Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 14.08.2025

IG BAU fordert "Arbeit bei über 33°C stoppen"

Arbeiten im Freien sollten bei über 33°C ausgesetzt werden – so die zentrale Forderung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in einer Pressemitteilung vom 13. August 2025. "Bei dieser Hitze reichen Sonnencreme, Wasser und Pausen nicht mehr aus. Dann heißt es: Arbeit einstellen – Punkt", sagt Carsten Burckhardt, Stellvertretender Bundesvorsitzender der IG BAU.

Die Gewerkschaft fordert ein ganzjähriges Klima-Kurzarbeitergeld, ähnlich dem Saison-Kurzarbeitergeld im Winter. Das sogenannte Schlechtwettergeld beträgt mindestens 60% des aktuellen Nettoeinkommens und wird von der Agentur für Arbeit ausgezahlt. "Was bei Frost, Schnee und Glatteis längst Praxis ist, muss auch bei extremer Hitze, Starkregen oder Stürmen gelten – egal zu welcher Jahreszeit. Wir brauchen ein System, das ganzjährig greift – damit Beschäftigte geschützt und Betriebe entlastet werden", so Carsten Burckhardt weiter.
  

Baulinks-Beiträge

DLR: Satellit zeigt Hitzeinseln in deutschen Städten
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erstmals eine systematische Auswertung der Oberflächentemperaturen in über 70 deutschen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern veröffentlicht. weiter lesen

Sanierungspläne scheitern oft an Kosten und Handwerkermangel
Viele Wohnungseigentümer wollen sanieren, werden aber durch steigende Kosten, Handwerkermangel und unklare Förderinformationen abgeschreckt. weiter lesen

Ziegelrote Photovoltaik für Schloss Blumenthal – Nachhaltigkeit trifft Kulturerbe
Schloss Blumenthal zeigt mit ziegelroter PV-Anlage, wie Denkmalschutz und Klimaschutz ohne ästhetische Kompromisse Hand in Hand gehen können. weiter lesen

Kingspan bietet Planungshilfe für PV-Anlagen und NRWG
Die Integration von Photovoltaikanlagen spielt bei der Planung von Industriedächern eine zunehmend wichtige Rolle. Dabei sollte der Einfluß auf natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte beachtet werden. weiter lesen

Stuttgart 21: Seele enthüllt erste Stahl-Glas-Kuppel
Die erste Gitterschale am neuen Stuttgarter Hauptbahnhof verbindet mit ihrer filigranen Stahl-Glas-Kuppel Technik und Ästhetik auf höchstem Niveau. weiter lesen

Wienerberger Zukunftstag 2025 im November in Ingolstadt
Wienerberger lädt am 27. November 2025 zum Zukunftstag nach Ingolstadt – mit Vorträgen, Networking, Photovoltaik-Fokus und interaktiven Aktionen. weiter lesen

Kalzip-Dach für komplexe Geometrie – Neubau eines Kindergartens in Lütjensee
Nach dem Entwurf des Architekturbüros Jan Braker entstand in Lütjensee ein Kindergarten mit hohem gestalterischem Anspruch. Das geschwungene Dach ist mit langlebigen Kalzip-Aluminiumprofiltafeln gedeckt. weiter lesen

Lindner entwickelt Streckmetalldecke für windbelastete Außenbereiche
Die neue Streckmetalldecke LMD-St 213 WL von Lindner überzeugt als robuste, witterungsbeständige Deckensystemlösung für stark beanspruchte Außenbereiche. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH