Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 05.09.2025 |
|
Update: PFAS-BeschränkungsverfahrenDie Überarbeitung des Hintergrunddokuments im Rahmen des Beschränkungsverfahrens für Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) ist abgeschlossen. Die zuständigen Behörden aus Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Dänemark und Schweden haben Rückmeldungen aus über 5.600 eingegangenen Kommentaren geprüft und relevante Informationen in das Dokument eingearbeitet. Die finale Fassung des Hintergrunddokuments wurde der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) übermittelt. Die wissenschaftlichen Ausschüsse für Risikobeurteilung (RAC) und für sozioökonomische Analyse (SEAC) der ECHA bereiten derzeit ihre Stellungnahmen auf der Grundlage des Hintergrunddokuments vor. Diese werden dann der Europäischen Kommission überreicht, die daraufhin in Absprache mit den EU-Mitgliedstaaten, endgültig über die PFAS-Beschränkung entscheidet. Informationen zu PFAS und Updates zum laufenden Verfahren stehen auf der Webseite der ECHA unter echa.europa.eu zur Verfügung. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
Drees & Sommer entwickelt Landschaftskonzept für Potsdams grüne Lunge Der Telegrafenberg in Potsdam soll auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet werden. Ein neues Konzept zur Klimaanpassung und Biodiversitätssicherung wird derzeit erarbeitet. weiter lesen |
![]() |
Der Konstruktive 65: Neues WPC-Konstruktionsprofil für die Stadtmöblierung NaturinForm erweitert sein WPC-Portfolio um das massive Konstruktions- und Möbelprofil „Der Konstruktive 65“. Es wurde für den Einsatz im öffentlichen Raum entwickelt. weiter lesen |
![]() |
Wendersplatz wird zum Entrée der Landesgartenschau 2026 in Neuss Der Wendersplatz in Neuss erhält ein neues Aussehen und eine neue Funktion: im kommenden Jahr soll der innerstädtische Platz zur Landesgartenschau als zentrale Verbindung zwischen Innenstadt und dem Gelände der Landesgartenschau fungieren. weiter lesen |
![]() |
Schraeder liefert Ausstattungselemente für die 100-Schlösser-Route Schraeder Metallverarbeitung erstellte in Zusammenarbeit mit André Stocker Design wetterfeste und designstarke Sitzgelegenheiten, Picknickplätze und Fotorahmen für die 100-Schlösser-Route im Münsterland. weiter lesen |
![]() |
PCI bringt neues trasshaltiges Bindemittel für Drain- und Bettungsmörtel auf den Markt Die PCI Augsburg GmbH erweitert ihre PCI Pavifix-Produktfamilie um dem PCI Pavifix Binder. Entwickelt wurde das trasshaltige Bindemittel speziell für Anwendungen im Garten- und Landschaftsbau. weiter lesen |
![]() |
Produktentwicklungen bei Neher fokussieren sich auf Montagefreundlichkeit Der Insektenschutz-Hersteller Neher hat seine Produktentwicklung auf die Bedürfnisse von Monteuren ausgerichtet, um die Installation vor Ort effizienter, einfacher und sicherer zu gestalten. weiter lesen |
![]() |
14. Forum Wohnungslüftung: Umweltbundesamt und HEA laden zur Online-Veranstaltung Digital und kostenfrei: Das Forum Wohnungslüftung am 26. November 2025 richtet sich insbesondere an Architekten, Fachplaner, Energieberater, Handwerk und Hersteller. weiter lesen |
![]() |
TÜV veröffentlicht Baurechtsreport 2025: Sicherheitsstromversorgung mangelhaft Notstromanlagen sollen im Ernstfall sicherheitsrelevante Systeme wie Brandmelde- und Löschanlagen oder die Notbeleuchtung mit Energie versorgen. Bei Prüfungen war laut TÜV-Baurechtsreport nur jede vierte Anlage mängelfrei. weiter lesen |
![]() |
ifo Institut korrigiert Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft nach unten Die deutsche Wirtschaft soll laut ifo Institut im laufenden Jahr und in den Folgejahren weniger wachsen. Gegenüber der Sommerprognose haben die ifo Forscher ihre Prognose um 0,1 und 0,2 Prozentpunkte leicht nach unten korrigiert. weiter lesen |