Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 11.08.2025

KI schaut durch Fassaden

Straßenansichten von Google Street View sind mehr als die Abbildungen von Fassaden. Mithilfe von KI nutzen Forscher um Shoshanna Saxe und Alexander W. Olson von der University of Toronto den Google-Dienst für zusätzliche Hinweise über die dargestellten Gebäude, z.B. deren Alter und Wohnfläche. Daraus wiederum lassen sich die Treibhausgasemissionen und andere umweltrelevante Informationen, wie z.B. der Wasserverbrauch der Bewohner abschätzen.

Die Bilder werden mit einer KI-basierten Software ausgewertet. Das Forscherteam hat diese anhand der Bilder von Gebäuden, deren Eigenschaften bekannt waren, trainiert. So gelingt es der KI, die Eigenschaften von unbekannten Gebäuden aufgrund ihrer Fassaden abzuschätzen. Das Alter der Häuser wird mit einer Trefferquote von 70% erfasst, die Gebäudefläche sogar mit 80%. "Das ermöglicht uns eine fundierte Einschätzung der Innenbereiche und der Art der Nutzung der lokalen Infrastruktur durch die Bewohner. Dadurch lassen sich beispielsweise die Ressourcen, die für die Instandhaltung und den Betrieb der Gebäude aufgewendet werden, sehr genau abschätzen", sagt Alexander W. Olson.

Die Studie wurde im Journal of Industrial Ecology veröffentlicht.
  

Baulinks-Beiträge

Moeding: Keramikfassaden für Londoner Wohnhochhäuser
In London entsteht das Stadtquartier „White City Living” nach Plänen von Patel Taylor Architects in Zusammenarbeit mit Murdoch Wickham. Ein Wohnhochhaus-Ensemble wird derzeit mit Keramikelementen von Moeding bekleidet. weiter lesen

„The Stack” in München: Montage der Fassadenelemente
In München Mitte entsteht derzeit das Bürogebäude „The Stack” mit 369 maßgefertigten Fassadenelementen. Hauptelement der Fassade sind die vor- und rückspringenden Alkoven. weiter lesen

Tonality-Keramikfassade für Rathaus-Erweiterung in Ofterdingen
Der Rathausanbau in Ofterdingen erhielt eine langlebige Vorhangfassade aus profilierten Tonality-Keramikelementen – gestaltet passend zum denkmalgeschützten Bestand. weiter lesen

StoElement Fauna-Nistkästen bieten Schutz im Fassadendämmsystem
Farbig und klimagerecht: Das KfW-55-Projekt „Wohnen am Park” in Bad Dürrheim kombiniert vielfältiges Wohnen, PV-Nutzung und beherbergt 68 Nistkästen in der Fassade. weiter lesen

Etex Fassadenklassiker: 15 Jahre Equitone Natura PRO und Pictura
Die Equitone Fassadentafeln Natura PRO und Pictura sind bereits seit 15 Jahren im Einsatz für witterungsbeständige Oberflächen und langlebigen Graffitischutz. weiter lesen

Hinterfüllung macht Aufdopplung alter WDVS möglich
Mit einem speziellen Mörtel zur Hinterfüllung, können alte WDVS ertüchtigt und dann aufgedoppelt werden – ohne Rückbau und mit dauerhaftem Halt. weiter lesen

Absturzsicherung greift Fassadenstruktur des Wiener Wohnturms „Grünblick” auf
Im Wiener Stadtentwicklungsgebiet Viertel Zwei entstand das Wohnhochhaus „Grünblick” nach einem Entwurf vom Büro MCA, Mario Cucinella Architects. Ein Gestaltungselement sind die Glasgeländer GM Railing Uni von Glas Marte. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH