Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 17.07.2025 |
|
SHK-Großhandelsumsatz im 1. Halbjahr 2025Die im Deutschen Großhandelsverband Haustechnik e.V. (DG Haustechnik) organisierten Mitglieder erwirtschaften 90% des SHK-Großhandelsumsatzes in Deutschland. Rund 50% des Heizungsumsatzes werden hierzulande durch Lieferungen an das Fachhandwerk über den SHK-Großhandel generiert. Im Bereich Sanitär liegt der Anteil bei etwa 70%. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnet der deutsche Haustechnik-Großhandel ein Umsatzminus von 4,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Während sich das Sanitär-Sortiment mit einem Rückgang von lediglich 0,5% auf Vorjahresniveau bewegt, bleiben die Bereiche Installation mit -5,2% und Heizung mit -6,2% hinter den Ergebnissen von 2024. Aktuelle Entwicklung Mai, Juni
Auffällig ist die starke Schwankung im Installationssortiment mit einer Differenz von über 11 Prozentpunkten innerhalb eines Monats. Johannes M. Börner, 1. Vorsitzender des DG Haustechnik: "Nach sechs Monaten zeigt sich deutlich: Der Haustechnik-Großhandel orientiert sich im Jahr 2025 weiterhin am Ergebnis von 2024. Von einer echten Erholung der SHK-Branche kann keine Rede sein. Die aktuellen Entwicklungen und Prognosen deuten nicht auf ein nachhaltiges Wachstum hin." Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
Carrier: Neue AquaForce 30XW(H)VZE für Industrie, Gewerbe und Rechenzentren Carrier erweiterte seine drehzahlgeregelten Flüssigkeitskühler und Wasser-Wasser-Wärmepumpen der Reihe AquaForce 30XW(H)VZE mit höherer Kühl- und Heizleistung. weiter lesen |
![]() |
SQW Pro: Modulare Energiezentrale für Heizung, Kühlung und Warmwasser bis 380 kW Mit der Energiezentrale SQW Pro bietet Remko eine flexible Systemlösung für die Versorgung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob Heizen, Kühlen oder Warmwasserbereitung – die SQW Pro lässt sich individuell anpassen. weiter lesen |
![]() |
VDKF: Kältemittelemissionen sinken weiter Laut aktuellen Auswertungen der „VDKF-LEC” Branchensoftware geht hervor, dass die Kältemittel-Emissionen der vergangenen Jahre weiter gesunken sind. weiter lesen |
![]() |
Panasonic verstärkt Engagement als neues Fördermitglied im BTGA Seit Mai 2025 ist Panasonic Heating & Ventilation Air-conditioning Europe offizielles Fördermitglied des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA). weiter lesen |
![]() |
Neuer WärmerückgewinnerCheck von HEA und VdZ online Das aktualisierte Online-Tool von HEA und VdZ, der WärmerückgewinnerCheck, informiert interaktiv über den Nutzen von Wohnungslüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung. weiter lesen |
![]() |
Empur: Smarte Steuerung für Flächenheizung und Kühlung Flächenheizungen und Wärmepumpen mit smarter Steuerung sind energieeffizient. Sie eignen sich für Neubau- und Sanierungsprojekte und können zum Heizen und Kühlen verwendet werden. weiter lesen |