Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 11.07.2025

Zwei Tage, ein Ziel: Weltbevölkerungstag und Bevölkerungsschutztag

11. Juli ist Weltbevölkerungstag – 2025 mit dem Schwerpunkt Geschlechtergleichheit. Der UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) sieht darin einen Schlüssel für nachhaltige Entwicklung. Das 1994 verabschiedete Aktionsprogramm der Internationalen Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung (ICPD) bildet hierfür die Grundlage.

Am 12. Juli 2025 findet in Rostock der bundesweite Bevölkerungsschutztag statt. Unter dem Motto „Wasser – Ressourcen nutzen, Risiken meistern“ stehen Themen wie Hochwasser, Dürre und Selbstschutz im Mittelpunkt. Rund 20 Organisationen aus dem Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz informieren vor Ort. Vorgestellt wird dort auch ein großes Update der Warn-App NINA. Die App des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bietet nun u. a. einen neuen Warnbereich für polizeiliche Lagen sowie Tipps zur Kriminalprävention. Mit über 12 Mio. Nutzern ist NINA ein zentrales Instrument der Gefahreninformation in Deutschland.

siehe auch Baulinks-Beitrag:

   

Baulinks-Beiträge

Semco-Gruppe übernimmt alle Anteile an HoffmannGlas
Zum 30. Juni 2025 hat die Semco-Gruppe alle Anteile an HoffmannGlas übernommen. Geschäftsführer Thorsten Hoffmann zieht sich aus der Unternehmensleitung zurück. weiter lesen

Neue Lüftungs- und Luftreinigungssysteme von Viessmann
Mit dem platzsparenden Lüftungssystem Vitoair CT und den mobilen Vitopure Luftreinigern will Viessmann für ein gesundes Raumklima sorgen. weiter lesen

Neues Wohnquartier bei Stuttgart: Effiziente Lüftung sorgt für gutes Klima und Energieeinsparung
In Winnenden, nahe Stuttgart, entsteht ein neues Wohnquartier mit 48 Eigentumswohnungen und 12 Doppelhaushälften. Das Bauunternehmen setzte effiziente Lüftungstechnik von Kermi ein. weiter lesen

Lunos bietet baurechtliche Sicherheit bei Lüftungssystemen
Die abZ-Pflicht für viele Lüftungssysteme entfällt – Lunos setzt dennoch auf baurechtliche Sicherheit nach neuer MVV TB und Musterbauordnung. weiter lesen

Wolf Ecosystem-Konzept strukturiert Raumlufttechnik
Mit dem Ecosystem liefert die Wolf GmbH ein strukturierbares Konzept für Raumlufttechnik. Statt einzelner Geräte stehen anwendungsbezogene Gesamtlösungen im Mittelpunkt. weiter lesen

Zehnder: Lüftungslösung für Energiesprong-Sanierung in Köln
In Köln wurde ein Wohngebäude nach dem Energiesprong-Prinzip modernisiert. Zehnder liefert die passende Lüftungstechnik für energieeffizienten Wohnkomfort. weiter lesen

Extras ohne Extrakosten: Geräteoptionen bei Meltem frei wählbar
Bei der Auswahl eines Komfortlüftungsgerätes sind die Bedienvarianten und die Geräteoptionen entscheidend. Meltem bietet kostenfreie Geräteoptionen wie Voreinstellungen, Mindestlüftung und Feuchteschutz. weiter lesen

Systemair stellt neue Generation der Topvex FR Flachlüftungsgeräte vor
Systemair hat neue Topvex FR Flachlüftungsgeräte mit Rotationswärmerückgewinnung in fünf Größen entwickelt – für flexible Montage und Außenaufstellung. weiter lesen

Martin Repschlaeger ist neuer CFO von Stiebel Eltron
Der Stiebel Eltron-Ausichtsrat hat Martin Repschlaeger zum Geschäftsführer der Stiebel Eltron-Gruppe ernannt. Der 58-Jährige löst Detlef Neuhaus ab, der das Amt aus persönlichen Gründen weiter gibt. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH