Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 24.07.2025 |
|
24. Juli: Ressourcen für dieses Jahr aufgebrauchtAm 24. Juli 2025 ist der weltweite Erdüberlastungstag – jener Tag, an dem die Menschheit alle Ressourcen verbraucht hat, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Der Termin wird jährlich vom Global Footprint Network (GFN) berechnet, basierend auf Daten zu CO₂-Ausstoß, Land- und Forstwirtschaft, Wasserverbrauch, Fischerei und Flächennutzung. Zudem ermittelt das Netzwerk sogenannte Country Overshoot Days: Sie zeigen, an welchem Datum der Erdüberlastungstag eintreten würde, wenn die gesamte Weltbevölkerung den Lebensstil eines bestimmten Landes hätte. Ländervergleich 2025, Auswahl (Gesamtliste COD via GFN):
Je früher der COD eines Landes, desto höher der durchschnittliche Ressourcenverbrauch pro Person. Laut GFN weist z.B. Indien einen Pro-Kopf-Ressourcenverbrauch auf, der unter der globalen Biokapazität von etwa 1,48 gha pro Person liegt. Wenn alle Menschen (durchschnittlich) so leben würden, würde die Erde nicht in ein Defizit geraten. Ebenso lebt dieses Jahr Kuba innerhalb seiner ökologischen Kapazität (COD zuvor 14. Oktober 2024). Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
Kompakte Muffen sollen den Ausbau von FTTH-Zugangsnetzen beschleunigen Die Zoona-Muffen von R&M sollen einen schnellen, flexiblen und werkzeugfreien Ausbau von FTTH-Zugangsnetzen ermöglichen – auch im laufenden Betrieb. weiter lesen |
![]() |
Wieland: Gesis-Installationssäule für Plug and Play im Klassenzimmer Im Schulbau sind flexible Installationslösungen gefragt, die sich in moderne Raumkonzepte integrieren lassen. Eine Möglichkeit hierfür bietet die Gesis-Installationssäule von Wieland Electric. weiter lesen |
![]() |
Bosch bringt erstmals Messtechnik fürs Elektrohandwerk auf den Markt Bosch bietet ab sofort auch Messtechnik speziell für das Elektrohandwerk: Fünf robuste Prüfgeräte für präzise Messungen und sicheren Einsatz auf der Baustelle. weiter lesen |
![]() |
Montage von WKE-Brandschutzabzweigkästen auch auf Holz möglich? Spelsberg erweitert die Einsatzmöglichkeiten der WKE-Brandschutzabzweigkästen. Die normenkonforme Montage der Serien WKE 2 bis 6 sowie WKE 200 bis 400 soll nun auch auf Holzflächen möglich sein. weiter lesen |
![]() |
Busch-Jaeger erweitert Funklösungen für Licht- und Jalousiesteuerung Busch-Jaeger hat sein Wireless-Portfolio um neue Funkaktoren und einen batterielosen Schalter zur flexiblen Steuerung von Licht und Jalousien ausgebaut. weiter lesen |
![]() |
Spelsberg liefert neue Mastbefestigung für Abox Pro und GEOS Für die Montage von Gehäusen im Außenbereich bietet Spelsberg passende Mastbefestigungen – ausgelegt für Abox Pro und GEOS-Serien mit sicherem Halt an Rundmasten. weiter lesen |