden können.
 
 | 
                
                  | () | Rollgittertore aus Polycarbonat neu von GlasFischer 
                  Glastechnik Die Präsentation von Ladengeschäften rund um die Uhr erfordert 
                  Sicherheitsvorkehrungen nach Ladenschluss. Um den 
                  Einbruchschutz in Einkaufszentren, bei Banken, Flughäfen, 
                  Bahnhöfen oder auch in Messegebäuden zu gewährleisten, kamen 
                  bisher vorzugsweise Glas-Schiebetüren zum Einsatz. GlasFischer 
                  Glastechnik bietet jetzt zu dieser konventionellen Lösung eine 
                  Alternative an: Transparente Rollgittertore aus Polycarbonat.
 
 | 
                
                  | () | Neue Heroal-Sichtprofile für Rolltore Die Aluminiumspezialisten von Heroal haben für ihr 
                  Rolltorsortiment die Profile weiter entwickelt und um ein 
                  neues Sicht- und Gitterprofil ergänzt. Die neuen Profile 
                  wollen sowohl in der Technik als auch in der Ästhetik 
                  überzeugen und eröffnen dem Verarbeiter neue 
                  Fertigungsmöglichkeiten, eine größere Angebotsvielfalt und 
                  zusätzliche Absatzchancen.
 
 | 
                
                  | () | 35. Rosenheimer Fenstertage: Fenster, Fassaden und Glas im 
                  Klimawandel Der Klimawandel ist in aller Munde, und Deutschland schreitet 
                  mit seinen CO₂-Sparzielen 
                  forsch voran. Weltweit spüren die Menschen die Veränderungen 
                  in Form von Hitzewellen, Stürmen und Starkregen. Fenster und 
                  Glas gehören zu den wenigen Bauteilen, mit denen die 
                  Sonnenenergie nutzbar wird. Die Rosenheimer Fenstertage werden 
                  die zentralen Themen von allen Seiten beleuchten, damit 
                  
                  Fenster-, Fassaden- und Glashersteller sowie 
                  Verarbeiter bestens für die Aufgaben der Zukunft gerüstet 
                  sind.
 
 | 
                
                  | () | Praxisforum am 19.9.:  Kosten und Liquidität im Planungsbüro "Kosten und Liquidität im Planungsbüro" ist der Titel eines 
                  Praxisforums, das der Verband Beratender Ingenieure VBI und 
                  der Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure 
                  gemeinsam mit der UNITA Dienstleistungsgruppe am 19. September 
                  2007 bei der KfW Bankengruppe in Frankfurt/M anbieten.
 
 | 
                
                  | () | Kein genereller Direktanspruch gegen 
                  Berufshaftpflichtversicherer Der Deutsche Bundestag hat am 5. Juli 2007 das Gesetz zur 
                  Reform des Versicherungsvertragsrechts in der Ausschussfassung 
                  mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und der Fraktion des 
                  Bündnisses 90/Die Grünen gegen die Stimmen der FDP-Fraktion 
                  bei Enthaltung der Fraktion DIE LINKE angenommen. Das Gesetz 
                  wird voraussichtlich am 1.1.2008 in Kraft treten.
 
 | 
                
                  | () | Die vier besten Nachwuchsarchitekten Deutschlands Eine zehnköpfige Jury unter Vorsitz des Präsidenten der 
                  Bundesarchitektenkammer Prof. Arno Sighart Schmid wählte am 
                  9.7. die vier jahrgangsbesten Architektur-Diplomarbeiten an 
                  deutschen Hochschulen für den Architekturpreis Taut-Stipendium 
                  aus. Jede Arbeit wird mit einem Stipendium in Höhe von 2.050 
                  Euro monatlich für maximal ein Jahr ausgezeichnet.
 
 | 
                
                  | () | "Ready for Take Off": Deutscher Beitrag für die 
                  Architekturbiennale Sao Paulo 2007 Staatssekretär Dr. Engelbert Lütke Daldrup hat am 11.7. in 
                  Berlin das Konzept des deutschen Beitrags für die 
                  Architekturbiennale Sao Paulo vorgestellt.
 
 | 
                
                  | () | Büroräume besser beurteilen - Studie zum Einfluss von 
                  Bauphysik auf Arbeitseffizienz Mehr als 17 Millionen Bundesbürger üben ihren Beruf in einem 
                  Büro aus, schätzt die "Initiative Neue Qualität der Arbeit". 
                  Unbestritten ist, dass dabei bauphysikalische Aspekte wie 
                  Schall, Licht, Wärme oder Luftfeuchtigkeit einen Einfluss auf 
                  die Arbeitseffizienz haben. Diesen ganzheitlichen Ansatz 
                  verfolgt das Projekt "Büroeffizienz".
 
 | 
                
                  | () | EXPO REAL 2007 auf Wachstumskurs Die EXPO REAL findet 2007 zum zehnten Mal, vom 8. bis 10. 
                  Oktober, in München statt. Inzwischen gilt die Internationale 
                  Fachmesse für Gewerbeimmobilien als eine der führenden 
                  internationalen Immobilienmessen in Europa.
 
 | 
                
                  | () | LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2007" erschienen Wie hoch sind die Baulandpreise in Stuttgart, Saarbrücken oder 
                  Salzkotten? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im 
                  Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt in Deutschland 
                  bis auf weiteres entspannt oder drohen bald neue Miet- und 
                  Preissteigerungen? Und wie steht es um die Zinsen für 
                  Hypotheken? Orientierung bei der Beantwortung dieser und 
                  vieler weiterer Fragen bietet die Publikation "Markt für 
                  Wohnimmobilien 2007", die jetzt von den Landesbausparkassen 
                  (LBS) herausgegeben wurde.
 
 | 
                
                  | () | Wohngebäude innerhalb eines Jahres 7,8% teurer Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes stieg der 
                  Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter 
                  Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich 
                  Umsatzsteuer) im Mai 2007 gegenüber dem entsprechenden 
                  Vorjahresmonat um 7,8%.
 
 | 
                
                  | () | 50 Prozent Sondertilgung Häuslebauer und Immobilienkäufer können zwischen immer mehr 
                  Kreditarten wählen: Fortan können sie über den 
                  Baugeldvermittler HypothekenDiscount einen Kredit erhalten, 
                  bei dem sie die Hälfte der Finanzierungssumme jederzeit 
                  zurückzahlen können.
 
 | 
                
                  | () | Anschlussfinanzierung: 3 einfache Regeln helfen sparen Immobilienbesitzer, deren Finanzierung jetzt zur Verlängerung 
                  ansteht, haben zuletzt in aller Regel - also bei einem 
                  Darlehensabschluss vor rund 10 Jahren - einen Zinssatz von gut 
                  6,5 Prozent effektiv gezahlt. Damit sind die aktuellen 
                  Rahmenbedingungen für eine Anschlussfinanzierung trotz der 
                  jüngsten Zinsanstiege sehr gut.
 
 | 
                
                  | () | Fertighaus-Branche begrüßt Wärmegesetz in Baden-Württemberg Baden-Württemberg hat einen Gesetzesentwurf gebilligt, mit dem 
                  Bauherren künftig zum Einbau von klimafreundlichen 
                  Heizungsanlagen verpflichtet werden (siehe auch
                  
                  Beitrag vom 13.7.). Den neuen gesetzlichen Vorstoß begrüßt 
                  die Fertighausbranche ausdrücklich, weil dieser den 
                  Umweltschutzgedanken im Hausbau einen wichtigen Schritt nach 
                  vorne bringt.
 
 | 
                
                  | () | Volle Auftragsbücher bei WeberHaus Trotz sinkender Baugenehmigungen und einer verhaltenen Nachfrage nach 
                  Eigenheimen konnte das Hausbauunternehmen WeberHaus eigenen 
                  Angaben zufolge seinen Auftragseingang bis Ende Mai 2007 im 
                  Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent steigern.
 
 | 
                
                  | () | Danhaus nutzt das Erdreich zum Kühlen - kostenlos bis zum 
                  30.9. Ein gutes Klima im Haus erfordert Köpfchen und nicht viel 
                  Energie. Eine umweltschonende und preiswerte Alternative zu 
                  Strom fressenden Klimaanlagen bietet jetzt Danhaus, der 
                  Fertighaushersteller aus Flensburg, mit "Natural Cooling" an. 
                  Diese ganz moderne Art der Raumkühlung nutzt das Heizsystem 
                  des Danhaus 1 Liter-Hauses in Kombination mit einer 
                  Sole/Wasser-Wärmepumpe.
 
 | 
                
                  | () | Aufstocken in vorgefertigter Bauweise Bietet das Eigenheim keine Ausbaureserve, denken viele 
                  Hausherren schweren Herzens an einen Umzug. Doch der Verlust 
                  der gewohnten Umgebung mit ihren vielfältigen sozialen 
                  Beziehungen muss nicht sein: Oft kann ein Haus - egal ob in 
                  vorgefertigter oder konventioneller Bauweise errichtet - durch 
                  Aufstockung erweitert werden. Erfahrene Hausbauunternehmen wie 
                  WeberHaus lösen dabei die Wohnprobleme ihrer Kunden 
                  individuell und flexibel.
 
 | 
                
                  | () | Keller zum Sommerpreis von 9.999 Euro von massa haus Das neue Aktionshaus Sommer-Hit von massa haus will nicht nur 
                  bei Sonnenschein in gutem Licht erscheinen: Zum Ausbauhaus mit 
                  Wintergartenelementen, bodentiefer Verglasung und 
                  Rechteckerker gibt es für lediglich 9.999 Euro noch einen 
                  Keller dazu - das Angebot ist bis zum 31. August limitiert.
 
 |