| () | Rückblick auf 10 Jahre Entfeuchtungssystem von 
                  Sotano Das Sanierungs- und 
                  Entfeuchtungssystem von
Sotano bewährt sich in diesem Herbst seit genau zehn Jahren: Bei der 
Märkischen Revision in Altena wurden die Kellerräume 1999 komplett instand 
gesetzt. Die Bauunternehmung Verfuß aus Hemer als Schwestergesellschaft von 
Sotano brachte ein spezielles Verfahren der Innensanierung hier erstmals beim 
Kunden zum Einsatz. Es hat sich als so zuverlässig erwiesen, dass selbst 
hochempfindliche Dokumente dort auch heute noch absolut sicher gelagert sind.
 
 | 
                
                  | () |  Kellerraum wird Lebensraum ... mit 10 Jahren Garantie Ärger mit nassen Kellerräumen will
Remmers mit der Remmers-System-Garantie (RSG) begegnen: Bei der Wahl für 
einen entsprechend zertifizierten und speziell geschulten RSG-Fachbetrieb können 
die Abdichtungsmaßnahmen mit RSG ausgeführt werden - wahlweise fünf oder zehn 
Jahren mit einer zusätzlichen Einstandsverpflichtung.
 
 | 
                
                  | () |  Atmende Kellerabdichtung abgeleitet aus dem
                  
                  Tankstellen-/Deponiebau Seit 
2005 gibt es das 
ABG-Kellerdicht-System. Das Prinzip des Abdichtungssystems 
stammt aus dem Tankstellen- und Deponiebau und verspricht auch Bauherren von 
Einfamilienhäusern einerseits eine absolut flüssigkeitsdichte und nachhaltige 
Kellerabdichtung und andererseits ein 
                  Keller mit angenehmen Wohnraumklima.
 
 | 
                
                  | () |  "ACO Kellerschutz" für eine sichere Kellerplanung In 
Zeiten des Klimawandels gewinnt die Kellerplanung an Bedeutung. 
Hochwasserdicht - auch bei Starkregen - heißt die neue Qualität für Sicherheit. 
Rund 30 Prozent mehr Niederschlag sind bis 2100 in Deutschland zu erwarten. Mit 
"ACO 
Kellerschutz" sollen Planer die Lage versetzt werden, an allen kritischen 
Punkten sichere Technik einzusetzen.
 
 | 
                
                  | () | Komplett mit Lichtschacht, Kellerfenster und Montagedämmplatte Der 
Einbau von 
Mea-Lichtschächten in Verbindung mit einer 
                  Perimeterdämmung soll sich 
nun wesentlich einfacher und schneller bewerkstelligen lassen, denn dazu hat der 
Hersteller Meafix entwickelt. Die spezielle Montage-Dämmplatte verfügt ab Werk 
über die passenden Abmessungen sowie alle notwendigen Befestigungspunkte für 
Lichtschächte.
 
 | 
                
                  | () | Neue hochwertige Treppen-, An- und Abschlussprofile für 
                  Bodenbeläge Armstrong bietet jetzt passend zu seiner Produktpalette verschiedene elegante 
Abschluss- und Treppenkantenprofile sowie eine neue, patentierte Sockelleiste 
an - alle aus eloxiertem und robustem Aluminium.  Das neue Sortiment lässt sich kombinieren mit allen Armstrong 
Bodenbelägen, wie DLW 
Linoleum, Vinyl, Luxury Vinyl und 
Nadelvlies.
 
 | 
                
                  | () | Stufe-auf-Stufe: Treppenrenovierung mit Echtholz oder Laminat Treppen 
müssen viel aushalten. Mit der Zeit sind die Stufen ausgetreten und die 
Trittkanten rund gelaufen. Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern ist auch 
gefährlich. Der Einbau einer 
neuen Treppe kommt andererseits für viele Hausbesitzer allein schon wegen der 
hohen Kosten sowie der enormen Lärm- und Dreckbelastung nicht in Frage. Für 
solche Fälle hat 
Portas ein Stufe-auf-Stufe-System entwickelt, bei dem die Treppe 
während der gesamten Ertüchtigung begehbar bleibt.
 
 | 
                
                  | () | Transparent, klar, schlicht: Neues Glas-Geländer von Baveg Transparenz, klare Formen und schlichte Konturen prägen die moderne 
Architektur - auch im Wohnungsbau. Passend dazu  hat der Münchner Treppenbauer
Baveg 
das neue Glas-Geländersystem Lumexx entwickelt.
 
 |