Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 08.08.2025

Absturzsicherungen für bodentiefe Fenster

Absturzsichernde Verglasungskonstruktionen ermöglichen großzügige, lichtdurchflutete Architektur und erfüllen gleichzeitig höchste Anforderungen an den Schutz vor Absturz. In oberen Geschossen sind bei zu öffnenden Fensterelementen jedoch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.

Der Verband Fenster + Fassade e.V. (VFF) informiert im VFF-Merkblatt V.01 über die Anforderungen an absturzsichernde Verglasungen und gibt Hinweise zur Auslegung, Nachweisführung und sicheren Befestigung. Dabei stehen insbesondere drei wichtige Lösungen im Fokus:

  • Transparente Glasbrüstungen, in der Regel aus Verbundsicherheitsglas (VSG) mit mindestens zwei Scheiben (z.B. aus ESG oder TVG) und durch eine hochreißfeste Folie miteinander verbunden
  • Parallel-Ausstellfenster mit begrenzter Öffnung (parallel zur Fassade nach außen), auch mit Motorantrieb
  • Metallgeländer von pulverbeschichtet bis eloxiert, z.B. bei Französischen Balkonen
Weitere Informationen: Sicherheitsglas ESG und VSG bei Baulinks
  

Baulinks-Beiträge

Saint-Gobain setzt auf Tornado-Channel von Wandres zur VSG-Vorreinigung
Ein berührungsfreies Reinigungssystem von Wandres soll bei der Herstellung von Verbundsicherheitsglas über 95% des Trennpuders entfernen und Prozessstabilität und Effizienz steigern. weiter lesen

Maßgeschneiderte Schiebefenster für ODE Apartments von UNStudio
Im Zentrum Amsterdams vereinen die ODE Apartments urbanen Lifestyle mit High-End-Fenstertechnik. Maßgeschneiderte Solarlux-Schiebefenster sorgen für maximale Transparenz und beeindruckende Ausblicke. weiter lesen

Glas Trösch: Entwicklung einer automatisierten Prüfstation für Alarmglas
Glas Trösch und das Technologie Centrum Westbayern haben eine automatisierte Prüfstation für Sicherheitsglas im Werk Nördlingen entwickelt. Das neue System soll die Messgenauigkeit sowie den Prüfprozess verbessern. weiter lesen

„Heldentoren” in Knokke-Heist: Wohnkomfort mit Weitblick dank Swisspacer Ultimate
Das exklusive Wohnensemble „Heldentoren” in Knokke-Heist, Belgien verbindet anspruchsvolle Architektur mit energieeffizienter Bauweise. weiter lesen

Lumon fördert energetische Sanierung durch energieeffiziente Balkonverglasungen
Lumon unterstützt mit modularen Balkonverglasungen aus Glas und Aluminium die energetische Sanierung im Gebäudebestand zur Erreichung der Klimaziele 2030. weiter lesen

Loggia-Verglasungen schaffen flexible Übergänge und erweitern den Wohnraum
Flexible Verglasungssysteme für Loggien und Balkone machen geschützte Außenräume ganzjährig nutzbar und können zur Energieeffizienz beitragen. weiter lesen

17. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren am 7. und 8. November 2025
Am 7. und 8. November 2025 bringt die 17. EffizienzTagung in Hannover erneut Fachleute zum Austausch über Projekte, Baupraxis und neue Ansätze zusammen. Eine begleitende Fachausstellung informiert über aktuelle Produkte und Dienstleistungen. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH