Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 25.07.2025

Auftragseingang und Umsatz im Bauhauptgewerbe im Mai 2025

Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025 gegenüber April 2025 um 0,5%1) gesunken. Dabei stieg der Auftragseingang im Tiefbau um 17,4% und ging im Hochbau um 18,3% zurück.

Auftragseingang insgesamt, Mai 2025

  • -0,5%1)2) zum Vormonat
  • +5,3%1)2) zum Vorjahresmonat
  • +9,5%3) zum Vorjahresmonat

Umsatz insgesamt, Mai 2025 gegenüber Mai 2024

  • +4,1%2)
  • +7,0%3) auf 9,8 Mrd. Euro

Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen nahm im Mai 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1% zu.

_______________
1) saison- und kalenderbereinigt 
2) real
3) nominal
  

Baulinks-Beiträge

Firmware-Update 2.4 für Siedle Smart Gateways
Die Smart Gateways von Siedle, in Kombination mit der Siedle App, machen Sprechanlagen mobil. Mit dem aktuellen Release wurde die Mandantenfähigkeit auf bis zu 50 IP-Teilnehmer pro Gerät erhöht. weiter lesen

Kapazität mehr als verdoppelt: Wago nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb
Die Wago GmbH & Co. KG hat ein neues Zentrallager in Sondershausen eröffnet. Die Erweiterung des Logistikzentrums entstand innerhalb von 17 Monaten auf einem 35.000 m² großen Grundstück. weiter lesen

Abox Pro für Elektroinstallationen in der Landwirtschaft geeignet
Feuchtigkeit, Staub, starke Temperaturschwankungen und Ammoniakdämpfe stellen hohe Anforderungen an Elektroinstallationen in der Landwirtschaft – dafür braucht es besonders widerstandsfähige Lösungen. weiter lesen

Ideal Electrical führt neue Hebelklemmen in den deutschen Markt ein
Die neue Generation Hebelklemmen von Ideal Electrical soll mit zweistufiger Verriegelung und ergonomischem Design für sichere, werkzeuglose Verbindungen bis 32 A sorgen. weiter lesen

KNX Secure bietet mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation
KNX Secure soll die Kommunikation in der Gebäudetechnik vor unbefugtem Zugriff sowohl über das Netzwerk als auch über die Bus-Leitung schützen. weiter lesen

Erneuerbare Energien: Mieterstrommodelle für Mehrfamilienhäuser
Mit Mieterstrommodellen zeigen Eigentümer ihr Engagement für den Klimaschutz und reagieren auch auf die wachsende Nachfrage der Mieter nach nachhaltigen Energieoptionen. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH