Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 16.07.2025

Geschäftsklima Wohnungsbau im Juni 2025

Laut aktueller Konjunkturumfrage des ifo Instituts hat sich die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau im Juni 2025 merklich aufgehellt. Das ifo Geschäftsklima für diese Branche stieg von -31,4 auf -25,2 Punkte (der höchste Wert seit September 2022).

Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen: "Die Unternehmen im Wohnungsbau schöpfen weiter vorsichtig Hoffnung. Die Stimmung steigt – doch der Weg zurück zur Normalität ist noch lang." Die Auftragslage sei weiter unbefriedigend. Der Anteil der Firmen mit Auftragsmangel sank von 51,0 nur auf 47,9%. Die Unternehmen leiden weiter unter Stornierungen: 9,0% der Unternehmen meldeten im Juni 2025 abgesagte Projekte, nach 8,6% im Mai. "Die Richtung stimmt, aber der Wohnungsbau braucht mehr als Ankündigungen. Nur wenn der Wohnungsbau-Turbo auch wirklich zündet, kann sich die Erholung verstetigen," so Klaus Wohlrabe weiter. Auch bei den Finanzierungskosten für Wohnraum gebe es noch Spielraum nach unten, gerade nach den Leitzinssenkungen.
  

GEZE: Automatische Nachtauskühlung statt Klimaanlage
Automatische Nachtauskühlung nutzt kühle Außenluft in den Nachtstunden zur Gebäudetemperierung. Gesteuerte Lüftungssysteme können die Innentemperatur senken, ohne aktive Klimatisierung. weiter lesen

Armacell zur Einsatz-Pflicht von Kälterohrträgern nach DIN 4140
Nach DIN 4140 sind Kälterohrträger vorgeschrieben. Ziel ist die thermische Entkopplung zur Vermeidung von Tauwasser, Wärmeverlusten und Folgeschäden. weiter lesen

LGs Artcool AI Air Klimaanlage mit KI-Kern analysiert Bewohnerverhalten
LG stellt mit dem Artcool AI Air ein Split-Klimagerät vor, das per KI-Lernalgorithmen Luftstrom, Temperatur und Leistungsaufnahme in Echtzeit an Raumaufteilung und Anwesenheit anpasst. weiter lesen

SHK-Branche: Strategische Partnerschaft für digitalen Produktpass
Die ARGE Neue Medien und Durablox entwickeln gemeinsam einen Prototyp für den digitalen Produktpass in der SHK-Branche. Ziel ist die Schaffung offener Standards für digitale Produktinformationen und nachhaltige Lebenszyklen. weiter lesen

Remko hebt mit Eurowings ab: Klimageräte landen auf Millionen Bordkarten
Remko präsentiert auf exklusiven Eurowings-Bordkarten das individuell gestaltbare Klimagerät ATY DC Deko und die Monoblock-Wärmepumpe WKM Pro mit umweltfreundlichem R290-Kältemittel. weiter lesen

Systemair stellt neues Stair-Modulsystem für Druckbelüftungsanlagen vor
Stair, das modular aufgebaute Steuerungssystem für Druckbelüftungsanlagen, kombiniert Zuluft-, Abluft- und Szenarienmodule für eine normgerechte Planung und zuverlässige Funktion im Brandfall. weiter lesen

Strabag ist neues Mitglied bei solid UNIT
Strabag Deutschland ist nun Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Strabag bringt jahrzehntelange Erfahrung im Infrastrukturbau und Verkehrswegebau mit. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH