Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 22.07.2025 |
|
In Deutschland fehlen RechenzentrenAm 21. Juli 2025 hat der Digitalverband Bitkom e.V. einen Aktionsplan für leistungsfähige und nachhaltige Rechenzentren vorgelegt, denn Deutschland fehle es an Rechenzentren, die dem steigenden Bedarf an Cloud-Services und KI gerecht werden können. Während andere Länder ihre Kapazitäten zum Teil stark hochfahren, verfügt Deutschland über eine IT-Anschlussleistung von lediglich 2,7 Gigawatt (GW) und liegt weit hinter den USA mit 48 GW und China mit 38 GW. Kernaussagen und Forderungen des Aktionsplans:
"Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung. Kaum ein Unternehmen oder Privathaushalt kommt ohne die Leistungen von Rechenzentren aus, auch die öffentliche Verwaltung ist ohne Rechenzentren nicht mehr arbeitsfähig", sagt Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. "Deutschland muss sich digital souveräner und resilienter aufstellen – und das geht nur mit einer starken und leistungsfähigen IT-Infrastruktur." Der "Aktionsplan Rechenzentren 2025" steht zum kostenlosen Download unter bitkom.org/Bitkom/Publikationen zur Verfügung. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
DfMA verstehen: Allplan veröffentlicht neues E-Book Ein neues, kostenfreies E-Book von Allplan beleuchtet die Chancen und Herausforderungen des DfMA-Ansatzes und zeigt, wie integrierte Lösungen die Zukunft der AEC-Branche gestalten können. weiter lesen |
![]() |
NOVA AVA mit neuer Nutzeroberfläche und verbesserten Features Die neue Version von NOVA AVA BIM der NOVA Building IT GmbH präsentiert sich mit einem vollständig neuen Design, das für mehr Klarheit und individuelle Optionen bei Struktur und Ansichten sorgen soll. weiter lesen |
![]() |
BVBS stellt Übersichtstabelle von Softwarelösungen für E-Rechnungen bereit Der Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e.V. bietet auf seiner Website eine Übersicht geeigneter Softwarelösungen zur Verarbeitung von E-Rechnungen. weiter lesen |
![]() |
Neues Service-Release Allplan 2025-1 veröffentlicht Allplan hat das Service-Release Allplan 2025-1 veröffentlicht. Die neue Version soll verbesserte Cloud-Integration und optimierte Workflows für mehr Effizienz und Präzision in der Planung bieten. weiter lesen |
![]() |
Gaia-X-Leuchtturmprojekt iECO erfolgreich abgeschlossen Im Rahmen des Gaia-X-Leuchtturmprojekts iECO wurde ein sicherer, interoperabler und Gaia-X-konformer Datenraum entwickelt, der praxisnahe Anwendungen entlang des gesamten Bauwerkslebenszyklus ermöglicht. weiter lesen |
![]() |
Ribtec Bauteilstatik weiterentwickelt: Neue Version 25 verfügbar Die Ribtec Systeme GmbH übernahm 2024 die Ribtec-Statikprogramme Fermo, Balken, Best und Funda von RIB und entwickelt die Programme nun eigenständig weiter. weiter lesen |
![]() |
CoreTechnologies: Neues SDK für CAD-Datenkonvertierung Mit 3D_Kernel_IO 2025 präsentiert die CT CoreTechnologie GmbH die neueste Version des Software Developer Kit für die CAD-Datenkonvertierung. weiter lesen |
![]() |
Roto Gruppe stellt Führung neu auf Zum 1. September übernimmt Christoph Hugenberg den Vorstandsvorsitz von Dr. Eckhard Keill, der in den Aufsichtsrat wechselt. Jochen Frieß tritt Christoph Hugenbergs Nachfolge bei der Roto DST an. weiter lesen |
![]() |
Somfy stellt neues Führungsteam für die DACH-Region vor Somfy DACH hat sein Managementteam unter der Leitung von Geschäftsführer Nikolas Bransch neu strukturiert. Im Zentrum steht ein klarer Fokus auf noch mehr Kundennähe. weiter lesen |