Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 04.08.2025 |
|
Urlaubszeit ist EinbruchszeitKommt man nach einem Urlaub heim und bemerkt einen Einbruch, heißt es als Erstes: Ruhe bewahren. Das empfiehlt das gemeinnützige Netzwerk "Zuhause sicher e.V.", eine Institution aus Polizei, Fachhandwerk, Industrie und Versicherungswirtschaft. Nach einem Einbruch sollte das Haus oder die Wohnung gleich wieder verlassen werden, um keine Spuren zu zerstören. Im nächsten Schritt - Notruf 110 wählen, Polizei verständigen. Zudem kann bereits jetzt der Einbruch bei der Versicherung gemeldet und geklärt werden, wie das weitere Vorgehen ist. Gibt die Polizei die Wohnung wieder frei, dürfen für die Versicherung Fotos gemacht und aufgeräumt werden. Versicherung und Polizei benötigen meist eine Stehlgutliste. Eine Wertgegenstandliste kann hier im Fall der Fälle helfen - eine Vorlage steht unter zuhause-sicher.de/service zur Verfügung. Leiden Einbruchopfer nach einer Tat kann der Opferschutz der Polizei weiterhelfen. Über manche Hausratversicherungen lassen sich zudem psychologische Beratungen in Anspruch nehmen. siehe auch für weitere Informationen:
Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
SFS-Befestigungssystem für anspruchsvolle Nachverdichtungsprojekte In Karlsruhe wurde ein ehemaliges Schwesternwohnheim durch Aufstockung und Sanierung zu modernem Wohnraum umgestaltet. Für die sichere Fensterbefestigung sorgte das zugelassene System JB-D/FA PLUS mit Mauerwerksklemme von SFS. weiter lesen |
![]() |
EJOT: Gewebeanputzprofil mit Klebesystem für schwierige Untergründe EJOT bietet mit dem Pro GAP 10 Giga Flex das erste selbstklebende Gewebeanputzprofil für foliertes PVC, pulverbeschichtetes Aluminium und weitere anspruchsvolle Oberflächen – speziell an Anschlussstellen von Fenstern, Türen im Fassadenbau. weiter lesen |
![]() |
Roto veröffentlicht Broschüre zum Produktprogramm Drive&Control Roto stellt eine neue Broschüre zu verdeckt liegenden Sensorlösungen vor, die Fenster und Türen intelligent mit Smart-Home- und Sicherheitssystemen verbinden. weiter lesen |
![]() |
Deceuninck erhält RecyClass-Zertifizierung und erneuert sein VinylPlus-Produktlabel Deceuninck erhält eine RecyClass-Zertifizierung für den Einsatz von recyceltem PVC in seinen Extrusionswerken in Belgien, Frankreich und Polen. Zusätzlich wurde auch die Recyclinganlage zertifiziert. weiter lesen |
![]() |
Siegenia veröffentlicht EPDs für weitere Unternehmensprodukte Siegenia hat neue Umweltproduktdeklarationen für weitere mechanische, elektromechanische und smarte Produkte herausgegeben. Die EPDs wurden durch das ift Rosenheim erstellt. weiter lesen |
![]() |
Kneer-Südfenster mit neuem Holz-Denkmalfenster-Programm Mit den neuen HDF-Holzfenstern bietet Kneer-Südfenster technisch moderne und denkmalgerechte Lösungen für historische Gebäude – inklusive Schallschutz und Energieeffizienz. weiter lesen |
![]() |
Umfirmierung: Winkhaus ab sofort Aug. Winkhaus SE Die Aug. Winkhaus SE & Co. KG firmiert ab 1. August 2025 unter Aug. Winkhaus SE und positioniert sich so noch deutlicher als europäisch ausgerichtetes Unternehmen. weiter lesen |