Union und SPD wollen (mal wieder) die Förderung 
              der Riester-Rente ausweiten - Stichwort "Bau-Riester". 
              Wie Unions-Fraktionschef Kauder jedenfalls der "Bild"-Zeitung 
              sagte, soll der Zuschuss auch für den Kauf einer Wohnung 
              ausgezahlt werden können. Bisher gibt es die Förderung nur für 
              eine Rentenversicherung. Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen 
              zu dem Thema ergibt. Zuvor befasst sich der Bauletter  mit so 
              praktischen Dingen wie barrierefreien Bädern und der 
              Rohrleitungsdämmung im Angesicht der
              EnEV 2007:
              
                
                  | () | Barrierefreie Badplanung Für 
Menschen, die mit Behinderungen oder körperlichen Einschränkungen leben, ist ein 
                  barrierefreies Bad, das sie ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend so 
selbstständig und normal wie möglich nutzen können, unverzichtbar.
 
 | 
                
                  | () |  Erweiterte Neuauflage "Barrierefreies Bad und WC" Der 
Zentralverband Sanitär
                  Heizung
                  Klima (ZVSHK) hat den Katalog "Barrierefreies 
                  Bad und 
                  WC“ neu 
aufgelegt.  Der neue Katalog enthält 
250 Hauptprodukte zu den Segmenten barrierefreie 
                  Sanitärobjekte. Aber auch 
angrenzende Produktbereiche wie 
                  Türen, 
                  Bodenbeläge, Heizungen, Be- und 
                  Entlüftung,
                  Beleuchtung, 
                  Steckdosen und 
                  Notrufsysteme sind erstmalig 
berücksichtigt.
 
 | 
                
                  | () |  Bodengleiche Duschen auch bei Renovierung möglich Bodengleiche Duschen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sind aber - vor 
allem bei der Sanierung von Altbauten - nicht immer leicht zu realisieren. Auch bei sehr niedrigem 
                  Bodenaufbau kann aber inzwischen 
fachgerecht eine bodengleiche Dusche eingebaut werden: mit beispielsweise KerdiPlan von Dallmer.
 
 | 
                
                  | () |  Vermietung von Wasser- und Wärmezählern Von der Wohnungswirtschaft wird die Anmietung von Geräten zur Messung des 
Wasser- und Wärmeverbrauchs seit geraumer Zeit verstärkt gefordert.
 
 | 
                
                  | () | Dämmung von Rohrleitungen nach EnEV 2007 Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) trat am 1. Oktober 2007 in Kraft. Da sich die bisherigen Regelungen für 
                  Rohrdämmungen bewährt 
haben, wurden sie ohne wesentliche Änderungen übernommen. Trotz Dämmpflicht für 
Heizungs- und Warmwasserleitungssysteme werden aber immer noch zahlreiche 
Anlagen nicht oder nicht ausreichend gedämmt.
 
 | 
                
                  | () | Vollständig: Zisternen in 12 Größen aus einer Hand Ein 
vervollständigtes Programm an PE-Regenwasserzisternen bietet jetzt Rikutec an. 
Die Altenkirchener füllen mit ihrer neuen 122er-Reihe in den Größen 2.000, 3.000 
und 4.000 Liter die letzte Lücke in ihrer blauen PE-Lagertank-Reihe. Nunmehr 
stehen zwölf Versionen mit einem Fassungsvermögen 
zwischen 1.500 und 10.000 Liter zur Verfügung.
 
 | 
                
                  | () | Maßgeschneiderte Grundwasserförderung Die 
Verwendung von Grundwasser für private, landwirtschaftliche oder industrielle 
Anwendungen ist in vielen Bereichen eine wirtschaftliche und auch 
ressourcenschonende Alternative zum Trinkwassereinsatz. Zur Förderung des 
Wassers aus Bohrlöchern, Zisternen oder Brunnen werden in der Regel spezielle 
Bohrlochpumpen verwendet.
 
 | 
                
                  | () | Installateur gesucht? Ohne Auktion? In zwei Dritteln der deutschen Haushalte steht heute bereits ein PC mit 
      Internetanschluss. Und immer mehr modernisierungswillige Kunden finden den 
      Handwerksbetrieb ihrer Wahl heute online. Für die Suche nach einem 
      qualifizierten Installateursbetrieb für Sanitär und Heizung gibt es jetzt 
      eine neue Plattform.
 
 | 
                
                  | () |  Handwerkermarke meldet Zuwachs Zwei 
Traditionsunternehmen der Sanitärbranche haben am ersten Tag der SHKG Leipzig 
(Messe für Sanitär, Heizung, Klima und 
                  Gebäudeautomation) die Lizenzverträge 
über ihren Beitritt zur Handwerkermarke unterzeichnet:
      SANHA Kaimer und Grünbeck.
 
 |