Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 18.03.2025 |
|
SHK-Handwerk schaut verhalten auf das Jahr 2024Nach gut 10 Jahren anhaltender jährlichen Umsatzsteigerung im deutschen Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk, fiel im Jahr 2024 der Umsatz um 4% von 61,9 Mrd. auf 59,12 Mrd. Euro, so eine Schätzung des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Diese Zahl umfasst auch die Umsätze der Klempner, Behälter- und Apparatebauer sowie der Ofen- und Luftheizungsbauer. Der Rückgang sei vor allem auf die weiter nachlassende Neubautätigkeit, die anhaltende wirtschaftliche Schwäche und die Verunsicherung der Verbraucher, insbesondere bei Investitionen in Heizungsmodernisierungen, zurückzuführen. Die Gesamtzahl der Betriebe ist leicht von 48.300 auf 48.050 gesunken, ebenso wie die Beschäftigtenzahl, die um 0,4% auf 388.334 zurückging. Die Anzahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge für Anlagenmechaniker SHK fiel von 15.132 auf 14.655, bleibt jedoch höher als in den Jahren 2014 bis 2023. Die Konjunkturumfragen des ZVSHK zeigen zudem einen Rückgang der Betriebe mit offenen Stellen: Während im Frühjahr 2023 noch 67,9% der Betriebe offene Stellen meldeten, waren es im Winter 2024 nur noch 48,3%. Ebenso ist der Auslastungsgrad gesunken; im Winter 2023 meldeten 34,4% der Betriebe eine Überlastung, im Winter 2024 noch 19,9%.
Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
Toto: Neue Washlets machen im Hotel den Unterschied Gäste, die ein Hotel buchen, wünschen sich Komfort, Entspannung und Luxus. Planer und Hotelbetreiber fokussieren sich daher immer mehr auf die Gestaltung des Hotelbadezimmers. Insbesondere Dusch-WCs, wie Washlets von Toto, vermitteln eine ganz neue Erfahrung. weiter lesen |
![]() |
Absara Industrial wird Teil der TECE-Gruppe Mit der Eingliederung des spanischen Unternehmens Absara Industrial will TECE sowohl seine industriellen Kapazitäten als auch sein Produktangebot erweitern und seine internationale Expansionsstrategie bekräftigen. weiter lesen |
![]() |
Kermi: Drei neue Heizkörper-Modelle für eine moderne Badgestaltung Seit 30 Jahren entwickelt Kermi Bad- und Wohnheizkörper, die sich an verändernde Anforderungen der Badgestaltung anpassen. 2025 werden drei neue Modelle vorgestellt: Die Badheizkörper Tano, Pateo flair und Ineo-E. weiter lesen |
![]() |
Zehnders neue Heizstabvarianten für die Wärmesteuerung im Badezimmer Zehnder bietet neue Heizstäbe für Design-Heizkörper, die eine individuelle Wärmesteuerung im Badezimmer ermöglichen. Die Elektronikplattform erlaubt flexible und energiesparende Nutzungsmöglichkeiten. weiter lesen |
![]() |
Shower Board: Einbaufertige und wasserdichte bodengleiche Duschelemente von Austrotherm Austrotherm erweitert sein Produktsortiment um eine neue Generation bodengleicher Duschelemente, die speziell für den Einsatz in Neubauten sowie bei Sanierungsprojekten entwickelt wurden. Neben der einfachen Installation soll diese eine flexible Gestaltung ermöglichen und mit verschiedenen Bodenbelägen kompatibel sein. weiter lesen |
![]() |
Nachhaltig abdichten mit Blanke Diba Next Verbundabdichtungen, die zwischen Untergrund und keramischem Belag angeordnet werden, sollen in Badezimmern zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeitsbelastungen bieten. Blanke ergänzt mit Blanke Diba Next das bewährte Abdichtungssystem Blanke Diba. weiter lesen |
![]() |
75 Jahre: PCI Augsburg feiert Firmenjubiläum Die PCI Augsburg GmbH feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1950, entwickelte sich das Unternehmen von einem Zwei-Mann-Betrieb zu einem der führenden Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland. weiter lesen |