Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 28.07.2025

Wettbewerbsaufruf: 30 m³ Baukultur – Macht was draus!

Zum Konvent der Baukultur 2026 lädt die Bundesstiftung Baukultur gemeinsam mit ihrem Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V. junge Kreative dazu ein, visionäre Projekte für ein genehmigungsfreies Volumen von 30 m³ zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen nachhaltige, funktionale und ästhetisch überzeugende Projekte, die nach dem Konvent weiter genutzt werden können - kompakte Aufenthaltsräume, funktionale Fahrradgaragen, Mini-Ateliers oder innovative Ansätze zur Gestaltung öffentlicher Räume.

Zehn ausgewählte Teams erhalten die Möglichkeit, ihre Entwürfe am 10. und 11. Juni 2026 auf dem Schirrhof im Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Projekteinreichung erfolgt online. Einsendeschluss ist der 16. Dezember 2025. Eine interdisziplinär besetzte Jury entscheidet dann im Januar 2026 über die 10 zu realisierenden Projekte. Jedes Gewinnerteam erhält zur Umsetzung eine Pauschale in Höhe von 2.500 Euro.

Teilnehmen können Studierende, Auszubildende, Schüler sowie Hochschulen und Schulen verschiedener Disziplinen. Informationen zum Wettbewerb stehen unter bundesstiftung-baukultur.de/baukultur-bundesweit zur Verfügung.
  

Baulinks-Beiträge

Destatis: 2024 weniger Wohngebäude in Fertigbauweise als 2023
Wie das Statistische Bundesamt am 28. Juli 2025 mitteilt, wirkte sich die schwache Baukonjunktur im Jahr 2024 auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus. weiter lesen

Bosch: VdS-zertifizierter Service für die digitale Instandhaltung von Brandmeldeanlagen
Der digitale Service „Nexospace Fire System Observer” von Bosch überwacht Avenar-Brandmelder kontinuierlich und VdS-zertifiziert – für mehr Sicherheit und weniger Aufwand. weiter lesen

Siemens und Coima: Transformation des Mailänder „Pirelli 35”
Das Projekt „Pirelli 35” soll den 65 Jahre alten gleichnamigen Bürogebäudekomplex in Mailand zu einer intelligenten und energieeffizienten Immobilie umwandeln. weiter lesen

Überspannungs- und Blitzschutz mit integrierter Vorsicherung
Der Überspannungsschutz ProTec T1SF von Raycap vereint vier Baugruppen in einem Gerät und schützt zuverlässig bei prospektiven Strömen ab 1 bis 100 kA. weiter lesen

Neues Homematic IP Energie-Dashboard, DoorBird Integration und mehr
Eine neue Version der Homematic IP App bietet ein überarbeitetes Energie-Dashboard – für bessere Übersicht und optimierte Nutzung von Energie und Solarstrom. weiter lesen

Siemens stellt modulares Edge-Rechenzentrum vor
Ein neues modulares Edge-Rechenzentrum von Siemens, Cadolto und Legrand, erstmals präsentiert im Juni 2025, ermöglicht skalierbare, schnell einsetzbare und nachhaltige IT-Infrastrukturlösungen. weiter lesen

Flachdach[Qualitäts]Management-Kongress am 17. und 18. September 2025
Gemeinsam veranstalten IQDF und QVSD am 17. und 18. September 2025 den 5. Flachdach[Qualitäts]Management-Kongress im Maritim Hotel in Darmstadt. weiter lesen

ifo Geschäftsklimaindex Bauhauptgewerbe im Juli 2025 erneut gestiegen
Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juli 2025 auf 88,6 Punkte, nach 88,4 Punkten im Juni. Auch im Bauhauptgewerbe legte der Index wieder zu. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH