| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 21.11.2007Ich habe heute eine ergänzende Info zum 
              
              luftreinigenden Nelskamp-Dachstein erhalten, der am 
              vergangenen Donnerstag vorgestellt wurde: Bildlich 
              gesprochen gehen die Experten von HeidelbergCement und Nelskamp 
              davon aus, dass ein 200m² großes und mit ClimaLife-Dachsteinen 
              gedecktes Dach den Schadstoffausstoß von ca. 2000 PKW-Kilometern 
              pro Jahr klimafreundlich neutralisieren kann. Angesichts dieses 
              Wertes und der Smogbelastung in unseren Großstädten, liegt der 
              Nelskamp-Dachstein nun wohl u.a. auch im Spielfeld der Kommunen: 
              Denn was spräche dagegen (außer vielleicht der eine oder andere 
              Lobbyismus), luftreinigende Dachsteine im Rahmen von 
              Dachsanierungen in stark belasteten Quartieren zu verordnen, wenn 
              nicht sogar zu fördern? Viele kleine Dachsteine auf vielen großen 
              und kleinen Dächern könnten dann vielleicht sogar hier und da die 
              Schadstoffwerte der Luft wieder unter die EU-Grenzwerte 
              drücken ... soweit der Nachtrag zum Bauletter vom 16.11. Das eigentliche Thema des heutigen Bauletters sind aber 
              Bodenbeläge und Bodenbeschichtungen:
 
                
                  | () |  Marktsituation textiler Bodenbeläge Da sich ein Anstieg der Konsumausgaben erfahrungsgemäß immer 
                  erst mit einem gewissen Zeitverzug auch positiv im Bereich der 
                  Heimtextilien widerspiegelt, überrascht es nicht, dass im 
                  bisherigen Jahresverlauf die deutsche Heimtextilienindustrie 
                  noch nicht an der positiven Entwicklung der Wirtschaft 
                  partizipierte.
 
 |  
                  | () | Markante Teppichböden für plastische Bodengestaltungen Enia 
Carpets hat sein Programm für Objekt-Teppichböden um eine neue Produktlinie 
erweitert. Mit "Gravel" bietet der Teppichbodenspezialist drei Designs als 
Bahnenware und Fliesen, die sich für die Ausstattung von Bodenflächen in 
modernen Business-Welten eignen.
 
 |  
                  | () | Neue Teppichbodenkollektion von InterfaceFLOR Mit 
einer neuen Teppichbodenkollektion will InterfaceFLOR Architekten und Planern 
                  ein kompaktes Programm objektgeeigneter Systemteppichböden an 
                  die Hand geben: Zwölf ausgewählte Produkte versprechen ein 
                  hohes Maß an gestalterischer Flexibilität, die mit 
                  Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Funktionalität 
                  korrespondieren.
 
 |  
                  | () | Hier swingt sogar der fließbeschichtete Fußboden Die 
Goldenen Zwanziger - im Berliner Hotel Ellington leben sie wieder auf. Die 
Metropole an der Spree verfügt seit kurzem über eine neue Attraktion in der 
Hotel-Szene: das Hotel Ellington. Miit von der 
                  Sanierungs-Partie war auch die 
                  Bodenbeschichtung PUR Indu Color aus dem Programm der Remmers
                  Baustofftechnik.
 
 |  
                  | () | Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und 
                  Präsentationsräumen Je 
nach Material, Farbe und Muster verleiht ein 
                  Bodenbelag Präsentations- und 
Verkaufsflächen eine natürliche, elegante oder originelle Ausstrahlung.  Eine 
neue Broschüre von UFloor Systems informiert über verschiedene Möglichkeiten der 
                  Bodenverlegung und 
-erneuerung - von schnell bis individuell.
 
 |  
                  | () | Neuer Bodenkonfigurator von Stonhard Der 
Spezialist für polymere Bodenbeschichtungen hat für Architekten und Planer einen 
neuen Bodenkonfigurator für den Bodenbelag Stonblend RTZ entwickelt. In drei 
Schritten kann aus dem großen Farb- und Dessinangebot von Stonhard der 
gewünschte Boden "komponiert" werden.
 
 |  
                  | () | Ökobilanz für DLW Linoleum von Armstrong Da Umweltschutz ein fester und aktiv gelebter Bestandteil der 
Firmenphilosophie der Armstrong DLW GmbH ist, hat das Unternehmen Prof. Manfred 
Hegger von der TU Darmstadt mit einer Ökobilanzierung für DLW 
                  Linoleum 
beauftragt.
 
 |  
                  | () | Nora schult das richtige Verlegen von Kautschukbelägen Bodenbeläge aus Kautschuk sehen nicht nur ansprechend aus, 
                  sondern gelten als langlebig, pflegeleicht und extrem 
                  strapazierfähig. Seit Jahren bewähren sie sich in 
                  Kindergärten, Schulen und im Gesundheitswesen, in Industrie, 
                  Handel und Gewerbe, in Bahnen, Bussen und Schiffen sowie in 
                  Sportstätten, Flughäfen und 
                  Bürobauten. Doch ...
 
 |     |