| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 17.6.2009
    
    Mall hat am 17.6. offiziell den Kompetenzbereich für "Neue 
    Energien" gegründet. Die Mall GmbH steht damit auf einem fünften 
    Standbein. Das Unternehmen aus Donaueschingen erwartet von den neuen 
    Produkten für
    Solarthermie (zur Erinnerung siehe noch einmal Beitrag "Wärmelagerung 
    im Garten" vom 3.6.2009),
    Holzpellets, Hackschnitzel,
    Geothermie und Biogas mittelfristig einen Umsatz von fünf Mio. Euro. "Wer sein Unternehmen nicht auf die grünen Energieträger 
              ausrichtet, der verpasst eine große Zukunftschance", erläuterte 
              Markus Grimm, Sprecher der Geschäftsführung (in
              
              diesem Foto Zweiter von rechts), die konsequente Fortsetzung 
              der ökologischen Ausrichtung des Unternehmens. Es sei ein 
              unternehmerisches Ziel, die Produkte für mehr Umwelt- und 
              Klimaschutz weiterzuentwickeln und die bei Mall produzierten 
              Betonkörper mit einer qualifizierten Technik auszustatten, um 
              zukünftig eine höhere Wertschöpfung und weniger Belastungen für 
              Natur und Landschaft zu erreichen. ... Mehr dazu in den nächsten 
              Tagen in Baulinks.de. Heute gehen wir - dem Wetter angemessen - 
              noch einmal baden und duschen: 
                
                  | () | 29 verschiedene, barrierefreie Duschtassen von Repabad Repabads Duschwannenmodelle Arco, Bologna und Como sind besonders 
      flach und mit einer Tiefe von lediglich 2,5 cm laufen sie an mindestens 
      einer Seite auf Wannenrandniveau aus. Dadurch können diese 
                  Duschwannen 
      auch barrierefrei eingebaut werden. Die Duschwannenserien gibt es in 
      unterschiedlichen Formen ...
 
 |  
                  | () | Flachste Poresta BF mit waagerechtem Ablauf Die Poresta BF 70 von
      Illbruck ist eine verfliesbare bodenebene Duschplatzlösung für den 
                  Renovierungsbereich. Mit 70 mm Gesamteinbauhöhe lassen sich so in vielen 
      Bestandsbädern moderne bodenebene Duschplätze realisieren - ohne Stufen 
      und Kanten, rollstuhlbefahrbar und somit komplett barrierefrei.
 
 |  
                  | () | Neue ACO-Broschüren und Website zu Badentwässerung und 
                  Bad-Design Die
      ACO Passavant GmbH geht in Sachen Bad-Design in die 
      Kommunikationsoffensive: Mit zwei neuen 
                  Broschüren und einer neuen Microsite. Sie befassen sich ausschließlich und umfassend mit den schönen 
      und funktionalen ACO ShowerDrain Duschrinnen, Punktabläufen und 
      Design-Rosten.
 
 |  
                  | () | Duschentwässerung mit Holzrost Im Badezimmer fristete 
                  Holz bislang eher ein Mauerblümchen-Dasein: Hier 
      mal ein Möbelstück, dort mal eine 
                  Fußmatte, 
                  Parkett hin und wieder. Jetzt 
      hat
      ACO Passavant eine 
                  Entwässerungslösung für 
                  Badezimmer entwickelt, die 
      in Sachen Technik, Design und Komfort neue Maßstäbe setzen will.
 
 |  
                  | () | Erhöhter Schallschutz für bodengleiche Ablaufsysteme Schallschutz wird vor allem im hochwertigen Wohnungsbau immer bedeutender, 
      wenn es um Wohn- und Lebensqualität geht. Die neuen Schallschutzabläufe 
      von
      Dallmer versprechen (nicht nur) in diesem Punkt Bauherrren, 
      Eigentümern und Planern technische Sicherheit - über die Norm hinaus.
 
 |  
                  | () | WC-Betätigungsplatten fliesenbündig einbauen Viele wünschen sich eine 
                  
                  WC-Betätigungsplatte, die zwar ins Auge fällt, aber 
      nicht dominiert. Und nicht wenige "träumen" von einer Betätigungsplatte, 
      die eine absolut ebene Fläche mit der Wand bildet. Diesen Trend nimmt
      Viega auf und hat drei neue Ausführungen des Modells Visign for Style 
      12 im Programm.
 
 |       |