In Hamburg verschwinden eindrucksvolle 
              Zwanziger-Jahre-Klinker unter 
              Tapeten aus 
              Industrieziegeln. In 
              über Jahrhunderte gewachsenen Altstädten wie in Erfurt tilgen die 
              Dämmplatten alle Spuren von Handwerk oder Geschichte, in 
              Fachwerkhäusern faulen durch neue Verkleidungen Balken und Gefache 
              durch Kondenswasser. art macht die
              
              architektonische Selbstverstümmelung durch staatlich geförderte 
              Wärmedämmung zum Thema. Damit aber nicht genug im 
              heutigen Bauletter ...
  
              
                
                  | () | ifo Architektenumfrage: stagnierende Auftragsbestände Die Stimmung der Architekten in Deutschland bleibt getrübt. 
                  Nach den Umfrageergebnissen des ifo Instituts bei den 
                  freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima in 
                  Deutschland zu Beginn des 3. Quartals 2007 gegenüber dem 
                  Vorquartal zwar nicht verändert, es ist aber nach wie vor 
                  nicht wirklich gut.
 
 | 
                
                  | () | Über 31% weniger Baugenehmigungen von Januar bis September 
                  2007 Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurde von Januar bis 
                  September 2007 in Deutschland der Bau von 136.000 Wohnungen 
                  genehmigt. Das waren 31,4% oder 62.100 Baugenehmigungen 
                  weniger als im Vorjahreszeitraum.
 
 | 
                
                  | () | Eigenmächtige Veränderungen in Mietwohnungen können teuer 
                  werden Von einer eigenen 
                  Sauna, 
                  Parkett statt 
                  Linoleum oder dem 
                  Ausbau des
                  Dachbodens träumen Viele. Doch die Verwirklichung 
                  kann zumindest für Mieter teuer werden.
 
 | 
                
                  | () | Renault Traffic Future Award 2007 entschieden Auf der Preisverleihung des Renault Traffic Future Award am 
                  22. November in Berlin zeichnete die Expertenjury zum achten 
                  Mal innovative 
                  Verkehrsarchitektur aus. In diesem Jahr wurden 
                  vier Awards und drei Anerkennungen vergeben.
 
 | 
                
                  | () | art: architektonische Selbstverstümmelung durch Wärmedämmung An Sinn und Zweck des 
                  Energiesparens gibt es keinen Zweifel, 
                  doch nimmt der politische Übereifer immer mehr zu. So steckt 
                  die Bundesregierung pro Jahr mehr als eine Milliarde Euro in 
                  die 
                  Gebäudesanierung. Ein Großteil dieses Betrags fließt in 
                  die Verpackung von 
                  Fassaden mit 
                  Hartschaum, 
                  Steinwolle oder 
                  Holzfaserplatten.
 
 | 
                
                  | () | Neues Förderprogramm für mehr Energieeffizienz in kleinen und 
                  mittleren Unternehmen Anfang 2008 starten das für Energieeffizienz und 
                  Energieeinsparungen zuständige Bundesministerium für 
                  Wirtschaft und Technologie (BMWI) sowie die KfW Förderbank den 
                  "Sonderfonds 
                  Energieeffizienz in KMU" ein Programm, mit dem 
                  die Steigerung der  Energieeffizienz von kleinen und mittleren 
                  Unternehmen gezielt gefördert wird.
 
 | 
                
                  | () | BUND-Jahrbuch 2008 - Ökologisch Bauen und Renovieren Beim Bauen und Renovieren kann man viel für den Klimaschutz 
                  tun, vor allem die Energietechnik und die 
                  Dämmstoffe 
                  optimieren. Auch beim Thema Wohnungsklima ist Rat gefragt - 
                  andernfalls droht u.a. Schimmelbefall. Wie sich entsprechende 
                  Fehler vermeiden lassen, ist Sonderthema in der neuen Ausgabe 
                  des vom BUND-Landesverband Baden-Württemberg herausgegebenen 
                  Jahrbuchs zum ökologischen Bauen und Renovieren.
 
 | 
                
                  | () | CO₂NTRA: Einfallsreiche 
                  Klimaschutz-Ideen ausgezeichnet Engagement für den Klimaschutz zahlt sich aus: Die vom 
                  Dämmstoffhersteller Saint-Gobain Isover G+H AG gegründete 
                  Klimaschutz-Initiative CO₂NTRA 
                  verlieh am Dienstag, 20. November 2007, in Mannheim ihren 
                  jährlich ausgeschriebenen Förderetat.
 
 | 
                
                  | () | Wärmepumpenzug ist gut angekommen ... Der 
                  Wärmepumpen-Zug von Stiebel Eltron hat mit dem 
                  Hauptbahnhof Mainz seine Endstation erreicht. Seit Mitte 
                  September war die rollende Ausstellung in Sachen 
                  energieeffizienter 
                  Heiztechnik auf Tournee, machte an 
                  insgesamt 21 großen Bahnhöfen in der Republik für jeweils zwei 
                  Tage Station.
 
 |