Zwar zurück von der 
              R+T, geht es heute im Bauletter aber erst einmal um künstliches 
              Licht und nicht um Rollladen, Tore und Sonnenschutz. So gerüstet, 
              können wir es ab morgen dann aber auch so richtig verdunkeln 
              lassen:
  
              
                
                  | () | Neue Flächenleuchten von Regiolux für Systemdecken Ästhetisches Leuchtendesign mit großem Einsatzspektrum läßt die neue Protection erwarten. Die 
Flächenleuchte von 
                  Regiolux 
                  wurde speziell für Systemdecken konzipiert. In der Grundform 
                  quadratisch oder rechteckig, eröffnet sie optisch 
                  zurückhaltende Beleuchtungslösungen in verschiedenen 
                  Raumgeometrien.
 
 | 
                
                  | () | Vier iF Design Awards gehen 2009 an Zumtobel Auch in diesem Jahr dürfen vier Produkte von
                  Zumtobel 
den iF Design Award 2009 
des renommierten Industrie 
Forums Design e.V. tragen: Die Büropendelleuchte Aero 
II Hybrid, die Einzellichtlinie 
Linaria Seamless, das Lichtsystem 
Supersystem sowie das Lichtsteuerungssystem ZBox.
 
 | 
                
                  | () | Ludwig Leuchten verheiratet Licht und Ton Mit 
der Audioleuchte Space hat 
                  Ludwig Leuchten 
                  ein Produkt entwickelt, das sowohl Licht als auch Klang 
                  erzeugt: Dazu sorgt eine ringförmige Leuchtstofflampe 
in einer opalen Abdeckwanne aus PMMA für weiches Licht und ein 
                  Ein-Weg-Lautsprecher für die akustische Untermalung in 
                  HiFi-Qualität.
 
 | 
                
                  | () | Halogenlampen im Test: keine ist gut Stiftung Warentest 
                  hat 26 
Halogenlampen unterschiedlicher Systeme getestet und dabei die gute 
Farbwidergabe bestätigt. Allerdings kommt der Test wegen des Energieverbrauchs 
zu keinem einzigen positivem Gesamtergebnis.
 
 | 
                
                  | () | Blendende Aussichten für preiswertere LEDs Die 
Verwendung von LEDs zur Beleuchtung hat das Potenzial, die Stromkosten für 
Haushalte drastisch zu reduzieren. Bislang haben aber hohe Fertigungskosten eine 
umfassende Verbreitung von LEDs aus Galliumnitrid (GaN) gebremst. Jetzt 
allerdings ist es offensichtlich Forschern der britischen 
Cambridge University gelungen, dieses Material deutlich billiger zu 
                  fertigen.
 
 | 
                
                  | () | Erco Neuheitenkatalog komplettiert Programm 2009 Auch 
in diesem Jahr präsentiert 
                  Erco die neuen Produkte und Programmergänzungen des 
Jahres 2009 wieder in einem Neuheitenkatalog. Er komplettiert das Erco Programm 
2008/09 und umfasst u.a. das neue Scheinwerfer- und Fluterprogramm Powercast für den 
Außenraum sowie LED-Strahler und Leuchten mit neuen Abstrahlcharakteristiken auf 
Basis der Spherolitreflektor-Technologie.
 
 | 
                
                  | () | Eigener LED-Leuchtenkatalog von Hess Hess 
hat sein LED-Programm in den letzten Jahren konsequent komplettiert und nun für 
dieses Leuchtensegment einen eigenständigen Katalog herausgebracht. Er ist 
untergliedert in die fünf Produktgruppen Fassadenbeleuchtung, Strahler, Effektbeleuchtung, Lichtpoller und Straßenbeleuchtung.
 
 | 
                
                  | () | CL Serie von Siteco mit bündigen Flächen und perfekten Fugen Architektur 
bei Nacht sichtbar und erlebbar zu machen, das war der Ausgangspunkt für die 
Entwicklung der CL Serie von 
                  Siteco. Sie bildet mit Strahlern, Wand- und 
Deckenanbauleuchten, einem Linearen System und Pollerleuchten ein Gesamtpaket, 
das vielen gestalterischen und technischen Anforderungen an eine optimale Fassaden- und Wegebeleuchtung gerecht wird.
 
 | 
                
                  | () | LED-Straßenbeleuchtung unter Beobachtung In 
einem gemeinsamen Forschungsprojekt der
Technischen Universität Darmstadt, der Wissenschaftsstadt
Darmstadt, des Energieversorgers
HEAG Südhessische Energie AG (HSE) und der
                  Siteco Beleuchtungstechnik GmbH werden in Darmstadt jetzt neuartige 
LED-Straßenleuchten im Alltagsbetrieb getestet.
 
 |