Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 27.08.2025 |
|
50. Plagiarius-Wettbewerb ausgeschriebenAb sofort können Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb 2026 eingereicht und die jeweiligen Plagiatoren als Preisträger des Negativpreises vorgeschlagen werden. Für die Teilnahme am Wettbewerb sind folgende Unterlagen einzureichen:
Die Anmeldung ist via plagiarius.com möglich. Der Einsendeschluss für den Plagiarius-Wettbewerb 2026 ist am 31. Oktober 2025. Bevor die Experten-Jury die Preisträger wählt, werden die vermeintlichen Plagiatoren von der Aktion Plagiarius e.V. schriftlich auf ihre Nominierung hingewiesen und erhalten die Möglichkeit zur Stellungnahme. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Frankfurter Fachmesse "Ambiente" (06. bis 10. Februar 2026) statt. Die eingereichten Originale und Plagiate werden hier ausgestellt und anschließend im Museum Plagiarius in Solingen sowie online präsentiert. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
Tobias Witter wird CIO bei E.ON Energie Deutschland Innerhalb des E.ON-Konzerns wechselt Tobias Mitter als CIO zum 1. September 2025 in die Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland GmbH, der deutschen Vertriebseinheit des Konzerns. weiter lesen |
![]() |
SOKA-BAU stärkt Kooperation mit dem Zoll im Kampf gegen Schwarzarbeit SOKA-BAU und der Zoll intensivieren derzeit ihre Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung in der Bauwirtschaft. weiter lesen |
![]() |
Wolfgang Wallesch ist neuer Geschäftsführer bei UGA System-Technik Die UGA System-Technik GmbH & Co. KG hat einen neuen Geschäftsführer. Bereits seit dem 1. Juli 2025 hat Wolfgang Wallesch die Geschäftsführung des Unternehmens aus Baden-Württemberg übernommen. weiter lesen |
![]() |
MEPA: Reiner Pauli scheidet aus Geschäftsführung aus – Doppelspitze übernimmt Zum Jahresende scheidet Reiner Pauli als Geschäftsführer der MEPA Pauli und Menden GmbH aus. Die Leitung übernehmen Christian Kuncz und Katrin Schwab-Zettl. weiter lesen |
![]() |
PERI UP Fassadengerüst im Einsatz bei Sanierung der Arzberger Kirche Die Meyer Gerüstbau GmbH setzt erstmals das modulare Fassadengerüstsystem PERI UP bei der Sanierung der Kirche „Unsere Liebe Frau“ in Arzberg ein. weiter lesen |
![]() |
Zarges Teletower: Neues Klappgerüst für mobilen Einsatz Mit dem Teletower ergänzt Zarges sein Gerüstsortiment um ein mobiles, teleskopierbares Klappgerüst. Die Konstruktion ermöglicht einen werkzeuglosen Aufbau durch eine einzelne Person. weiter lesen |
![]() |
PERI erweitert PERI UP Gerüstbaukasten um temporäre Zugangslösung Mit der PERI UP Treppe Public für öffentliche Verkehrs- und Fluchtwege erweitert PERI den modularen Gerüstbaukasten um eine temporäre Zugangslösung. weiter lesen |
![]() |
Marktstudie „Kunststofffolien – Europa-Report“ in 3. Auflage erschienen Ceresana legt die 3. Studie zum europäischen Markt für Kunststofffolien vor. Demnach soll der Verbrauch bis 2033 auf rund 13,8 Mio. Tonnen steigen. weiter lesen |