| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 2.4.2009Herzlichen Dank für die netten E-Mails, die ich gestern erhalten haben. 
    Wie kommen Sie nur darauf, dass der gestrige 
    Einleitungstext an dieser Stelle über CO₂ 
    neutralisierende Bakterien und der Baulinks-Beitrag über
    
    NOx eliminierende Schornsteinsysteme 
    Aprilscherze gewesen sein könnten? Was noch nicht ist, kann ja schließlich 
    noch werden. ... Damit sind wir bei den erneuerbaren Energien von heute. Und 
    zu guter letzt gibt es eine kleine Zusammenfassung der KfW-Förderprogramme, 
    wie sie seit dem 1.4. gelten - garantiert scherzfrei-
 
                  
                    | () |  Neuer Scheitholz-Vergaserkessel als Beistellkessel Der 
neue Vitoligno 100-S von
      Viessmann ist ein preisattraktiver Scheitholz-Vergaserkessel, der in 
Deutschland mit einer Nenn-Wärmeleistung von 18 kW angeboten wird. Als 
Nachfolger des Vitolig 100 eignet sich der neue Scheitholz-Vergaserkessel mit 
Vitotronic 100 Regelung zur Erweiterung von neuen und bestehenden Öl- oder 
Gas-Heizungsanlagen.
 
 |  
                    | () |  BioWIN-Pelletskessel von Windhager mit neuer 
                    Brennertechnologie Der 
erfolgreiche 
      Pelletskessel BioWIN von 
      Windhager geht in die nächste Generation. 
Das Nachfolgemodell BioWIN plus setzt auf eine verbesserte Brennertechnologie, einfachere Bedienung sowie 
      eine kompaktere Bauweise.
 
 |  
                    | () |  Patentierter Gewebetank für bis zu 40% mehr Pellets Ein 
Gewebetank für die Pelletlagerung ist nichts Neues. Und dennoch handelt es sich 
bei der neuen Lagerraumlösung von 
      KWB Biomasseheizungen um eine bemerkenswerte 
Weiterentwicklung. Durch die Kombination von Gewebetank und Pelletrührwerk wird 
      eine Raumausnutzung von 80 bis 90% möglich.
 
 |  
                    | () |  Pellet Primärofen "daily.nrg" will Technik und Design 
                    vereinen Mit seiner neuen Produktlinie "daily.nrg“ positioniert sich 
      Wodtke weiterhin für das 
moderne Bauen. Neben einer hohen Energieeffizienz und Schadstoffarmut setzt "daily.nrg“ 
      auf eine raumluftunabhängige Luftzuführung, die speziell den Einsatz in 
      Passiv- und Niedrigenergiehäusern mit 
                    kontrollierter Wohnraumlüftung 
      zulässt.
 
 |  
                    | () |  Neue stylische Kaminofen-Serie für unterschiedliche 
                    Brennstoffe Mit 
der neuen 
      Kaminofen-Serie Logastyle bringt 
      Buderus, eine Marke der Bosch 
Thermotechnik, eine Produktreihe auf den Markt, die sich vor allem im Design von 
den bekannten Buderus Kaminöfen "blueline" unterscheidet. Eines der Produkte hat 
bereits den begehrten "Design Plus"-Preis erhalten.
 
 |  
                    | () |  Plewa erweitert Schornstein-Ofen-Unit-Angebot Die 
				Plewa
				Schornsteintechnik und
				Heizsysteme GmbH hat auf der ISH eine weiterentwickelte 
		UniTherm-Reihe präsentiert. Neben der klassischen, scheitholzbefeuerten Ausführung 
		wurden in Frankfurt u.a. Modelle mit einem in den Brennraum integrierten Wasserwärmetauscher 
		sowie Feuerstätten für Pellets und Scheitholz vorgestellt.
 
 |  
                    | () | Änderungen bei KfW-Förderprogrammen Die 
KfW-Förderbank hat ihre Förderprogramme im Bereich "Energieeffizientes Bauen und 
Sanieren” überarbeitet und die Programmstruktur transparenter gestaltet. Dazu hat 
die KfW die bisherigen Förderprogramme "Ökologisch Bauen”, "CO₂-Gebäudesanierungsprogramm” 
		und "Wohnraum Modernisieren - Öko-Plus” zum 1. April 2009 durch die 
		neuen 
		Förderprogramme ersetzt.
 
 |     |