Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 09.07.2025

PwC-Report: Bedeutung von Biodiversität für die Immobilienbranche wächst

Die globale Immobilienwirtschaft sieht sich mit Biodiversität als zunehmend relevantem Nachhaltigkeitsthema konfrontiert. Der neue Global Biodiversity Thought Leadership Report von PwC Deutschland analysiert die Auswirkungen dieses Trends auf Marktstrategien, Regulierung, Finanzierung und Risikomanagement.

Laut Report sind Immobilienprojekte für rund 30% des globalen Biodiversitätsverlusts mitverantwortlich, etwa durch Flächenversiegelung und Eingriffe in Ökosysteme. Gleichzeitig ist die Branche auf funktionierende natürliche Systeme angewiesen. Während 72% der Befragten Biodiversität als wichtig einstufen, verfügen lediglich 31% über eine formale Strategie zu ihrer Integration.

Der Report bietet praxisorientierte Handlungsempfehlungen und beleuchtet regulatorische Entwicklungen, Nachhaltigkeitsstandards und nature-based solutions.

PDF-Direktdownload: Global Biodiversity Thought Leadership Report
  

Baulinks-Beiträge

Saint-Gobain veräußert Brüggemann Holzbau an Köster
Saint-Gobain hat mit der deutschen Unternehmensgruppe Köster einen verbindlichen Vertrag über den Verkauf der Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH geschlossen. weiter lesen

Deutscher Lichtdesign-Preis 2025: 13 Gewinner und 4 Sonderpreise
Der Deutsche Lichtdesign-Preis 2025 zeichnete in Osnabrück 17 Projekte für herausragende Lichtgestaltung aus – von Inklusion über Nachhaltigkeit bis zu künstlerischer Innovation. weiter lesen

Sihga übergibt Unternehmensführung an nächste Generation
Die langjährige Geschäftsführerin und Eigentümerin Jane-Beryl Simmer übergibt bei einem großen Fest die Leitung der Sihga GmbH an ihren Sohn Marc Simmer. weiter lesen

Postbank Wohnatlas 2025: Einkommensbelastung bei Miete und Wohnungskauf
Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) analysiert im Auftrag der Postbank, die Kauf- und Mietpreise von Wohnungen im Bestand im Verhältnis zum regionalen Einkommen. weiter lesen

RTG-Studie zum Bauen und Modernisieren gegen die Hitze
Eine aktuelle RTG-Studie zeigt: Mit gutem Sonnenschutz bleiben Räume im Sommer kühl – und profitieren im Winter von Licht und Wärme durch große Fensterflächen. weiter lesen

Urbaner Lückenschluss mit vorgelagerten Wintergärten
In Wien-Margareten schließt ein siebengeschossiger Neubau eine innerstädtische Baulücke. In den Regelgeschossen dienen vorgelagerte Wintergärten als klimatischer Puffer zur Straße. weiter lesen

Zementärer Drainmörtel von Gutjahr für offenfugige Verlegung geeignet
Gutjahr überarbeitet zementären Drainmörtel: MorTec Drain-ZE eignet sich dank neuer Rezeptur jetzt auch für offenfugige Verlegung im Außenbereich. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH