Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 13.08.2025

Produktion von Klimageräten gestiegen

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aktuell mitteilt, ist die Produktion von Klimageräten in Deutschland in den letzten fünf Jahren um 75,1% auf rund 317.000 Stück im Jahr 2024 gestiegen. Zum Vergleich: 2019 waren es hierzulande noch 181.000 Geräte. Wertmäßig nahm die Produktion im selben Zeitraum um 34,4% auf 1,5 Mrd. Euro im Jahr 2024 zu.

Auch die Importe von Klimageräten fielen höher aus: Der Wert der insgesamt eingeführten Geräte stieg gegenüber 2019 um 48,2% auf 949 Mio. Euro im Jahr 2024 (2019: 640 Mio. Euro). Wichtigstes Herkunftsland war 2024 Italien mit einem Anteil von 25,0% (237 Mio. Euro), gefolgt von China mit 13,7% (130 Mio. Euro) und Schweden mit 10,4% (98 Mio. Euro). Die Exporte von Klimageräten gingen 2024 im Vergleich zu 2019 hingegen leicht um 2,8% auf 713 Mio. Euro zurück.
  

Baulinks-Beiträge

Holzfassade mit natürlicher Vorvergrauung prägt Leibniz-Institut in Babelsberg
Die Holzfassade der Obergeschosse des Leibniz-Instituts in Babelsberg, vorvergraut mit einer KEIM-Lasur, verleiht dem Neubau eine harmonische Verbindung zur umgebenden Waldlandschaft. weiter lesen

Moso stattet Bauprojekt in Bonn mit 3D-Fassade aus
Für die Sanierung eines Bonner Bürogebäudes kamen nachhaltige und brandsichere Varibo 3D-Fassadenelemente aus Bambus von Moso zum Einsatz. weiter lesen

Bambusfassade stoppt Hausbrand – ohne Flammschutzmittel?
Auf Island konnte ein Hausbrand durch eine Fassade aus Moso Bamboo X-treme verhindert werden. Dank der Brandschutzklasse B-s1-d0 habe das Material dem Feuer standgehalten. weiter lesen

Klinkerriemchenfassade nimmt Bezug auf klassizistische Baukultur
Ein Mehrfamilienhaus in Kleve ehrt die klassizistische Architektur mit einer einzigartigen, wellenförmigen Klinkerriemchenfassade von Hagemeister – natürlich, texturiert und historisch inspiriert. weiter lesen

Leipfinger-Bader stattet Businesspark Landshut mit Keramikfassade aus
In Landshut entstand ein Businesspark mit flexiblen Gewerbeflächen. Die Fassade wurde als VHF ausgeführt und mit rund 800 m² individuell gefertigter Keramikelemente verkleidet. weiter lesen

Ausgezeichneter monolithischer Neubau mit Klinkerfassade von Hagemeister
Mit dem Projekt „Ein Monolith als Lückenschluss” realisierten DMSW Architekten einen prämierten Neubau in Berlin-Neukölln. Die helle Klinkerfassade verbindet gestalterische Klarheit mit nachhaltiger Bauweise. weiter lesen

IHK-Neubau Hannover: Fassade mit viel Glas und Vandersanden-Klinkern
Das neue IHK-Verwaltungsgebäude in Hannover beeindruckt mit blau-anthrazit-nuancierten Vandersanden-Klinkern, moderner Ausstattung und DGNB Gold-Zertifizierung. weiter lesen

Ardex und Wedi bündeln ab 2026 den Vertrieb in Deutschland
Ab Januar 2026 treten Ardex und Wedi mit einem gemeinsamen Vertriebsteam auf. Die Marken bleiben erhalten, Aufträge sollen dann zentral bearbeitet werden. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH