Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 15.07.2025

RLT-Branche: 2024 erneut ein Wachstumsjahr

Laut der aktuellen Marktabfrage des Herstellerverbands RLT-Geräte e.V. verzeichneten die Hersteller raumlufttechnischer Geräte in Deutschland im Jahr 2024 zum 4. Mal in Folge steigende Umsätze und Produktionszahlen. Der Gesamtumsatz der Mitgliedsunternehmen stieg demnach auf nahezu 1,6 Mrd. Euro – ein Zuwachs von 7% gegenüber 2023. Insgesamt produzierten die Unternehmen 82.614 raumlufttechnische Geräte. Die Zahl der Beschäftigten in der Branche lag bei knapp 22.000 Mitarbeitern.

Mehr als 80% der hergestellten Geräte sind bereits mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Darüber hinaus sorgen RLT-Anlagen mit moderner Lüftungstechnologie für saubere, hygienische Innenraumluft – ein entscheidender Faktor in Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen. "Gebäude werden für Menschen gebaut, damit sie darin leben und arbeiten können. Gerade im Bereich der Sanierung des Gebäudebestands liegen große Potenziale – sowohl für den Klimaschutz als auch für das menschliche Wohlbefinden. Dafür braucht es mechanische, bedarfsgerechte Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung", erklärt Andreas von Thun, Vorstandsvorsitzender des Herstellerverbands RLT-Geräte e.V.
  

Hybridlüften über sicheres Gateway: Aeromat VT und Aeroplus WRG im KNX-Netz
Mit einem kompakten, KNX-secure-zertifizierten Gateway bindet Siegenia jetzt auch den Fassadenlüfter Aeromat VT und den Wandlüfter Aeroplus WRG in die Gebäudeautomation ein. weiter lesen

Zehnder-Lüftung ComfoAir Q600 ST belebt Gründerzeitvilla
Eine Stuttgarter Villa von 1910 wurde kernsaniert und erhielt ein zentrales Zehnder-Komfort-Lüftungssystem, dass alle Wohnräume mit allergikerfreundlicher Luftqualität versorgt. weiter lesen

Solar-Computer-Software: Normgerechte Lüftungsplanung für Nichtwohngebäude
Solar-Computer L40 unterstützt normgerechte Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude mit 11 aktuellen Regelwerken – effizient, flexibel und praxisnah. weiter lesen

Condair RS: Dampfluftbefeuchter innovativem Kalk-Management
Der Dampfluftbefeuchter Condair RS ermöglicht eine präzise Luftfeuchteregelung und arbeitet wartungsarm dank integriertem Kalk-Management. Er ist für den Einsatz mit Trink- oder Reinwasser geeignet. weiter lesen

Der FGK empfiehlt Maßnahmen bei trockener Büroluft
Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) macht auf eine Frühjahrsdürre aufmerksam, die die relative Luftfeuchtigkeit in vielen Büros im April 2025 auf unter 30% gedrückt hat. weiter lesen

inVENTer: Innenblende verbessert Schallschutz bei dezentraler Lüftung
Die Innenblende IB Silence von inVENTer soll Schallemissionen reduzieren und lässt sich einfach in neue oder bestehende Lüftungssysteme integrieren. weiter lesen

Clage GmbH: Alexander und Jonas Gerdes übernehmen die Geschäftsführung
Nach über drei Jahrzehnten erfolgreicher Unternehmensführung übergeben Jörg und Joachim Gerdes nun die Geschäftsführung der Clage GmbH an ihre Söhne Alexander und Jonas Gerdes. weiter lesen

Energy-Charts: Öffentliche Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025
Laut Angaben des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) wurde europaweit im 1. Halbjahr 2025 so viel Solarstrom erzeugt wie niemals zuvor, jedoch weniger Strom durch Windenergie. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH