Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 14.07.2025 |
|
Künstliche Intelligenz im HandwerkKI wird zunehmend auch im SHK-Handwerk eingesetzt und kann dabei helfen, z.B. Abläufe und Lagerhaltung zu optimieren, Wartungsintervalle zu planen, Fachkräfte durch automatisierte Dokumentation oder Kundenkommunikation zu entlasten. KI in VR- und AR-Anwendungen integriert, unterstützt bei Schulungen und Weiterbildungen für SHK-Fachkräfte. Geräte wie smarte Thermostate nutzen KI, um die Heizung und Kühlung basierend auf dem Verhalten der Bewohner und den Wetterbedingungen automatisch anzupassen. Mittels Sensoren und dem Einsatz von Internet der Dinge (IoT) können Daten in Echtzeit erfasst und via KI-Algorithmen analysiert werden, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Wartungsarbeiten zu planen, bevor es zu Ausfällen kommt. Entscheidend für den erfolgreichen Einsatz der KI sind eine klare Zielsetzung, die Akzeptanz bei Kunden und Mitarbeitern sowie die Einhaltung von Datenschutz und regelmäßige Kontrollen. Für den Einstieg eignen sich kostenfreie Tools:
Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
inVENTer iV-Zero Prefab: Lüftungslösung für die serielle Sanierung Bei hochgedämmten Fassaden ist Lüftung Pflicht. Das Lüftungssystem inVENTer iV-Zero Prefab wurde speziell für die Integration in vorgefertigte Fassadenelemente entwickelt. weiter lesen |
![]() |
Vallox liefert innovatives Lüftungssystem für das Stadtquartier Am Tacheles Innerhalb von zehn Jahren entstand in Berlin das neue Stadtquartier Am Tacheles. Durch die flexible Lüftungstechnik von Vallox wurde die hocheffiziente Gebäudeausstattung ergänzt. weiter lesen |
![]() |
Lüftungssystem Kompakt: Platzsparende Lösung für Mikroapartments Das Lüftungssystem Kompakt von Leipfinger-Bader kombiniert zentrale und dezentrale Technik und kann als platzsparende Lösung für Mikroapartments eingesetzt werden. weiter lesen |
![]() |
Airflow: Flüsterleiser Plug-and-Play-Lüfter für Schule & Kita Mit dem Duplex Vent Easy 900 B liefert Airflow eine Plug-and-Play-Lösung für Klassen- und Gruppenräume: 900 m³/h Frischluft, nur 35 dB(A), zwei Kernbohrungen und ein Stromanschluss genügen. weiter lesen |
![]() |
iconVent-Serie von Pluggit: dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung Die dezentralen Lüftungsgeräte der IconVent-Serie von Pluggit verfügen über eine effiziente Wärmerückgewinnung und lassen sich einfach installieren. Sie eignen sich für die Sanierung und Nachrüstung. weiter lesen |
![]() |
BG BAU: 2024 weniger Arbeitsunfälle aber mehr Berufskrankheiten Die BG BAU hat am 11. Juni 2025 die Arbeitsunfall- und Berufskrankheitszahlen für 2024 veröffentlicht: Im Vergleich gab es am Bau und bei den baunahen Dienstleistungen weniger Arbeitsunfälle, jedoch mehr Berufskrankheiten. weiter lesen |
![]() |
Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie e.V. Die Kalksandsteinindustrie blickt auf 125 Jahre Verbandsgeschichte zurück – ein stolzes Jubiläum inmitten einer Bauwirtschaftskrise. Die Branche zeigt, wie man mit Zusammenhalt, Innovation und klarer Kommunikation Kurs hält. weiter lesen |
![]() |
Gesellschafterversammlung der Eurobaustoff 2025 in Hamburg Die diesjährige ordentliche Gesellschafterversammlung der Eurobaustoff, die am 27. Juni 2025 in Hamburg stattfand, stand im Zeichen einer starken Gemeinschaft mit Signalwirkung für die Branche. weiter lesen |
![]() |
Update Euroconstruct: Aktuelle Prognosen für europäische Bausektoren Aktuelle Prognosen der Forschergruppe Euroconstruct, der auch das ifo-Institut Deutschland angehört, weisen auf verschiedene Faktoren hin, die die Bautätigkeit in vielen Ländern beeinträchtigen. weiter lesen |