Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 16.05.2025 |
|||
Geringe Auslastung von BüroflächenInsgesamt 26,3% der Unternehmen in Deutschland halten die eigenen Büroflächen für nicht ausreichend ausgelastet. Das zeigen aktuelle Ergebnisse der ifo Konjunkturumfrage. Bereits 10,3% der Unternehmen haben ihre Büroflächen verkleinert, 12,5% planen dies in den nächsten 5 Jahren.
Auslastung der Büroflächen:
Besonders starke Unterauslastung:
"Unsere Ergebnisse zeigen, dass viele Büros größer sind, als es das Nutzungsverhalten verlangt. Für viele Unternehmen ist das ein Anlass, ihren Flächenbedarf zu überdenken, insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Diese Schieflage erhöht den Anpassungsdruck und wird den Büroimmobilienmarkt wegen langfristiger Mietverträge noch über Jahre beschäftigen", so ifo-Forscher Simon Krause.
Baulinks-Beiträge |
|||
![]() |
Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2025 Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im März 2025 in Deutschland insgesamt 19.500 Wohnungen genehmigt. Dabei zeigten sich Unterschiede bei den Genehmigungen für Einfamilien- und Zweifamilienhäuser. weiter lesen |
||
![]() |
Germerott und Rigips realisieren Bürogebäude in Isernhagen Im LUV8 in Hannover Isernhagen sorgen Trockenbau-Systeme von Rigips und die Ausführung durch Germerott Innenausbau für hohe technische Qualität und flexible Nutzung. Die Flächen sind auf eine moderne Arbeitswelt ausgerichtet. weiter lesen |
||
![]() |
Jugendherberge München-City mit Rigips-Sonderpreis ausgezeichnet Die modernisierte Jugendherberge München-City beeindruckt mit einem komplexen Innenausbau, realisiert von Jaeger Ausbau. Die geschwungenen Decken, fließenden Wandverläufe und hochwertigen Oberflächen wurden dafür mit dem Sonderpreis „Oberflächen” bei der Rigips Trophy ausgezeichnet. weiter lesen |
||
|
|||
![]() |
Baustoffindustrie: Gipsversorgung zukünftig in Gefahr? Eine Untersuchung des Bundesverbands Baustoffe – Steine und Erden e.V. befasst sich mit der langfristigen Sicherung der mineralischen Rohstoffversorgung in Deutschland, darunter auch Gips. Besonders der ab dem Jahr 2038 wegfallende REA-Gips wird darin als erhebliche Herausforderung für die Baustoffbranche eingeschätzt. weiter lesen |
||
![]() |
VG-Orth: Neue NDB für Gips-Innenputze und Gips-Massiv-Wände VG-Orth präsentiert neue Nachhaltigkeitsdatenblätter (NDB) für die Planung und Nachweisführung von Gips-Innenputzen und Gips-Massiv-Wänden samt Systemkomponenten. Die Marken MultiGips, Casonic Bauprodukte und Krone Feine Gips sind Gegenstand der Adressierung. weiter lesen |
||
![]() |
Lindner: Brandschutzgerechte Sanierung im historischen Alten Hof München Bei der Modernisierung des Alten Hofs in München, der vom 13. bis 15. Jahrhundert als Wittelsbacher Residenz diente, wurden zwei Treppenhäuser und der Eingangsbereich unter Berücksichtigung aktueller Brandschutzanforderungen renoviert. weiter lesen |
||
![]() |
Architekturbiennale in Venedig: Initiative „Berührungspunkte” – Branchentreff für die Architektur von morgen Während der Eröffnungswoche der 19. Architekturbiennale in Venedig wurde im Rahmen der Initiative „Berührungspunkte” ein exklusiver Meetingpoint von Trilux, Keuco und Gira eingerichtet. Vom 7. bis 11. Mai 2025 besuchten über 3.000 Gäste den historischen Palazzo Contarini Polignac am Canal Grande. weiter lesen |
||
![]() |
Modernes Bürokonzept für teamorientiertes Arbeiten Für die Personal- und Unternehmensberatung Le Group wurde am Standort Karlsruhe ein Bürokonzept realisiert, dass die Unternehmenswerte – flache Hierarchien, offene Kommunikation und respektvoller Umgang – widerspiegeln soll. weiter lesen |