Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 07.08.2025

Interhyp Projekt "Wohnen der Zukunft"

Am 6. August 2025 startete der Baufinanzierungsvermittler Interhyp das Projekt "Wohnen der Zukunft". Im Zentrum steht die Frage: Wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren wohnen? Dazu will Interhyp gemeinsam mit Experten aus Politik, Stadtentwicklung, Architektur und Gesellschaft zentrale Anforderungen beleuchten, zukunftsweisende Projekte vorstellen und neue Perspektiven aufzeigen.

Die Initiative widmet sich unter anderem folgenden Themen:

  • Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Bauweisen, ökologische Materialien und CO₂-neutrale Quartiere
  • Gesellschaftliche Verantwortung: Ist Wohnen ein Grundrecht? Welche politischen Lösungen braucht es?
  • Neue Wohnformen: Co-Living, Mehrgenerationenhäuser, modulare Architektur
  • Städte im Wandel: Wie sieht die Stadtplanung der Zukunft aus?

Ein zentrales Element der Initiative ist eine aktuelle Interhyp-Wohntraumstudie, deren Ergebnisse voraussichtlich im Oktober 2025 veröffentlicht werden. Sie soll Einblicke in die Wohnwünsche und Zukunftsvorstellungen der Menschen in Deutschland geben.

Weitere Informationen:

Baulinks-Beiträge

Leichter Anstieg der Produktion im Baugewerbe
Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe ist Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 um 1,9% gesunken - nicht so im Baugewerbe. weiter lesen

Vogelschutzfolie von Haverkamp soll Kollisionsrate um 97% verringern
Die RheinEnergie AG schützt das Wasserwerk in Köln mit Birdsafe-Folie von Haverkamp vor Vogelschlag. Laut Flugtunneltest soll die Folie Kollisionen um 97% reduzieren. weiter lesen

Neue Vogelschutzmarkierungen an der Glasfassade des Museums Industriekultur Wuppertal
Zum Schutz vor Vogelschlag hat SEEN das Museum Industriekultur Wuppertal mit speziellen Vogelschutzmarkierungen ausgestattet – ideal für schwer zugängliche Glasflächen. weiter lesen

Architektur mit Ausblick: Glaskunst im Luxus-Wohnturm FiftyNine Strandkai
Im Wohnturm „FiftyNine” am Hamburger Strandkai verbinden Sonnenschutzglas von Saint-Gobain und gebogenes Glas von Doering Glas anspruchsvolles Design mit ungehindertem Blick auf den Hafen. weiter lesen

Henze Glas: Isolierglasmontage auf dem Gipfel des Brockens
Auf dem Brocken wurde die Glasfassade des Nationalpark-Besucherzentrums umfassend saniert. Unter extremen Witterungsbedingungen erneuerte Henze Glas rund 100 individuell gefertigte Isoliergläser. weiter lesen

KI statt EDI: Lumeso automatisiert Auftragserfassung in der Glasbranche
Mit einer KI-basierten Lösung automatisiert Lumeso FlexCo die Auftragserfassung aus E-Mails, ohne EDI-Anpassungen auf Kundenseite oder hohe Integrationshürden. weiter lesen

Sanco veröffentlicht Glasbuch 2025 mit erweitertem Fachwissen
Das Sanco Glasbuch 2025 bietet aktualisiertes Fachwissen zu Normen, Produkten und Nachhaltigkeit – als praxisnahes Nachschlagewerk für Planung und Beratung. weiter lesen

Bosch schließt Übernahme des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls ab
Mit der größten Übernahme in der Firmengeschichte stärkt Bosch seinen Geschäftsbereich Home Comfort und setzt auf nachhaltiges Wachstum in allen Weltregionen. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH