| Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 13.8.2011
              Musikunterricht zahlt sich fürs Gehirn ein Leben lang aus
              Wer in Kindertagen ein Musikinstrument spielen lernt, schult damit 
              das Gehirn für das ganze Leben. Das soll auch für Menschen gelten, 
              die ihr Instrument nach der Schulzeit nicht mehr angerührt 
              hatten - berichtet die "Apotheken Umschau". Forscher der 
              Universität Kansas (USA) konnten offenbar nachweisen, dass der 
              Unterricht an einem Instrument mehrere Gehirnfunktionen nachhaltig 
              verbessern könne. Ältere Studienteilnehmer mit Musikerfahrungen in 
              der Kindheit übertrafen demnach nichtmusizierende Probanden vor 
              allem, wenn es um das räumlich-visuelle Gedächtnis ging ... was 
              uns Leuten vom Bau natürlich nicht ungelegen kommt - z.B. wenn's 
              um Fassaden 
              geht.   
              
              
              EVOS-Stahlfassadensystem: mit aufklickbaren Deckleisten zur 
              individuellen Gestaltung Arval, die auf Stahllösungen für Fassaden,
              Dächer und 
              Decken spezialisierte Marke von ArcelorMittal, führt mit EVOS ein 
			  neues Fassadensystem ein, das Architekten und Investoren 
              individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Das Konzept nutzt aufklickbare Deckleisten in verschiedenen Formen und Farben zur 
              individuellen und reversiblen Fassadengestaltung.
 
              
              
              Neues Alucoil-Vertriebsbüro betreut Deutschland und SchweizAlucoil S.A., europäischer Hersteller von 
              Aluminium-Verbundplatten, hat vor kurzem ein weiteres 
              Vertriebsbüro, Alucoil Deutschland, eröffnet.
 
              
              
              Reynobond ColorLab: Aluminiumfassaden in 3D und als Download für 
              CAD-Programme Mit dem Reynobond ColorLab bietet Alcoa Architekten, Ingenieuren 
              und Verarbeitern einen Online-Konfigurator an, der es dem Nutzer 
              ermöglicht, eine realistischen Visualisierung unterschiedlicher 
              Fassadenlösungen zu generieren.
 
              
              
              Aluminiumfassaden als Schmutz- und Smogvernichter Alcoa Architectural Products hat im Juli mit Reynobond|Reynolux 
              with EcoClean eine Aluminium-Fassadenplatte auf den Markt 
              gebracht, die sich selbst und die umgebende Luft reinigt.
 
              
              
              Kalzip erhält ECO EPD auf Basis europäischer Norm Für den Umgang mit dem Thema „Nachhaltiges 
              Bauen“ stehen Bauherren, Planern und Architekten für die 
              baupraktische Anwendung, Planung und Materialauswahl national und 
              international eine ganze Reihe von Leitfäden, Checklisten, 
              Datenbanken sowie Planungs- und Bewertungshilfsmitteln zur 
              Verfügung. Diese weisen jedoch häufig landesspezifische 
              Unterschiede in den Herangehensweisen, den methodischen und 
              datentechnischen Grundlagen sowie den verwendeten ökologischen 
              Kriterien und Indikatoren auf.
 
              
              
              GheoGlas: High-Solid-Holzbeschichtung auf Polyurethanbasis für 
              HolzElementFassaden Eine Fassade aus Holz hat einen eigenen Stellenwert neben dem 
              klassischen Materialmix Beton-Glas-Stahl für die Außenfassade 
              verdient. Aber Holz verwittert schnell und wird grau. Klassische 
              Holzfassaden mit ihren Dachüberständen und ihrer meist rustikalen 
              Anmutung werden wiederum dem Anspruch an eine moderne 
              Formensprache in der Architektur nicht mehr gerecht.
 
              
              
              Detailarbeit: KEIL-Hinterschnittanker für Kölner Kranhäuser Die Kranhäuser im Kölner Rheinauhafen avancieren zu neuen 
              Höhepunkten im Stadtbild der Rheinmetropole. Dass sie bis ins 
              Detail durchgestaltet sind, zeigt der Einsatz moderner 
              Befestigungstechnik auch in kleinen Fassadenbereichen.
 
              
              
              Neues Befestigungssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden 
              von BWM Mit ATK 102 Minor hat die BWM Dübel- und Montagetechnik GmbH eine 
              neue Komplettlösung für
              vorgehängte hinterlüftete Fassaden aus Naturstein entwickelt. 
              Es erlaubt die Vorfertigung kompletter Fassadenelemente im Werk, 
              die auf der Baustelle nur noch eingehängt werden müssen.
   |