| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 26.6.2011
              
              
              Neuer Ratgeber zur Planung hygienischer WC- und Urinalbereiche In Zeiten zunehmender Verunsicherung durch bakterielle 
              Übertragungs-Erkrankungen steigt die Sensibilität für 
              Hygieneanforderungen in öffentlichen und gewerblichen 
              Sanitärbereichen. Technische Neuentwicklungen wie selbstauslösende 
              WC-Elektroniken und berührungslose Urinal-Spülarmaturen gehören 
              deshalb zum Ausstattungsanspruch vieler Investoren, Architekten 
              und Fachplaner.
 
              
              
              Neue Zehnder Markenstrategie Mit seinen vier Geschäftsbereichen Design-Heizkörper, Heiz- und 
              Kühldecken-Systeme, komfortable Wohnraumlüftung sowie 
              Luftreinigungs-Systeme bietet Zehnder alle Komponenten für ein 
              komfortables Innenraumklima aus einer Hand. Dieser ganzheitliche 
              Ansatz soll sich zukünftig auch in der Außenkommunikation durch 
              den neuen Claim „Zehnder - always around you“ sowie dem 
              durchgängigen Layoutmotiv der vier farbigen „Klimalinien“ 
              ausdrücken.
 
              
              
              Jet-Gruppe und Plastic Rooflight-Gruppe mit neuem Eigentümer Die deutsche „Jet-Gruppe“ und die niederländische „Plastic 
              Rooflight-Gruppe“ wurden jetzt vom Investmentfond „H2 Equity 
              Partners“ übernommen. Die selbstständigen Anbieter von 
              Systemlösungen im Bereich Tageslicht sowie Rauch- und Wärmeabzug (RWA) 
              gehörten bislang dem internationalen Baustoffkonzern CRH plc mit 
              Sitz in Dublin (Irland) an.
 
              
              
              Umfrage: Mehrheit für Schritt-für-Schritt-Umstieg auf erneuerbare 
              Energien Die Bereitschaft der Deutschen zu einem Umstieg auf erneuerbare 
              Energien ist groß. Doch wie konkret sind ihre Pläne? Laut einer 
              Emnid-Umfrage für den Solarheizsystemhersteller Solvis, 
              Braunschweig, wollen 50 Prozent stufenweise auf erneuerbare 
              Energien umsatteln. Elf Prozent wollen sogar sofort umsteigen.
 
              
              
              Greenpeace Energy will Windstrom als Windgas speichern Greenpeace Energy kündigt den Einsatz einer Technologie an, die 
              erneuerbare Energien speicherbar macht. Die Speicherbarkeit gilt 
              als wesentliche Voraussetzung dafür, dass sich Deutschland 
              vollständig aus erneuerbaren Energien ohne Kohle und Atom 
              versorgen kann.
 
              
              
              PVC-Industrie startet neue Nachhaltigkeits-Selbstverpflichtung Die europäische PVC-Industrie hat am 22.6. neue, ehrgeizige Ziele 
              für die nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2020 angekündigt und 
              Unterstützung von politischen Entscheidern gefordert, um das 
              Recycling in Europa zu fördern.
 
              
              
              Bericht vom EQAR-Kongress 2011 "Baustoff-Recycling in Europa" in 
              Brüssel Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur liegt der 
              Primärmaterialverbrauch in den EU-Mitgliedstaaten bei 
              durchschnittlich ca. 15 bis 16 t pro Kopf und Jahr.
 
              
              
              ifo: Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe aufgehellt Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands 
              insgesamt hat sich im Juni zum ersten Mal seit Februar wieder 
              verbessert. Die Unternehmen bewerten ihre momentane Geschäftslage 
              deutlich positiver als im Mai.
 
              
              
              Abschlussbericht von der Stone+tec 2011 Die Stone+tec Nürnberg 2011, Internationale Fachmesse für 
              Naturstein und Natursteinbearbeitung, die vom 22. bis 25. Juni 
              2011 im Messezentrum Nürnberg stattfand, hat bei den 700 
              Ausstellern und rund 26.000 Fachbesuchern aus 70 Ländern einen 
              überwiegend positiven Eindruck hinterlassen.
 
              
              
              Besucherrekord beim 7. BIM Anwendertag Eindrucksvoll belegte der 7. BIM Anwendertag des buildingSMART 
              e.V. am 31. Mai an der Jade Hochschule in Oldenburg, wie gut BIM 
              (Building Information Modeling) bereits in Praxis und Lehre 
              integriert ist. Und wie sehr diese Planungsmethode auf dem Prinzip 
              der Vernetzung basiert.
   |