| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 2.11.2007Über 14 Millionen Menschen in Deutschland leiden 
              unter Allergien. Viele der allergieauslösenden Stoffe befinden 
              sich in unseren Wohnräumen. Daher ist es umso wichtiger, dort wo 
              wir uns die meiste Zeit aufhalten, für gesunde Verhältnisse zu 
              sorgen. Dazu zählt nicht durch die Reinigung der 
              Raumluft, sondern 
              auch das Beherrschen der 
              Raumakustik, des
              Brandschutzes ... und 
              etwas für's Auge: 
                
                  | () | Glasbausteine - der neue "alte" Trend Helle, lebendige, farbige Räume - das ist klar im Trend. 
                  Glasbausteine befreien Räume, indem sie sie mit Licht und 
                  Transparenz anfüllen, sie mit Farbspielen und Reflexen 
                  bereichern und mit neuen Eindrücken beleben.
 
 |  
                  | () | Erweiterungen des XPR-Systems für Wand, Decke und Fassade Erweiterungen 
des XPR-Programms stellten jetzt die drei Hersteller Xella, 
Protektor und Rockwool (XPR) vor und präsentierten Konstruktionen für tragende und nicht 
                  tragende Brandwände, ein freitragendes 
                  Deckensystem mit Brandschutzeigenschaften sowie das XPR
                  Fassadenschwert.
 
 |  
                  | () | Ruhige Schulräume - nicht nur in den Ferien Durch eine Verbesserung der Raumakustik können  Unterrichtsbedingungen deutlich optimiert werden. 
In der Pestalozzischule in Schwäbisch Gmünd und der Sonderschule Schwechat in 
Wien wurden daher Heradesign-Akustikplatten eingesetzt, die für eine verbesserte 
Raumakustik und eine angenehme Atmosphäre in den Unterrichtsräumen sorgen.
 
 |  
                  | () | Akustikdecken fugenlos schön Eine 
Symbiose mit System: "danolineKraft Fugenlos Schön" kombiniert hochwertige 
                  Akustikdeckenplatten mit einer speziell abgestimmten 
                  Putzbeschichtung für 
fugenlose Oberflächenstrukturen. Das Ziel: Eine bemerkenswerte Raumakustik 
mit hohen Absorptionswerten und vielfältigen Designmöglichkeiten.
 
 |  
                  | () | Neues Deckensystem senkt Luftschadstoffe um mehr als 
                  50 Prozent Frische 
Luft ist ein Grundbedürfnis: In der 
                  Gastronomie ist dicke Luft tabu und Rauchen 
nur noch in abgetrennten Bereichen gestattet. In Pflegeheimen oder 
Krankenzimmern unterstützt Frischluft Heilungsprozess und Wohlfühlfaktor. Mit 
einem neuen Deckensystem will OWA Schad- und Geruchsstoffen den Kampf ansagen.
 
 |  
                  | () | Latentwärmespeicher trägt zum Gewinn des Solar Decathlon 2007 
                  bei Rund 
30 Studierende der  TU Darmstadt haben mit ihrem 
                  Solar-Haus den  "Solar Decathlon 
2007" gewonnen.  In ihr 45 bzw. 74 Quadratmeter großes 
Gebäude integrierten die Studenten  50 
Quadratmeter der Gipsbauplatte Micronal
                  PCM SmartBoard von BASF sowie eine mit 
Micronal PCM SmartBoard modifizierte 
                  Kühldecke der Firma Ilkazell aus Zwickau.
 
 |  
                  | () | Praxisbeitrag: Lehmbau Erfahrungsbericht 
über die Anwendung und Verarbeitung des Thermolut-Lehmputzsystems als 
kapillaraktivem, diffusionsoffenem und authentischem Baustoff in Kombination mit 
                  Holzfaserdämmplatten.
 
 |  
                  | () |  Neue Kalkputze von quick-mix Die bei Neubau oder 
Renovierung verwendeten 
                  Baustoffe sollen vorzugsweise baubiologisch 
unbedenklich sein und für ein gesundes Raumklima sorgen. Voraussetzungen, die 
z.B. Kalkputz gut erfüllt. Nicht umsonst ist dieses Jahrtausende alte 
Naturprodukt heute so modern wie nie. Diesem Trend Rechnung tragend, will quick-mix auf der DEUBAU 
2008 zwei Neuentwicklungen vorstellen.
 
 |  
                  | () | Modellvorhaben in Hamburg lässt Allergiker aufatmen Welchen 
Beitrag die richtigen Baustoffe zu einem gesunden Wohnraumklima leisten können, 
zeigt ein Modellvorhaben in Ahrensburg bei Hamburg. Nach dem Sentinel-Haus 
Konzept wurde ein Einfamilienhaus errichtet, das nicht nur allen Maßstäben an 
wohngesundes Bauen gerecht werden soll sondern darüber hinaus auch 
allergiegeplagten Menschen Linderung verschafft. Dazu trägt auch das
natureplus-zertifizierte
                  Innenputzsystem Rotkalk von Knauf Marmorit bei.
 
 |     |